DEEn De - En
DeEs Dictionary De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

56 results for 56/2007
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  Spanish

Entsprechend ihren Darlegungen in den Erwägungsgründen 170 bis 180 des Beschlusses in der Sache C 56/2007, auf welche sie entsprechend verweist, vertritt die Kommission die Auffassung, dass die französischen Rechtsvorschriften den Staat berechtigen bzw. sogar darin bestärken, bei unzureichenden Mitteln Mittelzuführungen an öffentliche Unternehmen vorzunehmen, bevor diese klassische Bankdarlehen in Anspruch nehmen müssen, und dass es sich bei diesen Mittelzuführungen um die im Gesetz vom 16. Juli 1980 genannten "zusätzlichen Mittel" handeln kann. [EU] De conformidad con el análisis desarrollado en los considerandos 170 a 180 de la Decisión C 56/2007, al que remite mutatis mutandis, la Comisión considera que, en caso de insuficiencia de fondos, la legislación francesa autoriza e incluso anima al Estado a aportar capital a organismos públicos, antes que recurrir a préstamos bancarios clásicos, aportaciones que pueden constituir los «recursos suplementarios» contemplados en la Ley de 16 de julio de 1980.

Erstens verweist die Kommission dazu, dass die französischen Behörden versichern, dass weder mit einer Rechtsvorschrift noch durch eine gerichtliche Entscheidung der Grundsatz aufgestellt wird, dass der Staat für die Schulden der EPIC haftet, auf die Erwägungsgründe 120 und 121 des Beschlusses in der Sache C 56/2007. [EU] En primer lugar, la Comisión remite a los considerandos 120 y 121 de la Decisión C 56/2007 mutatis mutandis, cuando las autoridades francesas afirman que ningún texto o decisión establece el principio de que el Estado garantizará las deudas de los EPIC.

Für die Zwecke dieser Würdigung verweist die Kommission daher auf die im Abschnitt 4.1 ("Begriff der Beihilfe") des Beschlusses in der Sache C 56/2007 dargelegte Argumentation. [EU] Por ello, a efectos de la presente evaluación, la Comisión remitirá a los argumentos desarrollados en la sección 4.1 («Calificación de la ayuda») de la Decisión C 56/2007.

Gemäß ihren Darlegungen in den Erwägungsgründen 157 bis 161 des Beschlusses in der Sache C 56/2007, auf welche sie entsprechend verweist, stellt die Kommission zunächst fest, dass im Gesetz von 1980 und seinen Durchführungsbestimmungen [88] als zuständige Behörde für die Beitreibung der Verbindlichkeiten öffentlicher Unternehmen ausdrücklich der Staat genannt wird und diesem wichtige Befugnisse erteilt werden: die Zahlungsanweisung von Amts wegen und die Erschließung ausreichender Mittel. [EU] De conformidad con el análisis desarrollado en los considerandos 157 a 161 de la Decisión C 56/2007, al que remite mutatis mutandis, la Comisión observa, en primer lugar, que la Ley de 1980 [87] y sus normas de desarrollo [88] designan al Estado como autoridad competente para cobrar las deudas de los organismos públicos y le confieren prerrogativas importantes: el libramiento de pago de oficio y la creación de recursos suficientes.

Hierzu verweist die Kommission auch auf Abschnitt 4.1.1.A.b.3 des Beschlusses in der Sache C 56/2007. [EU] Sobre este punto, la Comisión remite a la sección 4.1.1.A.b).3) de la Decisión C 56/2007.

Im Fall von Unternehmen wie La Poste, die von unabhängigen Ratingagenturen bewertet werden, wies die Kommission unter Ziffer 4.1.2.a des Beschlusses in der Sache C 56/2007 nach, dass das Unternehmen aufgrund seines Status als öffentliche Einrichtung günstigere Finanzierungsbedingungen als bei einer Beurteilung anhand seiner eigenen Leistungen erhalten konnte. [EU] En el caso de empresas objeto de calificación financiera por agencias independientes, como La Poste, en el punto 4.1.2.a) de la Decisión C 56/2007, la Comisión demostró que la garantía otorgada por un estatuto de organismo público permitía a la empresa beneficiaria obtener condiciones de crédito más favorables que las que habría obtenido por méritos propios.

Im Gegensatz zu ihren Schlussfolgerungen in der Sache La Poste im Beschluss in der Sache C 56/2007 stellt die Kommission allerdings fest, dass im vorliegenden Fall die Eigenmittel, die das IFP mobilisieren könnte, relativ hoch sind, da gemäß den Erläuterungen der französischen Behörden in Erwägungsgrund 44 die flüssigen Mittel und Anlagen (150,3 Mio. EUR) Ende 2007 nahezu fünf Mal so hoch waren wie die Summe der Kredite und Finanzverbindlichkeiten (25,2 Mio. EUR). [EU] No obstante, al contrario de lo que había concluido en relación con La Poste en la Decisión C 56/200, la Comisión observa que en este caso los recursos propios movilizables del organismo público IFP son relativamente importantes, en la medida en que, como explicaron las autoridades francesas en el considerando 44, los activos líquidos e inversiones (150,3 millones EUR) equivalían a finales de 2007 a aproximadamente cinco veces el importe de los préstamos y deudas financieras (25,2 millones EUR).

Im Übrigen nimmt die Kommission aus den bereits in den Erwägungsgründen 223 bis 226 des Beschlusses in der Sache C 56/2007 dargelegten Gründen, auf welche sie entsprechend verweist, den Vorschlag Frankreichs zur Kenntnis, in alle eine Forderung beinhaltenden Verträge des IFP eine Klausel aufzunehmen, mit der die verschuldensunabhängige Haftung des Staates allein aufgrund der Zahlungsunfähigkeit des IFP begrenzt würde. [EU] Por otra parte, por las razones ya expuestas en los considerandos 223 a 226 de la Decisión C 56/2007, a las que remite mutatis mutandis, la Comisión toma nota de la propuesta francesa que pretende incluir una cláusula en todos los contratos del organismo público IFP que impliquen un crédito, a fin de limitar el riesgo de invocación de la responsabilidad objetiva del Estado basada únicamente en la insolvencia del IFP.

Im Übrigen weist die Kommission das Vorbringen der französischen Behörden zurück, die Stellungnahme sei auf das IFP nicht übertragbar, weil sie aus der Zeit vor dem LOLF stamme und im Widerspruch zur späteren Rechtsprechung des Conseil d'Etat stehe, da die Kommission in Erwägungsgrund 104 sowie im Beschluss in der Sache C 56/2007 dargelegt hat, dass das Vorliegen einer impliziten Staatsgarantie für das IFP durch das LOLF nicht ausgeschlossen wird. [EU] La Comisión rechaza por otra parte los argumentos de las autoridades francesas de que el dictamen no es aplicable por ser anterior a la LOLF y contrario a la jurisprudencia posterior del Consejo de Estado, ya que la propia Comisión recordó en el considerando 104 y en la Decisión C 56/2007, que la LOLF no se opone a la existencia de una garantía implícita del Estado en favor del organismo público IFP.

Im vorliegenden Fall vertritt die Kommission die Auffassung, dass sich die Argumente des Beschlusses in der Sache C 56/2007 im Wesentlichen auf den EPIC-Status des IFP übertragen lassen und dass das IFP sowohl hinsichtlich der Begleichung von Forderungen als auch im Hinblick auf seinen Fortbestand im Fall der Zahlungsunfähigkeit eine besondere rechtliche Stellung genießt. [EU] En el caso que nos ocupa, la Comisión considera que los argumentos utilizados en la Decisión C 56/2007 son en su mayor parte aplicables al estatuto de EPIC del organismo público IFP, y que este último también se beneficia de una situación jurídica particular tanto por lo que respecta al reembolso a sus acreedores como al mantenimiento de su existencia en caso de insolvencia.

In ihrem Beschluss in der Sache C 56/2007 gelangte die Kommission zu dem Ergebnis, dass die mit dem Status von La Poste als öffentliches Unternehmen untrennbar verbundenen Besonderheiten [71] und insbesondere die Bürgschaft für die Begleichung einzelner Forderungen und für den Fortbestand des Unternehmens La Poste und/oder seiner Verpflichtungen beinhalten, dass der Staat letztinstanzlich für die wirtschaftlichen Tätigkeiten des öffentlichen Unternehmens bürgt. [EU] En la Decisión C 56/2007, la Comisión concluyó [70] que las características intrínsecas del estatuto de organismo público de La Poste [71] y, en particular, la existencia de una garantía de reembolso de los créditos individuales, y del mantenimiento de la existencia y/o las obligaciones de La Poste, implicaban que el Estado desempeñara una función de garante último subsidiario de las actividades económicas realizadas por el organismo público.

Per Schreiben vom 10. September 2007 teilten die Kommissionsdienststellen Belgien mit, dass die Beihilferegelung in das Register der nicht angemeldeten Beihilfen unter der Nummer NN 56/2007 eingetragen wurde, da sich herausgestellt hatte, dass ein Teil der Mittel bereits ausgezahlt worden war. [EU] Por carta de 10 de septiembre de 2007, los servicios de la Comisión comunicaron a Bélgica que el régimen de ayudas se había inscrito en el registro de ayudas no notificadas con la referencia NN 56/07, dado que, manifiestamente, una parte de los fondos ya había sido abonada.

Schließlich verweist die Kommission auf den Abschnitt des vorliegenden Beschlusses, der sich mit der Haftungsverpflichtung des Staates befasst, auf Abschnitt 4.1.1.A.b.3 des Beschlusses in der Sache C 56/2007 im Zusammenhang mit dem von den französischen Behörden zitierten Artikel von Daniel Labetoulle sowie auf ihre Analyse der Rechtsprechung zum Fall Campoloro [82]. [EU] Por último, la Comisión remite a la sección de la presente Decisión relativa a la responsabilidad del Estado, así como a la sección 4.1.1.A.b).3) de la Decisión C 56/2007, en lo que se refiere al artículo del Sr. Labetoulle citado por las autoridades francesas [81], así como a su análisis de la jurisprudencia Campoloro [82].

Siehe Abschnitt 4.1.1 C "Schlussfolgerungen zum Vorliegen einer Staatsbürgschaft für La Poste" in den Erwägungsgründen 251 bis 255 des Beschlusses in der Sache C 56/2007. [EU] Véase la sección 4.1.1 C, «Conclusión sobre la existencia de una garantía estatal en favor de La Poste», considerandos 251 a 255 de la Decisión C 56/2007.

Siehe Artikel 2 des Beschlusses in der Sache C 56/2007: "[...] die Umwandlung von La Poste in eine Aktiengesellschaft [führt] de facto zur Aufhebung der ihr gewährten unbeschränkten Staatsbürgschaft." [EU] Véase el artículo 2 de la Decisión C 56/2007, mencionada anteriormente: «la transformación efectiva de La Poste en sociedad anónima suprimirá la garantía ilimitada de que se beneficia» (el subrayado es nuestro).

Siehe auch Erwägungsgrund 37 in Abschnitt 2.4 des Beschlusses in der Sache C 56/2007. [EU] Véase también la sección 2.4 de la Decisión C 56/2007, antes citada, considerando 37.

Siehe auch Erwägungsgründe 23 bis 30 in Abschnitt 2.2 des Beschlusses in der Sache C 56/2007. [EU] Véase también la sección 2.2 de la Decisión C 56/2007, considerandos 23 a 30.

Siehe auch Erwägungsgründe 31 bis 36 in Abschnitt 2.3 des Beschlusses in der Sache C 56/2007. [EU] Véase asimismo la sección 2.3 de la Decisión C 56/2007, considerandos 31 a 36.

Siehe die am 27. Oktober 2009 im Rahmen des Beschlusses in der Sache C 56/2007 übermittelten Stellungnahmen der französischen Behörden. [EU] Véanse las observaciones de las autoridades francesas transmitidas el 27 de octubre de 2009 en el marco de la Decisión C 56/2007.

Siehe Entscheidung über die Einleitung des förmlichen Prüfverfahrens vom 29.11.2007 - Unbeschränkte staatliche Bürgschaft für La Poste (C 56/07). [EU] Véase la decisión de incoación, de 29.11.2007, Garantía ilimitada del Estado en favor de La Poste (Servicio de Correos de Francia) (C 56/2007).

← More results >>>

The example sentences were kindly provided by:
[I] IndustryStock.com, [L] spanisch-lehrbuch.de.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners