DEEn De - En
DeEs Dictionary De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Schleswig-Holstein
Search for:
Mini search box
 

123 results for Schleswig-Holstein | Schleswig-Holstein
Word division: Schles·wig-Hol·stein
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  Spanish

Die IB wurde durch Gesetz vom 7. Mai 2003, welches am 1. Juni 2003 in Kraft getreten ist, mit rechtlicher Wirkung zum 1. Juni 2003 und bilanzieller Rückwirkungsfiktion auf den 1. Januar 2003 aus dem Vermögen der LSH abgespalten und als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts unter dem Namen "Investitionsbank Schleswig-Holstein" mit Sitz in Kiel errichtet. [EU] Mediante la Ley de 7 de mayo de 2003, que entró en vigor el 1 de junio de 2003 con efectos legales del 1 de junio de 2003 y con efectos contables retroactivos del 1 de enero de 2003, IB se separó del patrimonio de LSH y se fundó en tanto que entidad de Derecho público con capacidad jurídica, con el nombre de «Investitionsbank Schleswig-Holstein» y con sede en Kiel.

Die Kommission konnte nicht erkennen, dass das Land Schleswig-Holstein bei der Einbringung der WKA- und WAK-Vermögen darauf geachtet hätte, dass es an den ausgeschütteten Gewinnen der Bank und dem Wertanstieg der Bank angemessen teilnimmt. [EU] La Comisión no podía constatar que el Estado federado de Schleswig-Holstein, al aportar los activos del WKA y de WAK, hubiera velado por garantizar su adecuada participación en el reparto de beneficios del banco y en el incremento de su valor.

Die Länder Schleswig-Holstein und Hamburg haben der HSH im Mai und Juni 2009 zwei Beihilfemaßnahmen zugestanden: Eine Rekapitalisierung von 3 Mrd. EUR und eine Zweitverlustgarantiemaßnahme (im Folgenden "Risikoabschirmung") von 10 Mrd. EUR. Zudem erhielt die HSH eine dritte Beihilfemaßnahme in Form von Liquiditätsgarantien von SoFFin, welche sich am Ende auf 17 Mrd. EUR beliefen (im Folgenden "Liquiditätsgarantien" genannt). [EU] En mayo y junio de 2009 los Estados federados de Schleswig-Holstein y Hamburgo concedieron dos medidas de ayuda al HSH: una recapitalización de 3000 millones EUR y una medida de garantía de segunda pérdida (en adelante, «cobertura de riesgo») de 10000 millones EUR. Además, HSH recibió una tercera medida de ayuda en forma de garantías de liquidez de SoFFin que al final ascendieron a 17000 millones EUR (en adelante, «garantías de liquidez»).

Die Landesbank Schleswig-Holstein Girozentrale (Kurzform LB Kiel) mit Hauptsitz in Kiel war mit einer Konzernbilanzsumme von 145,5 Mrd. EUR (Stichtag 31. Dezember 2002) eine der 15 größten Banken Deutschlands. [EU] Landesbank Schleswig-Holstein Girozentrale (LB Kiel), con sede en Kiel, figuraba, con un balance consolidado de 145500 millones de euros (a 31 de diciembre de 2002), entre los quince mayores bancos de Alemania.

Die LSH hat vorgebracht, dass sie Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse erbringe und dass in dem Maße, in dem etwaige Zuwendungen des Landes Schleswig-Holstein zu Zwecken verwendet werden, die im Bereich des öffentlichen Auftrages bzw. der Daseinsvorsorge liegen, es sich dabei nicht um rechtswidrige staatliche Beihilfen handele. [EU] LSH ha alegado que prestaba servicios de interés económico general y que, en la medida en que todos los fondos aportados por el Estado federado de Schleswig-Holstein se utilizaban para fines que entran en el ámbito de las funciones de servicio público o los servicios de interés general, no se trataba de ayudas estatales ilegales.

Die Rechnungen der belgischen Zahlstelle "ALV", der deutschen Zahlstellen "Brandenburg", "Niedersachsen" und "Schleswig-Holstein", der spanischen Zahlstelle "Galicia", der portugiesischen Zahlstelle "IFAP" und der slowakischen Zahlstelle "APA" über die vom Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) im Haushaltsjahr 2008 finanzierten Ausgaben werden mit dem vorliegenden Beschluss abgeschlossen. [EU] Quedan liquidadas las cuentas del organismo pagador belga «ALV», los organismos pagadores alemanes «Brandenburg», «Niedersachsen» y «Schleswig-Holstein», el organismo pagador español «Galicia», el organismo pagador portugués «IFAP» y el organismo eslovaco «APA» relativas a los gastos financiados por el Fondo Europeo Agrícola de Desarrollo Rural (Feader), por lo que respecta al ejercicio financiero 2008.

Diese Maßnahmen waren indirekt von den öffentlichen Eigentümern der HSH, d. h. der Freien und Hansestadt Hamburg und dem Land Schleswig-Holstein (im Folgenden einzeln "Hamburg" bzw. "Schleswig-Holstein" oder zusammen "öffentliche Eigentümer"), gewährt worden. [EU] Estas medidas las concedieron indirectamente los propietarios públicos de HSH, a saber, la Ciudad Libre y Hanseática de Hamburgo y el Estado federado de Schleswig-Holstein (en adelante, por separado «Hamburgo» o «Schleswig-Holstein» o conjuntamente los «propietarios públicos»).

Die sich aus der Anleihenemission ergebenden Verbindlichkeiten der Anstalt werden zu gleichen Teilen von Hamburg und Schleswig-Holstein als Teilschuldner und durch Garantien gegenüber den Anleiheninhabern garantiert. [EU] Las obligaciones de la entidad derivadas de la emisión de bonos están garantizadas a partes iguales por Hamburgo y Schleswig-Holstein como deudores mancomunados y por garantías frente a los propietarios de los bonos.

Die Sparkassen in Schleswig-Holstein üben eine wirtschaftliche Tätigkeit aus. [EU] Las cajas de ahorros de Schleswig-Holstein ejercen una actividad económica [86].

Die Sparkassenverbände und Flowers beteiligten sich nicht an der Rekapitalisierung, wodurch sich die Anteile der beiden Sparkassenverbände und Flowers von 13,20 %, 1,62 % bzw. 25,67 % auf 4,73 %, 0,58 % bzw. 9.19 % verwässerten und die gemeinsamen direkten und indirekten Beteiligungen von Hamburg und Schleswig-Holstein (einschließlich der über die HSH Finanzfonds AöR gehaltenen Anteile) sich von 59,51 % auf 85,49 % erhöhten. [EU] Las Federaciones de Cajas de Ahorros y Flowers no participaron en la recapitalización, de forma que las acciones de ambas Federaciones y Flowers se diluyeron, pasando de 13,20 %, 1,62 % y 25,67 % a 4,73 %, 0,58 % y 9,19 % respectivamente y las participaciones directas e indirectas conjuntas de Hamburgo y Schleswig-Holstein (incluidas las acciones poseídas a través de HSH Finanzfonds AöR) se incrementaron del 59,51 % al 85,49 %.

Die staatliche Beihilfe, die Deutschland der MobilCom AG und der MobilCom Holding GmbH in Form der am 20. November 2002 übernommenen 80 %igen Ausfallsbürgschaft des Bundes und Landes Schleswig-Holstein für den dem Unternehmen von dem Bankenkonsortium unter Führung der Kreditanstalt für Wiederaufbau eingeräumten Kredit über 112 Mio. EUR gewährt hat, ist gemäß Artikel 87 Absatz 3 Buchstabe c EG-Vertrag mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar, sofern Deutschland die in Artikel 2 der vorliegenden Entscheidung genannte Bedingung erfüllt. [EU] La ayuda estatal concedida por Alemania a MobilCom AG y MobilCom Holding GmbH mediante la garantía subsidiaria del Estado federal y del Estado federado de Schleswig-Holstein contraída el 20 de noviembre de 2002 sobre el crédito de 112 millones EUR otorgado por un consorcio de bancos presidido por el Kreditanstalt für Wiederaufbau es compatible con el mercado común, siempre y cuando Alemania cumpla la condición mencionada en el artículo 2 de la presente Decisión.

Die staatliche Beihilfe in Höhe von 432,3 Mio. EUR, die Deutschland in dem Zeitraum vom 1. Januar 1999 bis 31. Mai 2003 zugunsten der Landesbank Schleswig-Holstein Girozentrale, jetzt HSH Nordbank AG, gewährt hat, ist mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbar. [EU] La ayuda estatal concedida por Alemania a Landesbank Schleswig-Holstein - Girozentrale, actualmente HSH Nordbank AG, entre el 1 de enero de 1999 y el 31 de mayo de 2003, por un importe de 432,3 millones de euros es incompatible con el mercado común.

Die WKA wurde durch Gesetz vom 31. März 1950 unter der Bezeichnung Landestreuhandstelle für Wohnungs- und Kleinsiedlungswesen in Schleswig-Holstein als Körperschaft des öffentlichen Rechts errichtet. [EU] El WKA fue creado mediante Ley de 31 de marzo de 1950 como corporación de Derecho público con el nombre de Landestreuhandstelle für Wohnungs- und Kleinsiedlungswesen in Schleswig-Holstein.

Die zweite Bürgschaft für das der MobilCom AG und der MobilCom Holding GmbH gewährte Darlehen über 112 Mio. EUR des Bankenkonsortiums bestehend aus Deutsche Bank AG, Dresdner Bank AG, KfW und der Landesbank Schleswig-Holstein unter Führung der KfW wurden von Bund und Land Schleswig-Holstein zusammen übernommen. [EU] La segunda garantía sobre el préstamo de 112 millones EUR concedido a MobilCom AG y MobilCom Holding GmbH por el consorcio bancario, compuesto por Deutsche Bank AG, Dresdner Bank AG, el KfW y Landesbank Schleswig-Holstein bajo la dirección del KfW, fue asumida conjuntamente por el Estado federal y el Estado federado de Schleswig-Holstein.

Durch das Gesetz über die Investitionsbank Schleswig-Holstein (Investitionsbankgesetz, bzw. "IBG") vom 11. Dezember 1990 ist die IB als organisatorisch und wirtschaftlich selbstständige, nicht rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts der LSH zum 1. Januar 1991 gegründet worden. [EU] Con arreglo a la Ley relativa a Investitionsbank Schleswig-Holstein (Investitionsbankgesetz, en lo sucesivo, «IBG») de 11 de diciembre de 1990, el 1 de enero de 1991 se fundó IB como entidad de Derecho público de LSH, sin capacidad jurídica propia e independiente desde el punto de vista organizativo y económico.

Durch die Einbringung des IB-Kapitals in die LSH sei es dem Land Schleswig-Holstein möglich gewesen, für die Beteiligung der WestLB und der Landesbank Baden-Württemberg an der LSH einen höheren Kaufpreis zu erzielen als dies ohne diese Einbringung möglich gewesen wäre. [EU] Gracias a ella, el Estado federado de Schleswig-Holstein pudo conseguir un precio por las participaciones de WestLB y de Landesbank Baden-Württemberg en LSH más elevado que el que habría obtenido de no haberse realizado la aportación.

Durch Regelung im jeweiligen Haushaltsgesetz des Landes Schleswig-Holstein seien diese Ausschüttungen für Zwecke der IB, also für Förderaufgaben des Landes, vorgesehen und entsprechend wieder der IB zugeführt worden. [EU] Mediante el régimen establecido en la correspondiente Ley de Presupuestos del Estado federado de Schleswig-Holstein, estos dividendos se destinaban a los fines de IB, es decir, a las actividades de fomento del Estado federado y, por tanto, eran restituidos a IB.

Ebenso übermittelten der BdB, das Land Schleswig-Holstein und die aus der LSH und Hamburgischen Landesbank 2003 hervorgegangenen HSH Nordbank am 29. September 2004 eine vorläufige Verständigung über die angemessene Vergütung für das übertragene Zweckvermögen. [EU] Igualmente, el 29 de septiembre de 2004, la BdB, el Estado federado de Schleswig-Holstein y HSH Nordbank, surgida a partir de la fusión entre LSH y Hamburgische Landesbank en 2003, presentaron un acuerdo provisional sobre la remuneración adecuada del patrimonio especial transferido.

Ebenso übermittelten der BdB, die FHH und die aus der HLB und Landesbank Schleswig-Holstein 2003 hervorgegangenen HSH Nordbank am 29. September 2004 eine vorläufige Verständigung über die angemessene Vergütung für das übertragene Zweckvermögen. [EU] Igualmente, el 29 de septiembre de 2004, la BdB, la Ciudad de Hamburgo y HSH Nordbank, surgida a partir de la fusión entre HLB y LSH en 2003, presentaron un acuerdo provisional sobre la remuneración adecuada del patrimonio especial transferido.

Eigentümer der LSH sind seit 1994 die WestLB (39,9 %), das Land Schleswig-Holstein (25,05 %), der Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein (25,05 %), sowie die Landesbank Baden-Württemberg (10 %). [EU] Los propietarios de LSH son, desde 1994, WestLB (39,9 %), el Estado federado de Schleswig-Holstein (25,05 %), la Federación de Cajas de Ahorros de Schleswig-Holstein (Sparkassen- und Giroverband für Schleswig-Holstein) (25,05 %) y Landesbank Baden-Württemberg (10 %).

← More results >>>

The example sentences were kindly provided by:
[I] IndustryStock.com, [L] spanisch-lehrbuch.de.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners