DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

74 results for 2009/31/EC
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Abscheidung" Abscheidung von CO2 aus Gasströmen, das anderenfalls emittiert würde, zwecks Transport und geologischer Speicherung in einer gemäß der Richtlinie 2009/31/EG zugelassenen Speicherstätte [EU] Capture' means the activity of capturing from gas streams carbon dioxide (CO2), which would otherwise be emitted, for the purposes of transport and geological storage in a storage site permitted under Directive 2009/31/EC

Abscheidung von CO2-Strömen aus Anlagen, die unter diese Richtlinie fallen, zur geologischen Speicherung gemäß der Richtlinie 2009/31/EG. [EU] Capture of CO2 streams from installations covered by this Directive for the purposes of geological storage pursuant to Directive 2009/31/EC

Abscheidung von CO2-Strömen aus unter diese Richtlinie fallenden Anlagen für die Zwecke der geologischen Speicherung gemäß der Richtlinie 2009/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 über die geologische Speicherung von Kohlendioxid ABl. L 140 vom 5.6.2009, S. 114." [EU] Capture of CO2 streams from installations covered by this Directive for the purposes of geological storage pursuant to Directive 2009/31/EC of the European Parliament and of the Council of 23 April 2009 on the geological storage of carbon dioxide [17] OJ L 140, 5.6.2009, p. 114.'

Abscheidung von CO2-Strömen (Richtlinie 2009/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates [EU] Capture of CO2 streams (Directive 2009/31/EC of the European Parliament and of the Council [2])

Abscheidung von Treibhausgasen aus unter die Richtlinie 2003/87/EG fallenden Anlagen zwecks Beförderung und geologischer Speicherung in einer gemäß der Richtlinie 2009/31/EG genehmigten Speicherstätte [EU] Capture of greenhouse gases from installations covered by Directive 2003/87/EC for the purpose of transport and geological storage in a storage site permitted under Directive 2009/31/EC

Abscheidung von Treibhausgasen aus von unter diese Richtlinie fallenden Anlagen zwecks Beförderung und geologischer Speicherung in einer gemäß der Richtlinie 2009/31/EG genehmigten Speicherstätte [EU] Capture of greenhouse gases from installations covered by this Directive for the purpose of transport and geological storage in a storage site permitted under Directive 2009/31/EC

Anhang XVIII: Tätigkeitsspezifische Leitlinien für die geologische Speicherung von CO2 in einer gemäß der Richtlinie 2009/31/EG zugelassenen Speicherstätte. [EU] Annex XVIII: Activity-specific guidelines for the geological storage of CO2 in a storage site permitted under Directive 2009/31/EC.

Anhang XVII: Tätigkeitsspezifische Leitlinien für die Bestimmung der Treibhausgasemissionen aus dem Transport von CO2 in Pipelines zwecks geologischer Speicherung in einer gemäß der Richtlinie 2009/31/EG zugelassenen Speicherstätte. [EU] Annex XVII: Activity-specific guidelines for determination of greenhouse gas emissions from the transport of CO2 by pipeline for geological storage in a storage site permitted under Directive 2009/31/EC.

Anlagen, die in der Nähe einer nach der Richtlinie 2009/31/EG genehmigten geologischen Speicherstätte angesiedelt werden müssen. [EU] Installations that need to be located close to a geological storage site approved under Directive 2009/31/EC.

Anlagen für die Abscheidung von CO2-Strömen zum Zwecke der geologischen Speicherung gemäß der Richtlinie 2009/31/EG aus nicht unter Anhang I dieser Richtlinie fallenden Anlagen. [EU] Installations for the capture of CO2 streams for the purposes of geological storage pursuant to Directive 2009/31/EC from installations not covered by Annex I to this Directive.

Anlagen für die Abscheidung von CO2-Strömen zum Zwecke der geologischen Speicherung gemäß der Richtlinie 2009/31/EG aus unter diesen Anhang fallenden Anlagen oder mit einer jährlichen CO2-Abscheidung von insgesamt mindestens 1,5 Megatonnen. [EU] Installations for the capture of CO2 streams for the purposes of geological storage pursuant to Directive 2009/31/EC from installations covered by this Annex, or where the total yearly capture of CO2 is 1,5 megatonnes or more.

Beförderung von Treibhausgasen in Pipelines zwecks geologischer Speicherung in einer gemäß der Richtlinie 2009/31/EG genehmigten Speicherstätte [EU] Transport of greenhouse gases by pipelines for geological storage in a storage site permitted under Directive 2009/31/EC

Bestimmung der Treibhausgasemissionen aus der Beförderung von CO2 in Pipelines zwecks geologischer Speicherung in einer gemäß der Richtlinie 2009/31/EG genehmigten Speicherstätte [EU] Determination of greenhouse gas emissions from the transport of CO2 by pipelines for geological storage in a storage site permitted under Directive 2009/31/EC

Bestimmung von Treibhausgasemissionen aus der CO2-Abscheidung zwecks Beförderung und geologischer Speicherung in einer gemäß der Richtlinie 2009/31/EG genehmigten Speicherstätte [EU] Determination of greenhouse gas emissions from CO2 capture activities for the purposes of transport and geological storage in a storage site permitted under Directive 2009/31/EC

Betreiber von CO2-Speicherstätten können nach der Schließung der Speicherstätte gemäß Artikel 17 der Richtlinie 2009/31/EG vereinfachte Emissionsberichte erstellen, die mindestens die Angaben gemäß den Nummern 1 bis 5 enthalten, vorausgesetzt, in der Genehmigung zur Emission von Treibhausgasen sind keine Emissionsquellen aufgeführt. [EU] Operators of CO2 storage sites may use simplified emission reports after closure of the storage site in accordance with Article 17 of Directive 2009/31/EC containing at least the elements listed under points 1 to 5, provided the greenhouse gas emissions permit contains no emission sources.

'CO2-Abscheidung': Abscheidung von CO2 aus Gasströmen, das anderenfalls emittiert würde, zwecks Transport und geologischer Speicherung in einer gemäß der Richtlinie 2009/31/EG zugelassenen Speicherstätte [EU] "CO2 capture" means the activity of capturing from gas streams CO2 which would otherwise be emitted, for the purposes of transport and geological storage in a storage site permitted under Directive 2009/31/EC

'CO2-Transport': CO2-Transport in Pipelines zwecks geologischer Speicherung in einer gemäß der Richtlinie 2009/31/EG zugelassenen Speicherstätte [EU] "CO2 transport" means the transport of CO2 by pipelines for geological storage in a storage site permitted under Directive 2009/31/EC

Darüber hinaus finden die Begriffsbestimmungen für "Flug" und "Flughafen" im Anhang der Entscheidung 2009/450/EG sowie die Begriffsbestimmungen in Artikel 3 Nummern 1, 2, 3, 5, 6 und 22 der Richtlinie 2009/31/EG auf diese Verordnung Anwendung. [EU] In addition, the definitions of 'flight' and 'aerodrome' laid down in the Annex to Decision 2009/450/EC and the definitions laid down in points (1), (2), (3), (5), (6) and (22) of Article 3 of Directive 2009/31/EC shall apply to this Regulation.

Der Beschluss 2011/92/EU der Kommission vom 10. Februar 2011 zur Einführung eines Fragebogens für den ersten Bericht über die Durchführung der Richtlinie 2009/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über die geologische Speicherung von Kohlendioxid ist in das Abkommen aufzunehmen - [EU] Commission Decision 2011/92/EU of 10 February 2011 introducing the questionnaire to be used for the first report on the implementation of Directive 2009/31/EC of the European Parliament and of the Council on the geological storage of carbon dioxide [2] is to be incorporated into the Agreement,

Der Betrieb von Speicherstätten gemäß der Richtlinie 2009/31/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. April 2009 über die geologische Speicherung von Kohlendioxid ABl. L 140 vom 5.6.2009, S. 114." [EU] The operation of storage sites pursuant to Directive 2009/31/EC of the European Parliament and of the Council of 23 April 2009 on the geological storage of carbon dioxide [17] OJ L 140, 5.6.2009, p. 114.'

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners