DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Rettungsmittel
Search for:
Mini search box
 

23 results for Rettungsmittel
Word division: Ret·tungs·mit·tel
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

.1 Vor dem Auslaufen des Schiffes aus dem Hafen sowie während der ganzen Reisedauer müssen alle Rettungsmittel ständig gebrauchsfähig und sofort verwendbar sein. [EU] .1 Before the ship leaves port and at all times during the voyage all life-saving appliances shall be in working order and ready for immediate use.

.2.5 es wird angenommen, dass Rettungsmittel auf der Seite des Schiffes, die der Seite, zu der das Schiff krängt, gegenüberliegt, sich in einer Staustellung befinden. [EU] .2.5 life-saving appliances on the side of the ship opposite to the side to which the ship has heeled shall be assumed to be in a stowed position.

.2 Die Instandhaltung und Inspektionen der Rettungsmittel müssen in Übereinstimmung mit den Vorschriften der SOLAS-Regel III/20 durchgeführt werden. [EU] .2 Maintenance and inspections of life-saving appliances shall be carried out in accordance with the requirements of SOLAS Regulation III/20.

.2 Die Instandhaltung und Inspektionen der Rettungsmittel müssen in Übereinstimmung mit den Vorschriften der SOLAS-Regel III/20 in ihrer geänderten Fassung durchgeführt werden. [EU] .2 Maintenance and inspections of life-saving appliances shall be carried out in accordance with the requirements of SOLAS Regulation III/20, as amended.

.2 'LSA-Code' ist der in der Entschließung MSC.48(66) der IMO enthaltene Internationale Rettungsmittel-Code (International Life-Saving Appliance (LSA) Code) in der geänderten Fassung. [EU] .2 "LSA Code" means the International Life-Saving Appliance (LSA) Code contained in IMO Resolution MSC.48(66), as amended.

2 Nachrichtenübermittlung, Überlebensfahrzeuge, Bereitschaftsboote, persönliche Rettungsmittel (R 6 + 7 + 18 + 21 + 22) [EU] 2 Communication, survival craft and rescue boats, personal life-saving appliances (R 6 + 7 + 18 + 21 + 22)

An Bord müssen Anleitungen für die Instandhaltung der Rettungsmittel an Bord oder ein bordseitig geplantes Instandhaltungsprogramm, das die Instandhaltung der Rettungsmittel einschließt, vorhanden sein; die Instandhaltung ist diesen Anleitungen entsprechend durchzuführen. [EU] Instructions for on-board maintenance of life-saving appliances or a shipboard planned maintenance programmes which includes the maintenance of life-saving appliances, shall be provided on board and maintenance shall be carried out accordingly.

Art der Rettungsmittel [EU] Life-saving equipment

Bemerkungen zu Abschnitt 1: Rettungsmittel [EU] Notes applicable to section 1: Life saving appliances.

Bemerkungen zum Abschnitt 1: Rettungsmittel [EU] Notes applicable to section 1: Life saving appliances.

dem Internationalen Übereinkommen von 1974 zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS 1974) Kapitel III Regel 7.1 und dem Internationalen Rettungsmittel- (LSA-)Code Absatz 2.1." [EU] the International Convention for the Safety of Life at Sea (SOLAS 1974) Chapter III Rule 7.1 and the International Life-Saving Appliance (LSA) Code, paragraph 2.1.' (b) Paragraph 2 is replaced by the following: '2. In addition to the lifebuoys referred to in section 1, individual life-saving equipment according to Article 10.05, section 2, shall be within reach for all shipboard personnel.

eine Stelle, wo Rettungsmittel gestaut sind oder im Notfall ausgegeben werden [EU] a place where life-saving equipment is stowed or issued in an emergency

Ein Schiffsevakuierungssystem oder Systeme, die Abschnitt 6.2 des Internationalen Rettungsmittel-(LSA-)Codes entsprechen, können das entsprechende nach der Tabelle vorgeschriebene Gesamtfassungsvermögen der Rettungsflöße und Aussetzeinrichtungen ersetzen. [EU] A marine evacuation system or systems complying with section 6.2 of the LSA Code may be substituted for the equivalent capacity of life-rafts and launching appliances required by the table.

Fehlen, ungenügendes Fassungsvermögen oder schwere Beschädigung der persönlichen Rettungsmittel, der Überlebensfahrzeuge sowie der Aussetzvorrichtungen. [EU] Absence, insufficient capacity or serious deterioration of personal life-saving appliances, survival craft and launching arrangements.

Gesamtzahl der Personen, für die Rettungsmittel vorgesehen sind [EU] Total number of persons for which life-saving appliances are provided

KAPITEL III - RETTUNGSMITTEL [EU] CHAPTER III - LIFE SAVING APPLIANCES

LSA (Life saving appliances) - Rettungsmittel [EU] LSA, Lifesaving appliance.

Persönliche Rettungsmittel [EU] Personal life saving appliances

Positionslaternen für Rettungsmittel: [EU] Position-indicating lights for life-saving appliances:

Überlebensfahrzeuge können sein entweder Rettungsboote, die den Abschnitten 4.5, 4.6 oder 4.7 des Internationalen Rettungsmittel-(LSA-)Codes entsprechen, oder Rettungsflöße, die Abschnitt 4.1 des Internationalen Rettungsmittel-(LSA-)Codes und entweder Abschnitt 4.2 oder Abaschnitt 4.3 des Internationalen Rettungsmittel-(LSA-)Codes entsprechen. [EU] Survival craft may be either lifeboats complying with section 4.5 or 4.6 or 4.7 of the LSA Code or life-rafts complying with the requirements of section 4.1 of the LSA Code and of either section 4.2 or 4.3 of the LSA Code.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners