DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
unzweideutig
Search for:
Mini search box
 

7 results for unzweideutig
Word division: un·zwei·deu·tig
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Angesichts der Bedeutung der Fanglizenz als Instrument sowohl zum Flottenmanagement als auch zur Kontrolle und Überprüfung der Fischereitätigkeiten müssen die Mitgliedstaaten dafür sorgen, dass die in der Lizenz enthaltenen Angaben klar und unzweideutig sind und jederzeit der wirklichen Lage entsprechen. [EU] With regard to the importance of the fishing licence as an instrument for both fleet management and control and inspection of fishing activities, Member States must ensure that the information contained in the licence is clear and unambiguous and corresponds at all times to the actual situation.

Der Standort, an dem sich die Güter im Ursprungsdrittland befinden, der Endverwender und der genaue Standort des Endverwenders müssen unzweideutig angegeben werden. [EU] The location of the items in the originating third country, the end-user and its exact location must be clearly identified.

Die Bedingungen des Wertpapiers sind klar und unzweideutig und gestatten eine Korrelation zwischen dem Preis des Wertpapiers und dem Preis bzw. anderen Wertmaßstäben des Basiswerts [EU] The terms of the security are clear and unambiguous and allow for a correlation between the price of the security and the price or other value measure of the underlying

Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass die Informationen, die der Dienstleistungserbringer gemäß diesem Kapitel zur Verfügung stellen oder mitteilen muss, klar und unzweideutig sind und rechtzeitig vor Abschluss des Vertrages oder, wenn kein schriftlicher Vertrag geschlossen wird, vor Erbringung der Dienstleistung bereitgestellt werden. [EU] Member States shall ensure that the information which a provider must supply in accordance with this Chapter is made available or communicated in a clear and unambiguous manner, and in good time before conclusion of the contract or, where there is no written contract, before the service is provided.

die Tatsache, ob die Bedingungen des Kontrakts, der das Finanzinstrument schafft, klar und unzweideutig sind und eine Korrelation zwischen dem Preis des Finanzinstruments und dem Preis bzw. anderen Wertmaßstäben des Basiswerts gestatten [EU] the terms of the contract establishing the financial instrument must be clear and unambiguous, and enable a correlation between the price of the financial instrument and the price or other value measure of the underlying

Für die sichere Durchführung des Fluges erforderliche Informationen und Informationen über unsichere Zustände müssen der Besatzung oder gegebenenfalls dem Instandhaltungspersonal deutlich, kohärent und unzweideutig mitgeteilt werden. [EU] Information needed for the safe conduct of the flight and information concerning unsafe conditions must be provided to the crew, or maintenance personnel, as appropriate, in a clear, consistent and unambiguous manner.

klar und unzweideutig sein [EU] clear and unambiguous

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners