DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

501 ähnliche Ergebnisse für Brosse
Tipp: In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Bosse, Brasse, Rosse, Trosse
Ähnliche Wörter:
browse, Basse-Terre, arose, arouse, blouse, boose, boss, bossed, bosses, bossy, braise, brass, brass-founder, brass-yellow, brasses, brassy, brogue, broke, bronze, bronze-colored, bronze-coloured

Afrikanische Riesenschnecken {pl}; Große Achatschnecken {pl} (Achatinidae) (zoologische Familie) [zool.] African giant snails (zoological family)

Alexander der Große [hist.] Alexander the Great

Anlötteile {pl} bosses

der Große Bär (Sternbild) [astron.] the Great Bear; the Big Dipper [Am.]; Ursa Major

große Befangenheit {f}; Gehemmtheit {f}; Unsicherheit {f} (bei etw. / in Bezug auf etw.) [anhören] self-consciousness; sheepishness (about sth.)

Bierstube {f} brasserie

jdm. das Blut in den Adern gefrieren lassen [übtr.]; jdm. große Angst einjagen/machen {v} to curdle one's blood; to make one's blood curdle [fig.]

Bohnenstange {f}; Lulatsch {m} [ugs.] (große, schlanke Person) string bean; beanpole; beanpole [coll.] (tall, thin person)

Bossen {m}; Bosse {f} [constr.] boss stone; boss [anhören]

mit Bossen verziert {adj} bossy [anhören]

Bossenwerk {n}; roh behauenes Quaderwerk {n}; Rustika {f} [constr.] rockwork; rustic work; rustic; rustication; bossage

Brachsenregion {f}; Brassenregion {f}; Bleiregion {f}; Metapotamal {n} (Fischregion in einem Fließgewässer) [zool.] bream zone; metapotamal

Bremssockel {m} brake bosses

Brüsselisierung {f} [pej.] (Stadtentwicklung) Brusselization

Große Australische Bucht {f} [geogr.] Great Australian Bight

Darius der Große [hist.] Darius the Great

Diaspora {f} (große religiöse/ethnische Gruppe, die im Ausland versprengt ist) [pol.] [relig.] members of the diaspora; diaspora (large religious/ethnic group scattered in foreign countries)

Drossel {f} [techn.] [anhören] throttle

Drosselklappe {f} [techn.] damper flap; reducing damper

Drosselklappenbetätigung {f} throttle linkage

Drosselklappengehäuse {n} throttle body housing

Drosselklappenrückholfeder {f} throttle return spring

Drosselung {f} slow-down

Drosselung {f}; Drosseln {n} throttling

Drosselung {f} (Akustik) [phys.] partial masking (acoustics)

Fallkonferenz {f}; große Runde {f} [med.] grand rounds

Friedrich der Große [hist.] Frederick the Great

große Furcht {f}; Heidenangst {f} dread

das große Ganze sehen; Visionen haben; nicht kleckern, sondern klotzen {vi} to think big

Gautschbruch {m}; Nassausschuss {m} [techn.] wet broke

Gichtglocke {f}; untere Glocke {f}; Unterglocke {f}; große Glocke {f} (Metallurgie) [techn.] bottom bell (metallurgy)

der Große /d. Gr./ the Great

große Halle {f} hangar

bloße Haut {f}; nackt [anhören] buff [anhören]

Herabsetzen {n} der Leistung; Drosseln {n} (eines Motors zur Schonung) [techn.] derating (of an engine/motor)

keine Hexerei sein; kein Kunststück sein; keine große Sache sein; nichts Großartiges/Weltbewegendes sein {v} to be no big deal; to be NBD [Am.] [coll.]

Kalettes {pl}; Kohlröschen {pl}; Wilder Rosenkohl {m} [agr.] [cook.] kalettes; flower sprouts; petot posy; brukales; Brusselkales; lollipops [Am.]

Karl der Große; Karl I. [hist.] Charlemagne; Charles the Great

Katharina die Große [hist.] Catherine the Great

Knut der Große [hist.] Canute the Great

Kyros der Große [hist.] Cyrus the Great

das große Los ziehen {v} to hit a home run [Am.]

wenn ich eines Tages das große Los ziehe when my ship comes in [fig.]

Lumb {m} (Brosme brosme) [zool.] cusk; tusk; torsk; brosmius, moonfish; brismak

auf Macht und Geld/auf das große Geld aus sein {v} to be on the make [coll.]

Große Menschenaffen {pl}; Menschenaffen im engeren Sinn (Hominidae) (zoologische Familie) [zool.] great apes (zoological family)

eine große Nummer a big gun [fig.]

eine große Nummer [übtr.] a big-wig

eine ganz schöne Oberweite haben; viel/mächtig Holz vor der Hütte haben [euphem.] [humor.]; gut bestückt sein [euphem.]; von der Natur großzügig bedacht sein [euphem.] {v} (große Brüste haben) (Frau) [anat.] to be large breasted; full-breasted; heavy-breasted; big-breasted; large-bosomed; full-bosomed; big-bosomed; bosomy; well-endowed [euphem.]; stacked [vulg.]; to have quite a rack [Am.] [vulg.] (of a woman) [anhören]

Otto der Große [hist.] Otto the Great

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner