DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Jewry
Search for:
Mini search box
 

11 results for Jewry
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Auf Initiative von Kölner Bürgern wurde die Germania Judaica 1959 als privater Verein gegründet, um die Öffentlichkeit über die Geschichte des Judentums in Deutschland zu informieren. [G] Upon the initiative of some Cologne citizens it was founded in 1959 as a private association, dedicated to informing the public about the history of the Jewry in Germany.

Bisher erschienen sind Portraits der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, der Kölner Bibliothek zur Geschichte des Judentums, der Internationalen Jugendbibliothek in München, der Bayerischen Staatsbibliothek in München, der Deutschen Bibliothek: Leipzig - Frankfurt am Main - Berlin, der Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel, der Staatsbibliothek zu Berlin, der Stadtbücherei Würzburg, der StadtBibliothek Köln und der Stadtbibliothek am Salzstadel in Rosenheim. [G] Libraries which have featured so far include the Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden [Saxon Land Library - Dresden State and University Library], Germania Judaica - Cologne's library dedicated to the history of Germany's Jewry, the International Youth Library in Munich, Bavarian State Library in Munich, the German National Library: Leipzig - Frankfurt am Main - Berlin, the Herzog August Library in Wolfenbüttel, Berlin State Library, Würzburg City Library, Cologne Municipal Library and Rosenheim Public Library.

Die Germania Judaica ist eine wissenschaftliche Spezialbibliothek zur Geschichte des deutschsprachigen Judentums. [G] Germania Judaica is an academic library specializing in the history of the German-speaking Jewry.

Die Kölner Bibliothek zur Geschichte des deutschen Judentums ist damit der richtige Ansprechpartner für alle, die sich mit der jüdischen Kultur beschäftigen möchten - und ist damit weit mehr als eine Bibliothek. [G] Cologne's library for the history of the German Jewry is the right point of contact for anyone interested in Jewish culture, and as such is so much more than just a library.

Etwas entfernt von Trends und Technik findet man - im dritten Geschoss der Zentralbibliothek - eine Sammlung für Spezialisten und andere Interessierte: die Germania Judaica, die Kölner Bibliothek zur Geschichte des deutschen Judentums. [G] Some distance away from the "trends and technology" section, the third floor of the central library contains a collection for specialists and other interested readers: Germania Judaica, Cologne's library dedicated to the history of the German Jewry.

Germania Judaica - Die Kölner Bibliothek zur Geschichte des deutschen Judentums [G] Germania Judaica, Cologne - library dedicated to the history of Germany's Jewry

Literatur zur Geschichte des deutschsprachigen Judentums: Die Germania Judaica in Köln [G] Literature on the History of the German-Speaking Jewry: Germania Judaica in Cologne

Schwerpunkt der Sammlung ist die Geschichte des deutschsprachigen Judentums ab dem 18. Jahrhundert - mit Themen wie der Emanzipation der Juden, der Geschichte der jüdischen Gemeinden und der Verfolgung im Nationalsozialismus. [G] The collection focuses on the history of the Jewry in German-speaking regions from the 18th century onwards, covering subjects such as the emancipation of the Jewry, the history of Jewish communities and the persecution of Jews by the Nazis.

Wenn also nun von "Berliner Juden" gesprochen wird, so zeigt sich ein fundamentaler Wandel der Judenheit in Deutschland an. [G] The emergence of the term 'Berlin Jews' signifies a fundamental change in attitude among the German Jewry.

Wir Israelis haben jahrelang, so sagen wir, den Kampf um die Befreiung der sowjetischen Juden initiiert und geführt, wir haben diesen Juden eine Heimat und eine automatische Staatsbürgerschaft angeboten. [G] For years, we said, we Israelis have initiated and led the fight to liberate the Soviet Jewry, we are offering these Jews a home and automatic citizenship.

Zum anderen wird spätestens seit den siebziger Jahren die Shoah, die gewaltsame Auslöschung des europäischen Judentums, als ein konstituierendes Element der neuen Bundesrepublik anerkannt. [G] For another, the Shoah, the violent extermination of Europe's Jewry, has been acknowledged at the latest since the 1970s as a constituent element of the new Federal Republic of Germany.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners