DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

6 results for Klosters
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Das Wahrzeichen des Ortes ist die imposante Backsteinkirche des am anderen Ufer liegenden Klosters, das vor allem reiche, adelige Töchter aufnahm. [G] The town's symbol is its imposing brick-built church, part of a nunnery on the far bank which once attracted the daughters of rich and noble families.

Den übermittelten Angaben zufolge dient die Restaurierung des Klosters Eberbach, die voraussichtlich mehr als 25 Jahre dauern wird, nicht der wirtschaftlichen Unterstützung der GmbH, sondern der Erhaltung eines Kulturdenkmals. [EU] According to the information provided, the restoration of Kloster Eberbach, which will probably take more than 25 years, is not intended to be a financial asset to the GmbH but to preserve a cultural monument.

Die hessischen Behörden haben vorgetragen, dass die der Instandhaltung und Bewirtschaftung des Klosters Eberbach zurechenbaren Ausgaben für die Bestimmung des dem Weingeschäft der Hessischen Staatsweingüter zurechenbaren Gesamtbetrags der Zuwendungen des Landes Hessen nicht berücksichtigt werden sollten. [EU] The Hessen authorities claimed that expenditure attributable to the maintenance and management of Kloster Eberbach should not be taken into account for the determination of the total amount of allowances of the Land Hessen attributable to the wine business of Hessische Staatsweingüter.

Die Kosten für die Instandhaltung und Bewirtschaftung des Klosters wurden daher den Hessischen Staatsweingütern zugerechnet. [EU] The costs of maintaining and managing the monastery were therefore attributed to Hessische Staatsweingüter.

Einnahmen und Ausgaben des Klosters Eberbach, die den Hessischen Staatsweingütern zugerechnet wurden, wurden laut den übermittelten Informationen in einer gesonderten Titelgruppe (Titelgruppe 72) ausgewiesen und können daher eindeutig abgegrenzt werden. [EU] The income and expenditure of Kloster Eberbach attributed to Hessische Staatsweingüter were, according to the information provided, displayed under a separate sub-heading [Titelgruppe 72] and could therefore be clearly identified.

Weine aus Trauben, die auf Rebflächen geerntet wurden, die von einem Betrieb bewirtschaftet werden, der außerhalb des Gebiets des Klosters liegt, zu dem er gehört. [EU] Wines produced from grapes harvested in vineyards exploited by a holding, which is located outside the monastery's area where the holding belongs.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners