DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

10 similar results for hinter das
Search single words: hinter · das
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Gemeinsam haben beide mit aufwändigen Forschungen versucht, hinter das Klanggeheimnis einer guten Stradivari zu kommen. [G] Together, they have conducted extensive research in an attempt to reveal the secret behind the sound of a good Stradivarius.

An Einheiten, die den Vorschriften dieser Regelung entsprechen und so gebaut sind, dass der (die) Leuchtkörper für eine Leuchte nicht gleichzeitig mit einem Leuchtkörper für eine andere Leuchte, mit der sie ineinander gebaut sein kann, eingeschaltet werden kann, ist hinter das Zeichen für eine solche Leuchte im Genehmigungszeichen ein Schrägstrich (/) zu setzen. [EU] On units meeting the requirements of this Regulation which are so designed that the filament(s) of one function shall not be lit simultaneously with that of any function with which it may be reciprocally incorporated, an oblique stroke (/) shall be placed behind the symbol in the approval mark of such function.

Bei einer Einbaueinheit, die den Vorschriften dieser Regelung entspricht und so gebaut ist, dass die Lichtquelle des Abblendscheinwerfers nicht gleichzeitig mit der einer anderen Leuchte, mit der er ineinander gebaut sein kann, eingeschaltet werden kann, ist hinter das Zeichen für das Abblendlicht im Genehmigungszeichen ein Schrägstrich (/) zu setzen. [EU] On an installation unit meeting the requirements of this Regulation which is so designed that the light source(s) of the passing beam shall not be lit simultaneously with that of any other lighting function with which it may be reciprocally incorporated: an oblique stroke (/) shall be placed after the passing beam symbol(s) in the approval mark.

Bei Scheinwerfern, die den Vorschriften dieser Regelung entsprechen und so gebaut sind, dass der Leuchtkörper des Abblendscheinwerfers nicht gleichzeitig mit dem einer anderen Leuchte, mit der er ineinander gebaut sein kann, eingeschaltet werden kann, ist hinter das Zeichen für den Abblendscheinwerfer im Genehmigungszeichen ein Schrägstrich (/) zu setzen. [EU] On headlamps meeting the requirements of this Regulation which are so designed that the filament of the passing beam shall not be lit simultaneously with that of any other lighting function with which it may be reciprocally incorporated: an oblique stroke (/) shall be placed behind the passing lamp symbol in the approval mark.

Bei Scheinwerfern, die den Vorschriften dieser Regelung entsprechen und so gebaut sind, dass der Leuchtkörper des Abblendscheinwerfers nicht gleichzeitig mit dem einer anderen Leuchte, mit der er ineinandergebaut sein kann, eingeschaltet werden kann, ist hinter das Zeichen für den Abblendscheinwerfer im Genehmigungszeichen ein Schrägstrich (/) zu setzen. [EU] On headlamps meeting the requirements of this Regulation which are so designed that the passing beam shall not be lit simultaneously with that of any other lighting function with which it may be reciprocally incorporated: an oblique stroke (/) shall be placed behind the passing lamp symbol in the approval mark.

Bei Scheinwerfern, die den Vorschriften dieser Regelung entsprechen und so gebaut sind, dass die Glühlampe oder das LED-Modul/die LED-Module zur Erzeugung des Abblendlichtes nicht gleichzeitig mit dem einer anderen Leuchte, mit der er ineinandergebaut sein kann, eingeschaltet werden kann, ist hinter das Zeichen für den Abblendscheinwerfer im Genehmigungszeichen ein Schrägstrich (/) zu setzen. [EU] On headlamps meeting the requirements of this Regulation which are so designed that the filament or LED module(s) producing the principal passing beam shall not be lit simultaneously with that of any other lighting function with which it may be reciprocally incorporated: an oblique stroke (/) shall be placed behind the passing lamp symbol in the approval mark.

Bei Scheinwerfern, die den Vorschriften dieser Regelung entsprechen und so gebaut sind, dass die Lichtquelle des Abblendlichtscheinwerfers nicht gleichzeitig mit dem einer anderen Leuchte, mit der er ineinandergebaut sein kann, eingeschaltet werden kann, ist hinter das Zeichen für den Abblendscheinwerfer im Genehmigungszeichen ein Schrägstrich (/) zu setzen. [EU] On headlamps meeting the requirements of this Regulation which are so designed that the filament of the passing beam shall not be lit simultaneously with that of any other lighting function with which it may be reciprocally incorporated: an oblique stroke (/) shall be placed behind the passing lamp symbol in the approval mark.

ist hinter das Zeichen für den Abblendscheinwerfer im Genehmigungszeichen ein Schrägstrich (/) zu setzen. [EU] an oblique stroke (/) shall be placed behind the passing lamp symbol in the approval mark.

Nach Wahl des Herstellers können bei einem Kraftfahrzeug der Klasse N2 oder N3, bei dem der Abstand von 300 mm nach Absatz 12.4.1.1 bis hinter das Fahrerhaus heranreicht und die Schutzeinrichtung sich nach vorn bis zu einem Abstand von weniger als 100 mm vom Fahrerhaus erstreckt, die Vorschriften nach Absatz 12.4.3 eingehalten werden. [EU] At the manufacturer's option, on a vehicle of category N2 or N3 where the 300 mm dimension referred to in paragraph 12.4.1.1 falls behind the cab and the device extends forward to within 100 mm of the cab, then the provisions of paragraph 12.4.3 may be met.

Wenn jedoch nur der Nebelscheinwerfer und der Scheinwerfer für Abblendlicht nicht gleichzeitig eingeschaltet werden können, ist der Schrägstrich hinter das Zeichen für den Nebelscheinwerfer zu setzen; dieses Zeichen ist entweder getrennt oder am Ende einer Zeichenkombination anzuordnen. [EU] However, if only the front fog lamp and the passing lamp shall not be lit simultaneously, the oblique stroke shall be placed behind the fog lamp symbol, this symbol being placed either separately or at the end of a combination of symbols.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners