DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Volksrepublik China
Search for:
Mini search box
 

1370 results for Volksrepublik China
Search single words: Volksrepublik · China
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Am 13. Mai 2004 ging bei der Europäischen Kommission ein Antrag der Mission der Volksrepublik China bei den Europäischen Gemeinschaften auf Änderung der in Anhang D der Verordnung (EG) Nr. 1547/1999 der Kommission aufgeführten Abfälle ein, die keinen der mit der Verordnung Nr. 259/93 des Rates vorgesehenen Kontrollverfahren unterliegen. [EU] On 13 May 2004, the Mission of the People's Republic of China to the European Communities sent a request to the European Commission for an amendment to the list of wastes in Annex D to Commission Regulation (EC) No 1547/1999 [3] which are allowed without recourse to any of the control procedures provided for in Council Regulation (EEC) No 259/93.

Am 13. Mai 2005 erhielt die Kommission einen Antrag gemäß Artikel 5 der Grundverordnung, dem zufolge die Einfuhren von Schuhen mit Zehenschutzkappe mit Ursprung in der Volksrepublik China (nachstehend "VR China" genannt) und Indien gedumpt sind und dadurch eine Schädigung verursachen. [EU] On 13 May 2005, the Commission received a complaint pursuant to Article 5 of the basic Regulation, concerning the alleged injurious dumping of imports of footwear with a protective toecap originating in the People's Republic of China (PRC) and India.

Am 15. Juni 2011 ging bei der Europäischen Kommission ("Kommission") ein Antrag ein, dem zufolge die von einem chinesischen ausführenden Hersteller, Hangzhou Bioking Biochemical Engineering Co., Ltd. ("betroffenes Unternehmen"), stammenden Einfuhren von Weinsäure mit Ursprung in der Volksrepublik China gedumpt sein und dadurch eine Schädigung verursacht haben sollten. [EU] On 15 June 2011 the European Commission ('Commission') received a complaint concerning the alleged injurious dumping concerning imports of tartaric acid originating in the People's Republic of China limited to one Chinese exporting producer, Hangzhou Bioking Biochemical Engineering Co. Ltd ('the company concerned').

Am 15. März 2005 führte die Kommission mit der Verordnung (EG) Nr. 426/2005 (nachstehend "vorläufige Verordnung" genannt) vorläufige Antidumpingzölle auf die Einfuhren bestimmter veredelter Gewebe aus Polyester-Filamenten mit Ursprung in der Volksrepublik China (nachstehend "VR China" genannt) ein. [EU] On 15 March 2005, the Commission imposed, by Regulation (EC) No 426/2005 [2] (the provisional Regulation), a provisional anti-dumping duty on imports of certain finished polyester filament fabrics originating in the People's Republic of China (PRC).

Am 16. August 2004 erhielt die Kommission einen Antrag gemäß Artikel 13 Absatz 3 der Grundverordnung auf Untersuchung der mutmaßlichen Umgehung der Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren von CFL-i mit Ursprung in der Volksrepublik China (nachstehend "VR China" abgekürzt oder "China" genannt). [EU] On 16 August 2004, the Commission received a request pursuant to Article13(3) of the basic Regulation to investigate the alleged circumvention of the anti-dumping measures imposed on CFL-i originating in the People's Republic of China ('the PRC' or 'China').

Am 16. Februar 2008 kündigte die Kommission mit einer Bekanntmachung ("Einleitungsbekanntmachung") im Amtsblatt der Europäischen Union die Einleitung eines Antidumpingverfahrens betreffend die Einfuhren bestimmter Kerzen (Lichte) und dergleichen mit Ursprung in der Volksrepublik China ("VR China" oder "betroffenes Land") an. [EU] On 16 February 2008, the Commission announced, by a notice ('notice of initiation') published in the Official Journal of the European Union [2], the initiation of an anti-dumping proceeding with regard to imports into the Community of certain candles, tapers and the like originating in the People's Republic of China ('PRC' or country concerned').

Am 16. Februar 2012 kündigte die Europäische Kommission im Wege einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union die Einleitung eines Antidumpingverfahrens betreffend die Einfuhren von Geschirr und anderen Artikeln aus Keramik für den Tisch- oder Küchengebrauch ("keramische Tisch- oder Küchenartikel") mit Ursprung in der Volksrepublik China ("betroffenes Land", "China" oder "VR China") in die Union an ("Einleitungsbekanntmachung"). [EU] On 16 February 2012, the European Commission announced, by a notice published in the Official Journal of the European Union [2] ('the notice of initiation'), the initiation of an anti-dumping proceeding with regard to imports into the Union of ceramic tableware and kitchenware originating in the People's Republic of China ('the country concerned', 'China' or 'the PRC').

Am 16. Februar 2012 veröffentlichte die Europäische Kommission ("Kommission") im Amtsblatt der Europäischen Union die Bekanntmachung der Einleitung eines Antidumpingverfahrens betreffend die Einfuhren von gegossenen Rohrformstücken, Rohrverschlussstücken und Rohrverbindungsstücken, mit Gewinde, aus verformbarem Gusseisen mit Ursprung in der Volksrepublik China ("VR China"), Thailand und Indonesien ("betroffene Länder") in die Union ("Einleitungsbekanntmachung"). [EU] On 16 February 2012, the European Commission (the Commission) announced, by a notice published in the Official Journal of the European Union [2] (Notice of Initiation), the initiation of an anti-dumping proceeding with regard to imports into the Union of threaded tube or pipe cast fittings, of malleable cast iron, originating in the People's Republic of China (the PRC), Thailand and Indonesia (the countries concerned).

Am 16. Juni 2011 ging bei der Europäischen Kommission ("Kommission") ein Antrag ein, dem zufolge bestimmte gewebte und/oder gesteppte Glasfasermatten mit Ursprung in der Volksrepublik China ("VR China") angeblich gedumpt waren und dadurch eine Schädigung verursachten; der Antrag wurde nach Artikel 5 der Grundverordnung von der Glass Fibre Fabrics Defence Coalition ("GFFDC" oder "Antragsteller") im Namen von Herstellern eingereicht, auf die ein erheblicher Teil - in diesem Fall mehr als 25 % - der Gesamtproduktion bestimmter gewebter und/oder gesteppter Glasfasermatten in der Union entfällt. [EU] On 16 June 2011, the European Commission ('Commission') received a complaint concerning the alleged injurious dumping of certain woven and/or stitched glass fibre fabrics originating in the People's Republic of China ('PRC'), lodged pursuant to Article 5 of the basic Regulation by the Glass Fibre Fabrics Defence Coalition ('GFFDC' or 'the complainant') on behalf of producers representing a major proportion, in this case more than 25 %, of the total Union production of certain woven and/or stitched glass fibre fabrics.

Am 16. März 2006 führte die Kommission mit der Verordnung (EG) Nr. 439/2006(nachstehend "vorläufige Verordnung" genannt) einen vorläufigen Antidumpingzoll auf Einfuhren von Sämischleder mit Ursprung in der Volksrepublik China (nachstehend "VR China" genannt) in die Gemeinschaft ein. [EU] On 16 March 2006, the Commission, by Regulation (EC) No 439/2006 (the provisional Regulation), imposed a provisional anti-dumping duty on imports into the Community of chamois leather originating in the People's Republic of China (the PRC).

Am 17. April 2010 veröffentlichte die Kommission im Amtsblatt der Europäischen Union eine Bekanntmachung über die Einleitung von Antisubventionsverfahren betreffend die Einfuhren von gestrichenem Feinpapier mit Ursprung in der Volksrepublik China ("VR China" oder "das betroffene Land") in die Union ("Einleitungsbekanntmachung"). [EU] On 17 April 2010, the Commission published a notice in the Official Journal of the European Union [2] ('Notice of initiation'), on the initiation of anti-subsidy proceedings with regard to imports into the Union of coated fine paper originating in the People's Republic of China ('PRC' or the 'country concerned').

Am 17. Dezember 2009 veröffentlichte die Kommission im Amtsblatt der Europäischen Union eine Bekanntmachung über die Einleitung eines Antidumpingverfahrens ("Einleitungsbekanntmachung") betreffend die Einfuhren bestimmter Waren aus Endlosglasfaserfilamenten mit Ursprung in der Volksrepublik China ("VR China" oder "betroffenes Land"). [EU] On 17 December 2009, the Commission announced, by a notice published in the Official Journal of the European Union [2], the initiation of an anti-dumping proceeding with regard to imports of certain continuous filament glass fibre products originating in the People's Republic of China ('PRC' or the 'country concerned').

Am 17. Februar 2010 kündigte die Kommission im Wege einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union die Einleitung eines Antidumpingverfahrens betreffend die Einfuhren von Melamin mit Ursprung in der Volksrepublik China ("betroffenes Land" oder "VR China") in die Union an ("Einleitungsbekanntmachung"). [EU] On 17 February 2010, the Commission announced, by a notice published in the Official Journal of the European Union [2] ('the notice of initiation'), the initiation of an anti-dumping proceeding with regard to imports into the Union of melamine originating in the People's Republic of China ('the country concerned' or 'the PRC').

Am 17. Juni 2004 veröffentlichte die Kommission im Amtsblatt der Europäischen Union eine Bekanntmachung über die Einleitung eines Antidumpingverfahrens betreffend die Einfuhren bestimmter veredelter Bekleidungsgewebe aus Polyester-Filamenten (nachstehend "VBGPF" abgekürzt) mit Ursprung in der Volksrepublik China (nachstehend "VR China" abgekürzt oder "betroffenes Land" genannt) in die Gemeinschaft. [EU] On 17 June 2004, the Commission announced, by a notice published in the Official Journal of the European Union [2], the initiation of an anti-dumping proceeding with regard to imports into the Community of certain finished polyester filament apparel fabrics ('FPFAF') originating in the People's Republic of China ('PRC' or 'country concerned').

Am 18. August 2003 erhielt die Kommission einen Antrag gemäß Artikel 13 Absatz 3 der Grundverordnung auf Untersuchung der mutmaßlichen Umgehung der Antidumpingmaßnahmen gegenüber den Einfuhren bestimmter RBM mit Ursprung in der Volksrepublik China. [EU] On 18 August 2003, the Commission received a request pursuant to Article 13(3) of the basic Regulation to investigate the alleged circumvention of the anti-dumping measures imposed on imports of certain RBMs originating in the People's Republic of China.

Am 18. Februar 2010 veröffentlichte die Kommission im Amtsblatt der Europäischen Union eine Bekanntmachung über die Einleitung eines Antidumpingverfahrens betreffend die Einfuhren von gestrichenem Feinpapier mit Ursprung in der Volksrepublik China ("VR China" oder "das betroffene Land") in die Gemeinschaft. [EU] On 18 February 2010, the European Commission (the 'Commission') announced by a notice published in the Official Journal of the European Union [2] (Notice of initiation), the initiation of an anti-dumping proceeding concerning imports into the Union of coated fine paper originating in the People's Republic of China ('PRC' or the 'country concerned').

Am 18. März 2009 veröffentlichte die Kommission im Amtsblatt der Europäischen Union eine Bekanntmachung über die Einleitung eines Antidumpingverfahrens betreffend die Einfuhren bestimmter Frachtkontrollsysteme mit Ursprung in der Volksrepublik China ("VR China") in die Gemeinschaft ("Einleitungsbekanntmachung"). [EU] On 18 March 2009, the European Commission announced by a notice published in the Official Journal of the European Union [2] ('notice of initiation'), the initiation of an anti-dumping proceeding concerning imports into the Community of certain cargo scanning systems originating in the People's Republic of China ('PRC').

Am 18. Oktober 2006 führte die Kommission mit der Verordnung (EG) Nr. 1551/2006 (nachstehend "vorläufige Verordnung" genannt) einen vorläufigen Antidumpingzoll auf die Einfuhren bestimmter gefrorener Erdbeeren mit Ursprung in der Volksrepublik China (nachstehend "VR China" genannt) in die Gemeinschaft ein. [EU] On 18 October 2006 the Commission imposed, by Regulation (EC) No 1551/2006 [2] (the provisional Regulation), a provisional anti-dumping duty on imports of certain frozen strawberries originating in the People's Republic of China (PRC).

Am 19. April 2011 kündigte die Kommission im Wege einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union die Einleitung eines Antidumpingverfahrens betreffend die Einfuhren bestimmter Waren aus Sojaprotein-Konzentrat mit Ursprung in der Volksrepublik China ("VR China" oder "betroffenes Land") an ("Einleitungsbekanntmachung"). [EU] On 19 April 2011, the Commission announced, by a notice published in the Official Journal of the European Union [2] ('notice of initiation'), the initiation of an anti-dumping proceeding with regard to imports of certain concentrated soy protein products originating in the People's Republic of China ('PRC' or 'the country concerned').

Am 19. August 2003 veröffentlichte die Kommission im Amtsblatt der Europäischen Union eine Bekanntmachung über die Einleitung eines Antidumpingverfahrens (nachstehend "Bekanntmachung über die Verfahrenseinleitung" genannt) betreffend die Einfuhren von Sperrholz aus Okoumé mit Ursprung in der Volksrepublik China (nachstehend "VR China" genannt) in die Gemeinschaft. [EU] On 19 August 2003, the Commission announced by a notice ('notice of initiation') published in the Official Journal of the European Union [3], the initiation of an anti-dumping proceeding with regard to imports into the Community of okoumé plywood originating in the People's Republic of China ('PRC').

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners