DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

14 ähnliche Ergebnisse für Kircheib
Tipp: Umschalten auf einfaches Design?
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Kirche, Kirchen, Kirchen..., Kirchheim, Kirchweih
Ähnliche Wörter:
Kirchheim

Exekration {f}; Exsekration {f}; feierliche Verwünschung {f}; Kirchenbann {m} [relig.] execration

Kirchenbank {f}; Kirchenstuhl {m} pew; church pew; church bench

Kirchenbann {m}; Bannfluch {m}; Anathem(a) {n} [relig.] [hist.] anathema

Bannstrahl {m}; Kirchenbann {m} [relig.] anathema

Architektur {f}; Baukunst {f} [arch.] [anhören] architecture [anhören]

Gegenwartsarchitektur {f} contemporary architecture

Kirchenbaukunst {f} church architecture

sakrale Baukunst {f} ecclesiastical architecture

sprechende Architektur speaking architecture; architecture parlante

Stadtbaukunst {f} urban architecture

die Baukunst betreffend architectural

gründerzeitliche Architektur; wilheminische Architektur Wilhelminian architecture

zeitgenössische Architektur contemporary architecture

Baumeister {m} [arch.] [constr.] master builder; builder

Baumeister {pl} master builders; builders

Kirchenbaumeister {m} church builder

(regelmäßiger) Besucher {m} (einer Örtlichkeit/Veranstaltung); -gänger {m}; -geher {m} (in Zusammensetzungen) [soc.] [anhören] (regular) attender [Br.]; (regular) attendee [Am.] (of an event); -goer (of a place/an event) (in compounds)

Besucher {pl}; -gänger {pl}; -geher {pl} [anhören] attenders; attendees; -goers [anhören]

(regelmäßiger) Besucher von Pferderennen (regular) attender at horse races; race goer [Br.]; race-goer [Br.]

Diskobesucher {m}; Diskogänger {m}; Diskogeher {m}; Clubbesucher {m} disco-goer; discogoer [Am.]; club-goer; clubgoer [Am.]; clubber

Festbesucher {m}; Partybesucher {m}; Partygänger {m}; Partygeher {m} party goer; party-goer; partygoer [Am.]; partier [coll.]

Festspielbesucher {m}; Festivalbesucher {m} festival goer; festival-goer; festivalgoer [Am.]; festival attender [Br.]; festival attendee [Am.]

Galeriebesucher {m}; Galeriegänger {m}; Galeriegeher {m} gallery goer; gallery-goer; gallerygoer [Am.]

Karnevalsbesucher {m}; Karnevalbesucher {m}; Karnevalgänger {m}; Karnevalist {m} carnival goer; carnival-goer; carnivalgoer [Am.]; carnival reveller

Kinobesucher {m}; Kinobesucherin {f}; Kinogänger {m}; Kinogeher {m} cinema goer [Br.]; cinema-goer [Br.]; film goer [Br.]; film-goer [Br.]; moviegoer [Am.]

(regelmäßiger) Kirchenbesucher {m}; Gottesdienstbesucher {m}; Messbesucher {m}; Kirchgänger {m} [geh.]; Kirchengänger {m} [geh.] [selten] church goer; church-goer; churchgoer [Am.]; Mass goer; (regular) attender at church [Br.]; attender of church services [Br.]; church attender [Br.]; church attendee [Am.]; worshipper [Br.]; worshiper [Am.]

Konzertbesucher {m}; Konzertgeher {m}; Konzertgänger {m} concert goer; concert-goer; concertgoer [Am.]; concert attender [Br.]; concert attendee [Am.]

Lokalbesucher {m}; Barbesucher {m}; Kneipenbesucher {m} bar goer; bar-goer; bargoer [Am.]; pub goer [Br.]; pub-goer [Br.]

Lokalbesucher {m}; Restaurantbesucher {m}; Restaurantgänger {m}; Restaurantgeher {m} restaurant goer; restaurant-goer; restaurantgoer [Am.]

Matineebesucher {m}; Matineegänger {m} matinée goer; matinée-goer; matinéegoer [Am.]

Messebesucher {m}; Messegänger {m}; Messegeher {m} fair goer; fair-goer; fairgoer [Am.]; trade show attendee [Am.]

Moscheebesucher {m}; Moscheegänger {m}; Moscheengänger {m} [selten] mosque goer; mosque-goer; mosquegoer [Am.]

Nichtkirchengänger {m} non-church goer; non-churchgoer [Am.]

Opernbesucher {m}; Operngänger {m}; Operngeher {m} opera goer; opera-goer; operagoer [Am.]

Strandbesucher {m}; Strandgeher {m}; Strandgänger {m} beach goer; beach-goes; beachgoer [Am.]

Tiergartenbesucher {m}; Zoobesucher {m} zoo goer; zoo-goer; zoogoer [Am.]

Theaterbesucher {m}; Theatergänger {m}; Theatergeher {m} theatre goer [Br.]; theatre-goer [Br.]; play goer [Br.]; play-goer [Br.]; theatergoer [Am.]; playgoer [Am.]

Dekanat {n}; Kirchenbezirk {m}; Kirchenkreis {m} (evangelisch) (regionale Verwaltungseinheit) [relig.] deanery (jurisdiction of a clerical dean)

Dekanate {pl}; Kirchenbezirke {pl}; Kirchenkreise {pl} deaneries

Gebäude {n}; Bau {m}; Baulichkeit {f} [adm.]; Baute {f} [Schw.] [adm.] (geschlossenes Bauwerk) [anhören] [anhören] building /bldg/ (closed structure)

Gebäude {pl}; Bauten {pl}; Baulichkeiten {pl} [anhören] buildings

Gebäude unter Denkmalschutz listed building [Br.]

angrenzendes Gebäude; Nebengebäude {n} adjacent building

Bahnhofsgebäude {n} railway station building; station building

bewohntes Gebäude occupied building

(imposantes) Bauwerk [anhören] edifice

Botschaftsgebäude {n} embassy building

Empfangsgebäude {n} reception building

gewerblich genutztes Gebäude industrial building

Kirchenbauten {pl} church buildings

Laborgebäude {n} laboratory building; lab building

unbewohntes Gebäude unoccupied building

Bruchbude {f} ramshackle building

Rechteckbau {m} rectangular building

Grundstücke und Gebäude land and buildings

ein Gebäude ausbessern to repair a building

ein Gebäude renovieren to renovate a building

ein Gebäude restaurieren to restore a building

ein Gebäude besetzen to seize a building

Kirchenbesuch {m}; Kirchgang {m} [relig.] attendance at church; church attendance; church-going

der sonntägliche Kirchgang Sunday church attendance

Kirchenbuch {n} church register

Kirchenbücher {pl} church registers

Kirchensteuer {f} [fin.] [relig.] church tax; church rate [obs.]

Kirchensteuern {pl} church taxes; church rates

Kirchensteuerbetrag {m}; Kirchenbeitrag {m} [Ös.] amount of church tax; church tax due/paid

sich anbieten {vr} (für jdn./etw.) (naheliegend sein) to be the obvious thing (for sb./sth.)

Das bietet sich als Lösung an. This would provide an obvious solution (to the problem).

Das Theater bietet sich für einen extrovertierten Menschen wie mich an. The theatre is the obvious thing for an extrovert like me.

Die Bibliothek bietet sich für die Zeit nach dem Essen an. The library is the obvious place for the after-dinner hours.

Jetzt im Sommer bietet es sich an, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Now that it's summer the thing to do would be to use the bicycle to commute to work.

Die katholische Kirche bietet sich als Beispiel an. The Catholic Church springs/comes to mind as an obvious example.

jdn. mit dem Kirchenbann belegen; jdn. kirchenrechtlich verfluchen {vt} [relig.] [hist.] to anathematize sb.; to anathematise sb. [Br.]

mit dem Kirchenbann belegend; kirchlich verfluchend anathematizing; anathematising

mit dem Kirchenbann belegt; kirchlich verflucht anathematized; anathematised
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner