DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

6 results for Narvik
Tip: Conversion of units

 German  English

Bei der ersten Methode werden die Kosten und Erträge eines Schiffs ("MS Narvik") für das Jahr 2006 herangezogen, um darzulegen, inwieweit Hurtigruten für die Erbringung der Dienstleistungen im öffentlichen Interesse zu wenig Ausgleichszahlungen erhalten hat. [EU] The first method involves using the costs and revenues of one ship 'MS Narvik' for the year 2006 to demonstrate how Hurtigruten has been undercompensated for the provision of the public service.

Bei der zweiten Methode wird ähnlich vorgegangen wie bei der ersten, jedoch wird die Bewertung nicht auf die MS Narvik begrenzt, sondern als Grundlage für die Berechnungen werden die Kosten und Erträge der gesamten Hurtigruten-Flotte für das Jahr 2006 verwendet. [EU] The second method is similar to the first, but instead of restricting the assessment to MS Narvik, the costs and revenues of the whole Hurtigruten fleet for 2006 is used as a basis for the calculations.

D. h. Berechnung auf Basis der MS Narvik (der ersten Alternative im PWC-Bericht, Hurtigruteavtalen - økonomiske beregninger vom 27.9.2007 (Vorgangsnummer 514420, S. 57), oder MS Vesterålen (zweiter BDO-Bericht, S. 4 (Vorgangsnummer 571486)). [EU] I.e. calculations based on MS Narvik (the first alternative of the PWC Report, Hurtigruteavtalen ; økonomiske beregninger of 27.9.2007 (Event No 514420, at page 57) or MS Vesterålen (the second BDO Report at page 4 (Event No 571486)).

Die norwegischen Behörden scheinen die fehlende Zuordnung der allgemeinen Kosten zu den Tätigkeiten außerhalb des öffentlich-rechtlichen Auftrags zu rechtfertigen, indem sie betonen, die Berechnungen beruhten nicht auf den tatsächlichen Kosten und Einnahmen aus dem Betrieb der gesamten Hurtigruten-Flotte, sondern auf den Kosten und Gewinnen der MS Narvik oder MS Vesterålen. [EU] The Norwegian authorities appear to justify the lack of allocation of common cost to the activities outside the public service remit by emphasising that the calculations are not based on the actual costs and revenues of operating the entire Hurtigruten fleet, but rather on the costs and profits of MS Narvik or MS Vesterålen.

Diese Kostenzuweisungsmethode lässt sich anhand des Beispiels im PWC-Bericht veranschaulichen, das eine Übersicht über die Zuweisung von Kosten (Diagramm 1) und Erträgen (Diagramm 2) bezogen auf das Schiff MS Narvik (das Schiff, das die Mindestanforderungen im Rahmen der Verpflichtungen im öffentlichen Interesse am besten erfüllt, jedoch nicht der NOx-Steuer unterliegt) bietet:Diagramm 1 [EU] This method of allocation can be illustrated by the example provided in the PWC Report which provides an overview of the allocation cost (Figure 1) and income (Figure 2) of the ship MS Narvik (the ship closest to meeting the minimum requirements of the public service obligation, but not subject to the NOx tax) [23]:Figure 1

Q-Cells hatte enge Abnehmer- und Zulieferbeziehungen mit REC und seinen Töchtern ScanModule AB, Glava, Schweden (nachstehend "ScanModule" genannt), ScanCell AS, Narvik, Norwegen (nachstehend "ScanCell" genannt) und ScanWafer ASA, Høvik, Glomfjord, Porsgrunn, Norwegen. [EU] Q-Cells had close customer and supplier relationships with REC and its subsidiaries ScanModule AB, Glava, Sweden ('ScanModule'), ScanCell AS, Narvik, Norway ('ScanCell'), and ScanWafer ASA, Høvik, Glomfjord, Porsgrunn, Norway.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners