DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
swung
Search for:
Mini search box
 

9 results for Swung
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge setzten sich in Bewegung. Fire and rescue vehicles swung into action.

Die Rettungsaktion lief unverzüglich an. The rescue operation went/swung into action immediately.

Inzwischen hat das Pendel zurückgeschlagen. [G] The pendulum has now swung back.

"Seit Jahren pendelt die Politik zwischen Umweltschutz und Wirtschaft hin und her, ohne die Balance zu finden" sagt der DEBRIV-Vorstandsvorsitzende Kurt Häge. [G] "For years, policy has swung back and forth between environmental protection and the economy without finding a balance" says DEBRIV chairman Kurt Häge.

.2.1 Es wird angenommen, dass alle Rettungsboote und Bereitschaftsboote, die auf der Seite angebracht sind, zu der das Schiff nach der Beschädigung krängt, voll besetzt ausgeschwungen und zum Zuwasserlassen bereit sind [EU] .2.1 all lifeboats and rescue boats fitted on the side to which the ship has heeled after having sustained damage shall be assumed to be swung out fully loaded and ready for lowering

.2.3 es wird angenommen, dass ein voll besetztes mit Davits auszusetzendes Rettungsfloß, das an jedem Davit auf der Seite befestigt ist, zu der das Schiff nach der Beschädigung krängt, ausgeschwungen und zum Zuwasserlassen bereit ist [EU] .2.3 a fully loaded davit-launched life-raft attached to each davit on the side to which the ship has heeled after having sustained damage shall be assumed to be swung out ready for lowering

.2.4 Personen, die sich nicht in ausgeschwungenen Rettungsmitteln befinden, stellen weder ein zusätzliches Krängungsmoment noch ein zusätzliches aufrichtendes Moment dar [EU] .2.4 persons not in the life-saving appliances which are swung out shall not provide either additional heeling or righting moment

"Mittelständer" ein Ständer, der, wenn er ausgeklappt wird, das Fahrzeug so abstützt, dass er auf beiden Seiten der Längsmittelebene des Fahrzeugs eine oder mehrere Berührungsstellen zwischen Fahrzeug und Aufstellfläche bietet; 1.4. [EU] 'centre stand' means a stand which, when swung into the open position, supports the vehicle by providing one or several areas of contact between the vehicle and the supporting surface either side of the median longitudinal plane of the vehicle.

"Seitenständer" ein Ständer, der, wenn er ausgeklappt wird, das Fahrzeug auf einer Seite abstützt, wobei beide Räder mit der Aufstellfläche in Berührung bleiben; 1.3. [EU] 'prop stand' means a stand which, when extended or swung into the open position, supports the vehicle on one side only, while leaving both wheels in contact with the supporting surface.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners