DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Bruttosozialprodukt
Search for:
Mini search box
 

13 similar results for Bruttosozialprodukt
Word division: Brut·to·so·zi·al·pro·dukt
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Da in dem Beschluss 2007/436/EG, Euratom auf das Bruttonationaleinkommen (BNE) und nicht auf Bruttosozialprodukt (BSP) Bezug genommen wird, ist die Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1150/2000 des Rates vom 22. Mai 2000 zur Durchführung des Beschlusses 94/728/EG, Euratom über das System der Eigenmittel der Gemeinschaften entsprechend anzupassen. [EU] Taking into account the fact that Decision 2007/436/EC, Euratom makes reference to GNI instead of gross national product (GNP), it is appropriate to align Council Regulation (EC, Euratom) No 1150/2000 of 22 May 2000 implementing Decision 94/728/EC, Euratom on the system of the Communities' own resources [4].

Die Aufteilung der Beiträge auf die Mitgliedstaaten, deren Beitrag abgerufen wird, erfolgt nach dem Bruttosozialprodukt-Schlüssel nach Artikel 28 Absatz 3 des Vertrags über die Europäische Union und im Einklang mit dem Beschluss 2000/597/EG, Euratom des Rates vom 29. September 2000 über das System der Eigenmittel der Europäischen Gemeinschaften oder etwaigen anderen Beschlüssen des Rates, die diesen ersetzen. [EU] The breakdown of contributions between the Member States from whom a contribution is required shall be determined in accordance with the gross national product scale as specified in Article 28(3) of the Treaty on European Union and in accordance with the Council Decision 2000/597/EC, Euratom of 29 September 2000 on the system of the European Communities' own resources [3], or any other Council decision which may replace it.

Die Aufteilung der Beiträge auf die Mitgliedstaaten, deren Beitrag abgerufen wird, erfolgt nach dem Bruttosozialprodukt-Schlüssel nach Artikel 41 Absatz 2 EUV und im Einklang mit dem Beschluss 2007/436/EG, Euratom des Rates vom 7. Juni 2007 über das System der Eigenmittel der Europäischen Gemeinschaften oder etwaigen anderen Beschlüssen des Rates, die diesen ersetzen. [EU] The breakdown of contributions between the Member States from whom a contribution is required shall be determined in accordance with the gross national product scale as specified in Article 41(2) of the TEU and in accordance with the Council Decision 2007/436/EC, Euratom of 7 June 2007 on the system of the European Communities' own resources [3], or any other Council decision which may replace it.

Die übrigen laufenden Transfers des Staates an den EU-Haushalt, davon: Zahlungen im Rahmen der vierten Eigenmittelquelle [1B.6] sind gleich den Zahlungen im Rahmen der auf dem Bruttosozialprodukt basierenden vierten Eigenmittelquelle (ESVG 95 Absatz 4.138), die als übrige laufende Transfers (D.75) unter dem Aufkommen von S.212 und der Verwendung von S.13 ausgewiesen ist. [EU] Miscellaneous current transfers payable by government to EU budget of which EU fourth own resource [1B.6] is equal to the GNP-based fourth own resource (ESA 95 paragraph 4.138) recorded as miscellaneous current transfers (D.75) among resources of S.212 and uses of S.13.

Die übrigen laufenden Transfers des Staates an den EU-Haushalt, davon: Zahlungen im Rahmen der vierten Eigenmittelquelle [1B.6] sind gleich den Zahlungen im Rahmen der auf dem Bruttosozialprodukt basierenden vierten Eigenmittelquelle (ESVG 95 Absatz 4 138), die als übrige laufende Transfers (D.75) unter dem Aufkommen von S.212 und der Verwendung von S.13 ausgewiesen ist. [EU] Miscellaneous current transfers payable by government to EU budget of which EU fourth own resource [1B.6] is equal to the gross national product (GNP) based fourth own resource (ESA 95 paragraph 4 138) recorded as miscellaneous current transfers (D.75) among resources of S.212 and uses of S.13.

Etwaige Änderungen am Bruttosozialprodukt/Bruttonationaleinkommen vorhergehender Jahre gemäß Artikel 2 Absatz 2 der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1287/2003 des Rates, vorbehaltlich Artikel 4 und 5 dieser Verordnung, führen zu einer Anpassung des nach Artikel 10 Absatz 7 der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1150/2000 festgesetzten Saldos. [EU] Any changes to the gross national product/gross national income of previous financial years pursuant to Article 2(2) of Regulation (EC, Euratom) No 1287/2003, subject to Articles 4 and 5 thereof, gives rise for each Member State concerned to an adjustment to the balance established pursuant to Article 10(7) of Regulation (EC, Euratom) No 1150/2000.

Etwaige Änderungen am Bruttosozialprodukt/Bruttonationaleinkommen vorhergehender Jahre gemäß Artikel 2 Absatz 2 der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1287/2003, vorbehaltlich Artikel 4 und 5 dieser Verordnung, führen zu einer Anpassung des nach Artikel 10 Absatz 7 der Verordnung (EG, Euratom) Nr. 1150/2000 festgesetzten Saldos. [EU] Any changes to the gross national product/gross national income of previous financial years pursuant to Article 2(2) of Regulation (EC, Euratom) No 1287/2003, subject to Articles 4 and 5 thereof, gives rise for each Member State concerned to an adjustment to the balance established pursuant to Article 10(7) of Regulation (EC, Euratom) No 1150/2000.

Gemäß Artikel 2 Absatz 7 des Beschlusses 2000/597/EG, Euratom des Rates vom 29. September 2000 über das System der Eigenmittel der Europäischen Gemeinschaften ist das Bruttosozialprodukt (BSP) zu Marktpreisen gleich dem Bruttonationaleinkommen (BNE) zu Marktpreisen, wie es von der Kommission in Übereinstimmung mit dem Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) errechnet wird. [EU] Article 2(7) of Council Decision 2000/597/EC, Euratom of 29 September 2000 on the system of the Communities' own resources [2] lays down that gross national product at market prices (GNP) is to be considered equal to gross national income at market prices (GNI) as provided by the Commission in accordance with the European System of Accounts (ESA).

Mit Wirkung vom 1. Januar 2002 wurde auf der Grundlage des Artikels 2 Absatz 7 Unterabsatz 1 des Beschlusses 2000/597/EG, Euratom des Rates vom 29. September 2000 über das System der Eigenmittel der Europäischen Gemeinschaften das Konzept Bruttosozialprodukt durch das Konzept des Bruttonationaleinkommens (BNE) ersetzt. [EU] With effect from 1 January 2002 the concept of gross national product was replaced by the concept of gross national income (GNI), pursuant to the first subparagraph of Article 2(7) of Council Decision 2000/597/EC, Euratom of 29 September 2000 on the system of the European Communities' own resources [3].

Nach Artikel 2 Absatz 7 des Beschlusses 2000/597/EG, Euratom des Rates vom 29. September 2000 über das System der Eigenmittel der Europäischen Gemeinschaften ist das Bruttosozialprodukt zu Marktpreisen (BSP) dem Bruttonationaleinkommen zu Marktpreisen (BNE) gleichzusetzen, wie es von der Kommission in Anwendung des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) errechnet wird. [EU] Article 2(7) of Council Decision 2000/597/EC, Euratom of 29 September 2000 on the system of the Communities' own resources [2] lays down that gross national product at market prices (GNP) is to be considered equal to gross national income at market prices (GNI) as provided by the Commission in application of the European System of Accounts (ESA).

Wenn der BNE-Schlüssel Anwendung findet, erfolgt die Aufteilung der Beiträge auf die beteiligten Mitgliedstaaten, deren Beitrag abgerufen wird, nach dem Bruttosozialprodukt-Schlüssel gemäß Artikel 28 Absatz 3 des Vertrags über die europäische Union und im Einklang mit dem Beschluss 2000/597/EG, Euratom des Rates vom 29. September 2000 über das System der Eigenmittel der Europäischen Gemeinschaften oder etwaigen anderen Beschlüssen des Rates, die diesen ersetzen. [EU] Where the GNI scale is applicable, the breakdown of contributions between the participating Member States from whom a contribution is required shall be determined in accordance with the gross national product scale as specified in Article 28(3) of the Treaty on European Union and in accordance with Council Decision 2000/597/EC, Euratom of 29 September 2000 on the system of the European Communities' own resources, or any other Council Decision which may replace it.

Wenn der BNE-Schlüssel Anwendung findet, erfolgt die Aufteilung der Beiträge auf die Mitgliedstaaten, deren Beitrag abgerufen wird, nach dem Bruttosozialprodukt-Schlüssel gemäß Artikel 28 Absatz 3 EU-Vertrag und im Einklang mit dem Beschluss 2000/597/EG, Euratom des Rates vom 29. September 2000 über das System der Eigenmittel der Europäischen Gemeinschaften oder etwaigen anderen Beschlüssen des Rates, die diesen ersetzen. [EU] Where the GNI scale is applicable, the breakdown of contributions between the Member States from whom a contribution is required shall be determined in accordance with the gross national product scale as specified in Article 28(3) TEU and in accordance with Council Decision 2000/597/EC, Euratom of 29 September 2000 on the system of the European Communities' own resources [1], or any other Council Decision which may replace it.

Wenn der BNE-Schlüssel Anwendung findet, erfolgt die Aufteilung der Beiträge auf die Mitgliedstaaten, deren Beitrag abgerufen wird, nach dem Bruttosozialprodukt-Schlüssel gemäß Artikel 41 Absatz 2 EUV und im Einklang mit dem Beschluss 2007/436/EG, Euratom des Rates vom 7. Juni 2007 über das System der Eigenmittel der Europäischen Gemeinschaften oder etwaigen anderen Beschlüssen des Rates, die diesen ersetzen. [EU] Where the GNI scale is applicable, the breakdown of contributions between the Member States from which a contribution is required shall be determined in accordance with the gross national product scale as specified in Article 41(2) TEU and in accordance with Council Decision 2007/436/EC, Euratom of 7 June 2007 on the system of the European Communities' own resources [4], or any other Council Decision which may replace it.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners