DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
calling on
Search for:
Mini search box
 

5 results for calling on
Search single words: calling · on
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 English  German

to call on/upon sb. to do sth.; to urge sb. to do sth. an jdn. appellieren; jdn. aufrufen, etw. zu tun {vt}

calling on; urging appellierend; aufrufend

called on; urged [listen] appelliert; aufgerufen

to feel called upon to do sth. sich berufen fühlen, etw. zu tun

Businesses are called upon to hire more staff. Die Wirtschaft ist aufgerufen, mehr Arbeitskräfte einzustellen.

All parties concerned are urged to ensure the protection of minors in the services they offer. Alle Beteiligten sind aufgerufen, bei den von ihnen angebotenen Diensten den Schutz Minderjähriger zu gewährleisten.

I feel called upon to warn you that ... Ich fühle mich verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass ...

I was hoping the teacher wouldn't call on me, because I didn't know the answer. Ich hoffte, die Lehrerin würde mich nicht aufrufen, denn ich wusste die Antwort nicht.

The UN has called on both sides to observe the truce. Die UNO hat beide Seiten dazu aufgerufen, den Waffenstillstand einzuhalten.

I now call upon the chairman to address the meeting. Ich darf nun den Vorsitzenden einladen, das Wort zu ergreifen.

to call (up)on sb. to do sth.; to use sb. for sth.; to enlist sb.'s service jdn. zu etw. heranziehen {vt}

calling on; enlisting sb.'s service heranziehend

called on; enlisted sb.'s service herangezogen

to call upon sb. to pay contributions jdn. zur Beitragszahlung heranziehen

to use prisoners for work Gefangene zur Arbeit heranziehen

to call on/upon sb./sth.; to resort to sth. auf jdn./etw. zurückgreifen; jdn./etw. aufbieten {vi}; jdn./etw. einsetzen {vt} [listen]

calling on/upon; resorting to [listen] zurückgreifend; aufbietend; einsetzend

called on/upon; resorted to [listen] zurückgegriffen; aufgeboten; eingesetzt [listen]

We are able to call on academic staff with a wide variety of expertise. Wir können auf akademisch gebildetes Personal mit einer breiten Palette an Fachwissen zurückgreifen.

She had to call upon all her reserves of strength and skill to meet the challenge. Sie musste all ihre ganze Kraft und ihr ganzes Können aufbieten, um diese Herausforderung zu bewältigen.

to call on sb. bei jdm. vorsprechen {vi}; jdn. aufsuchen {vt} (förmlich)

calling on vorsprechend; aufsuchend

called on vorgesprochen; aufgesucht

I called at her house. Ich suchte ihre Wohnung auf.

to call sb. on sth.; to call sb. out for sth. [Am.] [coll.] jdn. wegen etw. zurechtweisen; jdm. wegen etw. Vorwürfe machen {v}

calling on zurechtweisend; Vorwürfe machend

called on zurechtgewiesen; Vorwürfe gemacht
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners