DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

16 similar results for einflöße
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Similar words:
Einflößen, einflößen, Einfluß, einflößend

Einflößen {n}; Eingießen {n} infusion [listen]

ärgerliche Umstände {pl}; lästige Faktoren {pl}; störende Einflüsse {pl} vexatiousness

fürchterlich; furchterregend; Furcht erregend; furchteinflößend; Furcht einflößend {adj} fearsome

Einfluss {m}; Einfluß {m} [alt]; Beeinflussung {f} (auf) [listen] influence (on) [listen]

Einflüsse {pl}; Beeinflussungen {pl} influences

Wettereinflüsse {pl} weather influences

Einfluss auf jdn./etw. ausüben to exert, to exercise influence over sb./sth.

seinen Einfluss geltend machen, um etw. zu tun to use your influence; to bring your influence to bear to do sth.

ohne Einfluss auf without influence to

einen guten Einfluss haben to be a good influence

unter Alkoholeinfluss under the influence (of alcohol)

Führen/Lenken [Ös.] eines Kfzs unter Alkohol- oder Drogeneinfluss driving under the influence /DUI/ [Am.]

Einflussfaktor {m}; Einfluss {m} [listen] factor; bottleneck factor; influencing factor; vector [listen]

Einflussfaktoren {pl}; Einflüsse {pl} factors; bottleneck factors; influencing factors; vectors

Markteinfluss {m} [econ.] influence on the market

Markteinflüsse {pl} influences on the market

Oberflächenriss {m}; Riss {m} (Leder, Stein, Metall, Mauerwerk); Sprung {m} (Keramik, Glas) (in einer Oberfläche) [listen] [listen] crack (in a surface)

Oberflächenrisse {pl}; Risse {pl}; Sprünge {pl} cracks [listen]

Altersriss {m} ageing crack [Br.]; aging crack [Am.]

durchgehender Riss through-crack

Ermüdungsriss {m} fatigue crack

feiner Riss small crack; check [listen]

Glasurriss {m}; Haarrisse in der Glasur (Keramik) craze; crazing (ceramics)

Haarriss {m}; feinster Riss hairline crack; hair crack; microcrack; capillary crack

Haarriss im Holz; feiner Oberflächenriss im Holz surface check; shallow check; shallow shake

Kühlspannungsriss {m}; Kühlriss {m} cooling crack

Mantelriss {m} envelope crack

Materialriss {m} material crack

Schweißriss {m} welding crack

Schwindungshaarriss {m}; Schwindungsriss {m}; Schwindriss {m}; Schrumpfungsriss {m}; Schrumpfriss {m} shrinkage crack; contraction crack; check crack

Spannungsriss {m} stress crack

Trockenriss {m} (Holz) desiccation crack (wood)

Wärmeriss {m} hot crack

Riss in der Achswelle [auto] axle crack

Riss durch Witterungseinflüsse; Riss aufgrund von Witterungseinflüssen atmospheric crack

Respekt einflößend {adj} redoubtable

gefürchteter Gegner redoubtable opponent

Umwelteinfluss {m}; Umwelteinwirkung {f} [envir.] environmental influence

Umwelteinflüsse {pl}; Umwelteinwirkungen {pl} environmental influences

Witterungseinfluss {m} influence of weather; effect of the weather; atmospheric action; climatic effect

durch Witterungseinflüsse beschädigt weather-beaten

absterben; eingehen [ugs.] {vi} (Pflanzen) [agr.] [bot.] [listen] to die (of plants) [listen]

absterbend; eingehend dying [listen]

abgestorben; eingegangen died [listen]

Bäume können durch extreme Umwelteinflüsse absterben. Trees can die from environmental extremes.

jdn. tief beeindrucken; jdn. tief bewegen; jdn. tief ergreifen; jdm. Ehrfurcht einflößen [geh.] {vt} (Sache) to awe sb.; to fill sb. with awe; to fill sb. with wonder (of a thing)

tief beeindruckend; tief bewegend; tief ergreifend; Ehrfurcht einflößend awing; filling with awe; filling with wonder

tief beeindruckt; tief bewegt; tief ergriffen; Ehrfurcht eingeflößt awed; filled with awe; filled with wonder

jdm. etw. einflößen {vt} to give sb. sth. to drink; to feed sb.

einflößend giving to drink; feeding [listen]

eingeflößt given to drink; fed [listen]

jdn. einschüchtern {vt}; jdm. Ehrfurcht einflößen to overawe sb.

einschüchternd; Ehrfurcht einflößend overawing

eingeschüchtert; Ehrfurcht eingeflößt overawed

schüchtert ein overawes

schüchterte ein overawed

eine Flüssigkeit einträufeln; eintropfen; einflößen {vt} [med.] to instil [Br.]; to instill [Am.] a liquid

einträufelnd; eintropfend; einflößend instilling

eingeträufelt; eingetropft; eingeflößt instilled

träufelt ein; tropft ein; flößt ein instils; instills

träufelte ein; tropfte ein; flößte ein instilled

etw. verdrehen; verzerren; verfälschen; verfremden [art] {vt} [listen] to distort sth.; to skew sth.; to warp sth.

verdrehend; verzerrend; verfälschend; verfremdend distorting; skewing; warping

verdreht; verzerrt; verfälscht; verfremdet distorted; skewed; warped [listen] [listen]

verdreht; verzerrt; verfälscht; verfremdet distorts; skews; warps

verdrehte; verzerrte; verfälschte; verfremdete distorted; skewed; warped [listen] [listen]

die Tatsachen verdrehen to distort/skew the facts

das Ergebnis verzerren to distort/skew the result

die Zahlen/Daten verfälschen to distort/skew the figures/data

jds. Urteil beeinflussen to warp sb.'s judgement

ein Zerrbild von seiner Kindheit zeichnen/vermitteln to give a distorted picture of his childhood

Äußere Einflüsse können die Ergebnisse verfälschen. External influences may distort the results.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners