DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

6 results for angenehmen
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

Der Stretchstoff hat einen angenehmen Griff. The stretch fabric has a pleasant feel.

Ich arbeite in einem angenehmen Umfeld. I work in a pleasant environment.

Das kleine Wolfenbüttel zwischen Heide und Harz, mit seinen 55.000 Einwohnern und über 600 Fachwerkhäusern, dem Herzöglichen Schloss und dem Lessinghaus, trägt mit seiner Beschaulichkeit einiges zu einer angenehmen Studienatmosphäre bei. [G] The town of Wolfenbüttel lies between the moors and the Harz mountains. With its 55,000 inhabitants and more than 600 half-timbered houses, its royal castle and Lessing's house, its compactness contributes to the pleasant study atmosphere.

Licht ist sehr beliebt für allerlei Kunst am Bau-Projekte, bei denen sich das Nützliche, die Beschaffung von Helligkeit, mit dem Angenehmen, der Bereitstellung von Kunst, verbindet. [G] It's very popular for every manner of construction-site art - projects combining the useful, i.e. illumination, with the pleasurable, i.e. art.

Mit diesem Zitat aus der Ballade vom angenehmen Leben (Dreigroschenoper) und einer Anspielung auf die Mahagonny-Oper in Benns Rundfunkrede Die neue literarische Saison erreichte die Polemik ihren Höhepunkt, die sich daraus ergeben haben mag, dass Benns direkter Vorgänger als Librettist Hindemiths Brecht war. [G] The polemic reached its highpoint with this quotation from the Ballad of the Easy Life (Threepenny Opera) and an allusion to the Mahagonny opera in Benn's radio talk Die neue literarische Saison (The New Literary Season), which may have been a result of the fact that Brecht had been Benn's immediate predecessor as Hindemith's librettist.

Das Erzeugnis lässt sich leicht schneiden, hat einen charakteristischen angenehmen Geschmack durch den Teigrand, welcher den typischen Geschmack von gut gegangenem und ausgebackenem Brot aufweist, kombiniert mit dem säuerlichen Geschmack der Tomate, dem Aroma von Oregano, Knoblauch oder Basilikum und dem Geschmack der gebackenen Mozzarella. Die Pizza verströmt nach beendetem Garungsprozess einen charakteristischen aromatischen Duft. Die Tomaten geben nur das überschüssige Wasser ab und behalten ihre dichte Konsistenz. [EU] The consistency of 'Pizza Napoletana' must be tender, elastic and easily foldable; the product is easy to cut; it has a characteristic, savoury taste given by the raised rim, which has a taste typical of bread which has risen and been baked well, mixed with the acidic flavour of the tomatoes and the aroma of the oregano, garlic and basil and the flavour of baked mozzarella.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners