DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

11 similar results for Bezugswoche
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

"auf Arbeitssuche" waren, d. h. die innerhalb der letzten vier Wochen (einschließlich der Bezugswoche) spezifische Schritte unternommen haben, um eine abhängige Beschäftigung oder eine selbständige Tätigkeit zu finden. [EU] 'seeking work', that is, had taken specific steps to seek wage employment or self-employment within four weeks ending with the reference week.

Ein "Arbeitgeber" ist eine Person, die auf eigene Rechnung oder mit einer kleinen Zahl von Partnern einer "selbständigen" Beschäftigung nachgeht und in dieser Funktion auf dauerhafter Basis (einschließlich der Bezugswoche) eine Person oder mehrere Personen als "Arbeitnehmer" beschäftigt. [EU] An 'employer' is a person who, working on his or her own account or with a small number of partners, holds a 'self-employment' job and, in this capacity, on a continuous basis (including the reference week) has engaged one or more persons to work for him/her as 'employees'.

Ein "Selbständiger" ist eine Person, die auf eigene Rechung oder mit einem Partner bzw. einigen wenigen Partnern tätig ist und keine "Arbeitnehmer" auf dauerhafter Basis (einschließlich der Bezugswoche) beschäftigt. [EU] An 'own-account worker' is a person who, working on his/her own account or with one or a few partners, holds a 'self-employment job' and has not engaged, on a continuous basis (including the reference week), any 'employees'.

"gegenwärtig für eine Beschäftigung verfügbar" waren, d. h. die in der Bezugswoche und den zwei darauffolgenden Wochen für eine abhängige Beschäftigung oder eine selbständige Tätigkeit zur Verfügung standen und [EU] 'currently available for work', that is, were available for wage employment or self-employment during the reference week and for two weeks after that; and [listen]

in der Bezugswoche erwerbslos, aber bereits einmal erwerbstätig waren, [EU] unemployed during the reference week, but have ever been in employment

in der Bezugswoche erwerbstätig waren oder [EU] employed during the reference week, or

in der Bezugswoche nicht erwerbsaktiv waren oder [EU] not economically active during the reference week, or

Mithelfende Familienangehörige gelten als "erwerbstätig", falls sie in der Bezugswoche gearbeitet haben. [EU] Contributing family workers shall be considered as 'employed', if they have worked as such during the reference week.

"ohne Arbeit" waren, d. h. die in der Bezugswoche weder abhängig beschäftigt noch selbständig waren und [EU] 'without work', that is, were not in wage employment or self-employment during the reference week; and [listen]

Selbständige (außer mithelfenden Familienangehörigen) gelten als "erwerbstätig", falls sie in der Bezugswoche gearbeitet haben oder falls sie vorübergehend vom Arbeitsplatz abwesend sind und ihr Unternehmen in dieser Zeit weiterbesteht. [EU] Self-employed persons (excluding contributing family workers) shall be considered as 'employed', if they have worked as such during the reference week or if they are temporarily absent from work and their enterprise meanwhile continues to exist.

Zu den "Erwerbstätigen" gehören alle Personen ab 15 Jahren, die in der Bezugswoche [EU] 'Employed' persons comprise all persons aged 15 years or over who during the reference week:

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners