DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
barometric
Search for:
Mini search box
 

48 similar results for barometric
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

± 5 hPa für ein Luftdruckmessgerät [EU] ± 5 hPa for a barometric pressure measuring device

Angaben zum Prüfgelände (z. B. Oberflächentemperatur, Absorptionskoeffizient usw.), zur Lage und Ausrichtung des Prüfgeländes und zu den Witterungsbedingungen, einschließlich der Windgeschwindigkeit und der Lufttemperatur, der Richtung, das Luftdrucks und der Luftfeuchtigkeit [EU] Details of the test site (e.g. surface temperature, absorption coefficient, etc.), test site location, site orientation and weather conditions including wind speed and air temperature, direction, barometric pressure, humidity

Atmosphärischer Druck: ± 100 Pa. [EU] Barometric pressure: ± 100 Pa.

Atmosphärischer Druck [EU] Barometric pressure

Barometer, nicht mit anderen Instrumenten kombiniert [EU] Barometers, not combined with other instruments (including barometric altimeters, sympiesometers)

Barometrische Druckeinstellung (an jedem Pilotenplatz) [EU] Selected barometric setting (each pilot station)

barometrischer Gesamtdruck (kPa) [EU] total barometric pressure (kPa)

Bei einem Prüfraum mit veränderlichem Volumen muss eine Änderung von ±7 % gegenüber dem "Nennvolumen" (siehe die Anlage 1 zu diesem Anhang, Absatz 2.1.1) möglich sein, wobei Temperatur- und Luftdruckschwankungen während der Prüfung berücksichtigt werden. [EU] A variable volume enclosure shall be capable of accommodating a +7 per cent change from its 'nominal volume' (see Appendix 1 to this annex, paragraph 2.1.1.), taking into account temperature and barometric pressure variation during testing.

Bei jeder Art der Volumenanpassung muss die Differenz zwischen dem Innendruck des Prüfraums und dem Luftdruck auf einen Höchstwert von ±0,5 kPa begrenzt sein. [EU] Any method of volume accommodation shall limit the differential between the enclosure internal pressure and the barometric pressure to a maximum value of ±0,5 kPa.

Bei jeder Art der Volumenanpassung muss die Differenz zwischen dem Innendruck des Prüfraums und dem Luftdruck auf einen Höchstwert von ± 5 hPA begrenzt sein. [EU] Any method of volume accommodation shall limit the differential between the enclosure internal pressure and the barometric pressure to a maximum value of ± 5 hPa.

Bei jeder Art der Volumenanpassung muss die Differenz zwischen dem Innendruck des Prüfraums und dem Luftdruck auf einen Höchstwert von ±5 kPa begrenzt sein. [EU] Any method of volume accommodation must limit the differential between the enclosure internal pressure and the barometric pressure to a maximum value of ± 5 hPa.

Bei jeder Art der Volumenanpassung muss die Differenz zwischen dem Innendruck des Prüfraums und dem Luftdruck auf einen Wert zwischen 0 kPa und ;5 kPa begrenzt sein. [EU] Any method of volume accommodation shall maintain the differential between the enclosure internal pressure and the barometric pressure between 0 and ;5 kPa.

bei Verlassen der Sekundärkammer sind die Abgase durch einen unten am Schornstein angebrachten atmosphärischen Schieber zu leiten, der sie abkühlt und mit Umgebungsluft verdünnt, wobei in der Primär- und der Sekundärkammer ein konstanter Druck aufrechterhalten wird [EU] On leaving the secondary chamber the exhaust gases must pass through a barometric damper at the base of the stack, which cools and dilutes them with ambient air, maintaining a constant pressure in the primary and secondary chambers

Bei Verlassen der Sekundärkammer werden die Abgase durch einen unten am Schornstein angebrachten atmosphärischen Schieber geleitet, der sie abkühlt und mit Umgebungsluft verdünnt, wobei in der Primär- und der Sekundärkammer ein konstanter Druck aufrechterhalten wird. [EU] On leaving the secondary chamber the exhaust gases pass through a barometric damper at the base of the stack, which cools and dilutes them with ambient air, maintaining a constant pressure in the primary and secondary chambers.

Danach werden die Gase durch einen "atmosphärischen Schieber" geleitet, wo sie mit Umgebungsluft gemischt werden. [EU] Subsequently the gases pass through a 'barometric damper' where they are mixed with ambient air.

Der Gesamtdruck der trockenen Luft in Kilopascal (kPa), d. h. der Gesamtluftdruck minus Wasserdampfdruck [EU] Is the total dry atmospheric pressure in kilopascals (kPa); i.e. the total barometric pressure minus water vapour pressure

der Luftdruck im Prüfraum in kPa [EU] barometric pressure in the test room in kPa

der Unterdruck am Einlass der Verdrängerpumpe in kPa, bezogen auf den Umgebungsluftdruck [EU] vacuum at the inlet to the positive displacement pump in kPa relative to the ambient barometric pressure

Die Differenz Δ;p zwischen dem Luftdruck im Prüfbereich und dem Innendruck im Prüfraum muss während der gesamten Dauer der Verdunstungsemissionsmessungen mindestens einmal pro Minute aufgezeichnet oder in ein Datenverarbeitungssystem eingegeben werden. [EU] The difference Δ;p between barometric pressure within the test area and the enclosure internal pressure shall, throughout the evaporative emission measurements, be recorded or entered into a data processing system at a frequency of at least once per minute.

Die Differenz Δ;p zwischen dem Luftdruck im Prüfbereich und dem Innendruck im Prüfraum muss während der gesamten Dauer der Wasserstoffemissionsmessungen mindestens einmal pro Minute aufgezeichnet werden. [EU] The difference Δ;p between barometric pressure within the test area and the enclosure internal pressure must, throughout the hydrogen emission measurements, be recorded at a frequency of at least once per minute.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners