DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
stoppered
Search for:
Mini search box
 

27 results for Stoppered
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

2 ml der Probe in einem Glasstopfbehälter mit 10 ml Wasser auflösen und 0,1 ml 0,1 N Kaliumpermanganat hinzufügen; keine farbliche Änderung von rosa zu braun innerhalb von 30 min. [EU] Dilute 2 ml of the sample in a glass-stoppered container with 10 ml of water and add 0,1 ml of 0,1 N potassium permanganate. The pink colour does not change to brown within 30 minutes

2 ml der Probe in einem Gefäß mit Glasstopfen mit 10 ml Wasser auflösen und 0,1 ml 0,1 n Kaliumpermanganat hinzufügen; keine farbliche Änderung von rosa zu braun innerhalb von 30 Minuten [EU] Dilute 2 ml of the sample in a glass-stoppered container with 10 ml of water and add 0,1 ml of 0,1 N potassium permanganate. The pink colour does not change to brown within 30 minutes

Das Aluminiumoxid ist in einem gut verschlossenen Behälter aufzubewahren. [EU] Store in a well stoppered container.

Das getrocknete Harz wird in einer verschlossenen Flasche aufbewahrt. [EU] Store the dried resin in a stoppered bottle.

Das gewählte Wasservolumen wird allen Gefäßen zugesetzt, die daraufhin fest verschlossen werden. [EU] The chosen volume of water is added to each vessel, and the vessels are tightly stoppered.

Der Analyseprobe, die sich in einem mindestens 200 ml fassenden Erlenmeyerkolben mit Glasschliffstopfen befindet, werden 100 ml Aceton je Gramm Analyseprobe zugegeben; der Kolben wird geschüttelt und 30 Minuten lang bei Raumtemperatur unter zeitweiligem Schütteln stehengelassen; anschließend wird die Flüssigkeit über einen gewogenen Glasfiltertiegel dekantiert. [EU] To the test specimen contained in a glass-stoppered conical flask of at least 200 ml capacity, add 100 ml of acetone per gram of test specimen, shake the flask, stand it for 30 minutes at room temperature, stirring from time to time, and then decant the liquid through the weighed filter crucible.

Die Gefäße werden fest verschlossen und dann bei 20 oC geschüttelt. [EU] The vessels are tightly stoppered and then agitated at 20 oC.

Die in einem 200-ml-Erlenmeyerkolben mit Glasschliffstopfen befindliche Analyseprobe wird mit 100 ml Dichlormethan je Gramm Analyseprobe versetzt, der Kolben wird mit dem Stopfen verschlossen, geschüttelt zwecks vollständiger Benetzung der Analyseprobe und 30 Minuten bei Raumtemperatur unter Schütteln in Abständen von 10 Minuten stehengelassen. [EU] To the test specimen contained in the 200 ml glass-stoppered conical flask, add 100 ml of dichloromethane per gram of the test specimen, insert the stopper, shake the flask to wet out the test specimen and stand for 30 minutes at room temperature, shaking the flask every 10 minutes.

Die in einem 200-ml-Erlenmeyerkolben mit Schliffstopfen befindliche Probe wird mit 100 ml Ameisensäure je Gramm Probe versetzt. [EU] To the specimen contained in the glass-stoppered conical flask of at least 200 ml capacity, add 100 ml of formic acid per gram of specimen.

Die in einem 200-ml-Erlenmeyerkolben mit Schliffstopfen befindliche Probe wird mit 100 ml 75 %iger Schwefelsäure je Gramm Probe versetzt. [EU] To the specimen contained in a glass-stoppered conical flask of at least 200 ml capacity, add 100 ml of 75 % m/m sulphuric acid per gram of specimen and insert the stopper.

Die in einem mindestens 200 ml fassenden Erlenmeyerkolben mit Glasschliffstopfen befindliche Probe wird mit 100 ml 75 %iger Schwefelsäure je Gramm Probe versetzt. [EU] To the specimen contained in a glass-stoppered conical flask of at least 200 ml capacity, add 100 ml of 75 % m/m sulphuric acid per gram of specimen and insert the stopper.

Die in einem mindestens 200 ml fassenden Erlenmeyerkolben mit Glasschliffstopfen befindliche Probe wird mit 100 ml Essigsäure je Gramm Probe versetzt. [EU] To the specimen contained in the glass-stoppered conical flask of at least 200 ml capacity, add 100 ml glacial acetic acid per gram of specimen.

Die in einem mindestens 200 ml fassenden Erlenmeyerkolben mit Glasschliffstopfen befindliche Probe wird mit 80 ml im kochenden Wasserbad vorgewärmtem Dimethylformamid je Gramm Probe versetzt, der Kolben wird mit dem Stopfen verschlossen, geschüttelt zwecks vollständiger Benetzung der Probe und eine Stunde lang im kochenden Wasserbad belassen. [EU] To the specimen contained in the glass-stoppered conical flask of at least 200 ml capacity, add per gram of specimen 80 ml of dimethylformamide, pre-heated in the water-bath at boiling point, insert the stopper, shake the flask to wet out the specimen and heat in the water-bath at boiling point for 1 hour.

Die in einem mindestens 200 ml fassenden Erlenmeyerkolben mit Schliffstopfen befindliche Probe wird mit 100 ml 75 %iger Schwefelsäure je Gramm Probe versetzt. [EU] To the specimen contained in a glass-stoppered conical flask of at least 200 ml capacity, add 100 ml of 75 % m/m sulphuric acid per gram of specimen and insert the stopper.

Die in einem mindestens 200 ml fassender Erlenmeyerkolben mit Glasschliffstopfen befindliche Analyseprobe wird mit 100 ml Ameisensäure je Gramm Probe versetzt. [EU] To the test specimen contained in the glass-stoppered conical flask of at least 200 ml capacity, add 100 ml of formic acid per gram of specimen.

Die in einem mindestens 200 ml fassender Erlenmeyerkolben mit Glasschliffstopfen befindliche Probe wird mit 100 ml azeotropischer Mischung je Gramm Probe versetzt. [EU] To the specimen contained in the glass-stoppered conical flask of at least 200 ml capacity, add 100 ml of the azeotropic mixture per gram of specimen.

Die in einem mindestens 500 ml fassenden Erlenmeyerkolben mit Glasschliffstopfen befindliche Probe wird mit 200 ml 75 %iger Schwefelsäure je Gramm Probe versetzt, der Kolben wird mit dem Stopfen verschlossen und vorsichtig geschüttelt, um die Probe vollständig zu benetzen. [EU] To the specimen contained in the glass-stoppered conical flask of at least 500 ml capacity, add 200 ml of 75 % sulphuric acid per gram of specimen, insert the stopper and carefully shake the flask to wet out the specimen.

Die sorgfältig mit einem Stopfen verschlossenen Flaschen, die den fixierten Sauerstoff als braunes Mangan-(III)-oxihydrat enthalten, sind im Dunkeln bei 10-20 oC nicht länger als 24 h aufzubewahren, bevor mit dem Winkler- Verfahren fortgefahren wird. [EU] Store the carefully stoppered bottles, containing the oxygen fixed as brown manganese (III) hydrated oxide, in the dark at 10-20 oC for no longer than 24 hours before proceeding with the remaining steps of the Winkler method.

Erlenmeyerkolben, Mindestinhalt 200 ml, mit Schliffstopfen. [EU] Glass-stoppered conical flask of at least 200 ml capacity.

Etwa 0,1 g der Probe (feste Substanzen müssen pulverisiert sein) werden in einem mit Glasstopfen verschließbaren 10-ml-Messzylinder gegeben. Gemäß der Tabelle wird portionsweise destilliertes Wasser von Raumtemperatur zugesetzt. [EU] To approximately 0,1 g of the sample (solid substances must be pulverised) in a glass-stoppered 10 ml graduated cylinder, increasing volumes of distilled water at room temperature are added according to the steps shown in the table below:

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners