DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

15 similar results for BEIFANG-
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Auszug {m}; Ausschnitt {m}; Abschnitt {m}; Exzerpt {n} [geh.] (aus einer Schrift, Sendung, einem Film, Musikstück) [listen] [listen] [listen] extract (from sth.); excerpt (of/from sth.) (passage taken from a writing, broadcast, film or piece of music) [listen]

Auszüge {pl}; Ausschnitte {pl}; Abschnitte {pl}; Exzerpte {pl} extracts; excerpts

Auszug aus einem Buch; Ausschnitt aus einem Buch extract from a book

Registerauszug {m} register excerpt

Registerauszüge {pl} register excerpts

Auszugsweise Wiedergabe bei Angabe der Quelle erlaubt. Excerpts may be reproduced provided the source is stated.

jds. Voreingenommenheit {f}; Befangenheit {f} sb.'s biased opinion; bias; prepossession [listen]

unvoreingenommen; ganz neutral without bias

gegen jdn. (vor)eingenommen sein to have a bias against sb.

sich voreingenommen zeigen to exhibit bias

schüchtern; verschämt; geschämig; gschamig [Ös.]; befangen; verlegen; zaghaft; scheu [poet.]; kleingläubig; genant [veraltend]; genierlich [veraltend] {adj} [listen] [listen] [listen] shy; bashful; coy (of a woman); diffident; timid; timorous [listen] [listen] [listen]

schüchterner; verschämter shyer

am schüchternsten; am verschämtesten shyest

ein zaghaftes Lächeln a coy smile

schüchtern sein to be shy; to feel shy

mit etw. hinter dem Berg halten to be shy / coy / diffident about sth.

Sie warf mir einen verschämten Blick zu. She gave me a coy look/glance.

Über ihr Alter schweigt sie sich aus. She's very coy about her age.

Sie wollte nicht so recht mit der Sprache herausrücken, was ihr Kleid gekostet hat. She was a little coy about how much her dress cost.

Rückwurf {m} (Fischfang) discard; discarding [listen]

Rückwürfe {pl} discards; discardings

Beifänge und Rückwürfe by-catches and discards

voreingenommen; befangen; vorbelastet {adj} [psych.] biased; prejudiced [listen]

befangener Zeuge [jur.] interested witness

befangen sein to be biased

voreingenommen sein gegen to be prejudiced against

nicht vorbelastet sein to be innocent of such biases

gegen jdn. voreingenommen sein to be biased / prejudiced towards sb.

Er ist voreingenommen. He's prejudiced.

jdn. ablehnen {vt} [jur.] to challenge sb.

ablehnend challenging [listen]

abgelehnt [listen] challenged [listen]

einen Richter wegen Befangenheit ablehnen to challenge a judge on grounds of bias [Am.]

sich für befangen erklären {vr} [jur.] to disqualify yourself; to recuse yourself [Am.]

sich für befangen erklärend disqualifying yourself; recusing yourself

sich für befangen erklärt disqualified yourself; recused yourself

Der Richter hat wegen Befangenheit den Fall zurückgelegt. The judge has recused himself from the case.

Befangenheitsantrag {m} [jur.] challenge on the grounds of bias

einen Befangenheitsantrag gegen jdn. einbringen to challenge sb. on the grounds of bias; to object to sb. on the grounds of interest (od partiality)

Beifang {m} (industrielle Fischerei) bycatch (industrial fishing)

Beifänge {pl} bycatches

Interessenkonflikt {m}; Zielkonflikt {m}; Interessenkollision {f}; Befangenheit {f} conflict of interests

Interessenkonflikte {pl}; Zielkonflikte {pl}; Interessenkollisionen {pl} conflicts of interests

Angebotsgarantie {f}; Bietungsgarantie {f}; Kaution {f} bei Angebotslegung (öffentliche Ausschreibung) [fin.] bid bond; tender bond; tender guarantee (call for tenders)

einen Richter wegen Befangenheit ablehnen {vt} [jur.] to recuse a judge [Am.]

große Befangenheit {f}; Gehemmtheit {f}; Unsicherheit {f} (bei etw. / in Bezug auf etw.) [listen] self-consciousness; sheepishness (about sth.)

Schüchternheit {f}; Scheu {f}; Befangenheit {f}; Verschämtheit {f}; Zaghaftigkeit {f}; Kleingläubiskeit {f} (einer Person) shyness; bashfulness; coyness (of a woman); diffidence; timidity; timidness; timorousness (of a person)

befangen; gehemmt; unsicher {adj} [listen] self-conscious [listen]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners