DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

9 results for Recyclingzwecke
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

"aus Büros oder nicht aus privaten Haushalten stammende Rohstoffe, die bisher nicht für Recyclingzwecke gesammelt wurden [EU] raw materials from offices or non-residential/non-household sources not previously collected for recycling

aus den Kommunen stammende Rohstoffe, die noch nicht für Recyclingzwecke gesammelt wurden [EU] raw materials from municipal sources not previously collected for recycling

Außerdem müssen mindestens 50 % des verwendeten Altpapiers aus Büros und Unternehmen bzw. aus neuen Sammlungen von Rohstoffen, die noch nicht für Recyclingzwecke gesammelt wurden, stammen. [EU] Moreover, at least 50 % of the waste paper used must come from offices and businesses and, similarly, at least 50 % of the waste paper used must come from new collections of raw materials not previously collected for recycling.

Batterie- und Akkumulatormaterialien in Schlacken, die für Recyclingzwecke gemäß Artikel 3 Absatz 8 der Richtlinie 2006/66/EG, außer Deponiebau oder Verfüllung, geeignet sind und verwendet werden, sofern dies mit den nationalen Anforderungen in Einklang steht. [EU] Battery and accumulator materials contained in slag suitable and used for recycling purposes as defined in Article 3(8) of Directive 2006/66/EC other than landfill construction or backfilling operations, provided that this is in line with national requirements.

Damit die verschiedenen Teile der Verpackung für Recyclingzwecke unterschieden werden können, sind die Kunststoffteile der Erstverpackung nach DIN 6120 Teil 2 oder gleichwertig zu kennzeichnen. [EU] To allow for identification of different parts of the packaging for recycling, plastic parts in the primary packaging must be marked in accordance with DIN 6120, Part 2 or the equivalent.

Derzeit wird der Großteil des von Unternehmen und Büros verwendeten Papiers nicht für Recyclingzwecke gesammelt und sortiert. Dies ist zum Teil auf technische Probleme, niedrige Deponiekosten und häufige Preisschwankungen zurückzuführen. [EU] Currently, most of the paper produced by businesses and offices is not collected and sorted for recycling, due in particular to technical difficulties, low costs of landfill, and price volatility.

Die Anforderung, dass es sich bei mindestens 50 % der Ausgangsstoffe um früher nicht für Recyclingzwecke gesammelte Stoffe handeln muss, ist wichtig, um die mögliche Verfälschung des Wettbewerbs in Bezug auf Wettbewerber zu verringern, die wie z. B. Hygienepapierhersteller und Altpapierstoffanbieter ebenfalls Druck- und Schreibpapieraltfasern verwenden. [EU] The condition of a minimum 50 % of feedstock not previously collected for recycling is important to reduce the potential distortion of competition in relation to competitors that also use P & W waste paper, such as tissue paper manufacturers and sellers of recycled pulp.

Um verschiedene Teile der Verpackung für Recyclingzwecke unterscheiden zu können, sind die Kunststoffteile der Erstverpackung nach DIN 6120 Teil 2 oder gleichwertig zu kennzeichnen. [EU] In order to allow for identification of different parts of the packaging for recycling, plastic parts in the primary packaging must be marked in accordance with DIN 6120, Part 2 or the equivalent.

Um verschiedene Teile der Verpackung für Recyclingzwecke unterscheiden zu können, sind die Kunststoffteile der Erstverpackung nach DIN 6120 Teil 2 oder gleichwertig zu kennzeichnen. [EU] To allow for identification of different parts of the packaging for recycling, plastic parts in the primary packaging must be marked in accordance with DIN 6120, Part 2 or the equivalent.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners