DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

14 ähnliche Ergebnisse für SS-Standarte
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Standarte {f} [pol.] standard [anhören]

Standarten {pl} standards [anhören]

Wirtschaftsstandort {m}; Standort {m}; Werkplatz {m} [Schw.] (Stadt, Region, Land) [econ.] [geogr.] [anhören] business location (city, region, country)

Wirtschaftsstandorte {pl}; Standorte {pl}; Werkplätze {pl} business locations

am Wirtschaftsstandort Deutschland interessiert sein to be interested in investing in Germany

den Standort / Werkplatz [Schw.] Großbritannien wettbewerbsfähig machen to create a UK plc which is competitive

unsinnigerweise; sinnloserweise {adv} uselessly

unsinnigerweise auf mehrere Standorte verteilt sein to be uselessly spead out between several locations

auf mehrere Standorte verteilt; an/mit mehreren Standorten (nachgestellt) {adj} [geogr.] multi-site

Aufstellungsort {m}; Standort {m} [anhören] site [anhören]

Aufstellungsorte {pl}; Standorte {pl} sites [anhören]

Alternativstandort {m} alternative site

Industriestandort {m}; Werkplatz {m} [Schw.] [pol.] [geogr.] industrial location

Industriestandorte {pl}; Werkplätze {pl} industrial locations

Küstenstandort {m} coastal site

Küstenstandorte {pl} coastal sites

Standort {m} [geogr.] [anhören] location; locality [anhören]

Standorte {pl} locations; localities

Alternativstandort {m} alternative location

den Standort bestimmen to locate [anhören]

etw. ortsunabhängig tun to do sth. from any location

Standort eines Buches location of a book

Standort {m} [techn.] [anhören] position [anhören]

Standorte {pl} positions

Standort {m} [bot.] [anhören] site; habitat [anhören] [anhören]

Standorte {pl} sites; habitats [anhören]

etw. auslagern {vt} (um es in Sicherheit zu bringen) to evacuate sth.

auslagernd evacuating

ausgelagert evacuated

lagert aus evacuates

lagerte aus evacuated

Während des Kriegs wurden Kunstwerke auf ländliche Standorte ausgelagert, um sie vor Bombenangriffen auf die Hauptstadt zu bewahren. During the war, works of art were evacuated to countryside locations to preserve them from the bombing raids on the capital.

etw. sanieren {vt} [constr.] [envir.] to remediate sth.; to rehabilitate sth.; to rehab sth. [Am.] [coll.]

sanierend remediating; rehabilitating; rehabing

saniert remediated; rehabilitated; rehabed

saniertes Gebäude rehabilitated building; rehab [Am.] [coll.]

ein Gebäude sanieren to remediate / rehabilitate a building

die verunreinigten Standorte sanieren to remediate / rehabilitate the contaminated sites

das Überschwemmungsgebiet sanieren to rehabilitate the flood-plain zone

etw. in etw. teilen; aufteilen {vt} [anhören] to divide sth.; to divide sth. up into sth.

teilend; aufteilend dividing; dividing up

geteilt; aufgeteilt [anhören] [anhören] divided; divided up [anhören]

auf drei Standorte aufgeteilt sein to be divided over three locations

Informationsbeschaffung im geteilten Deutschland intelligence in divided Germany

Sie teilte den Kuchen in die Hälfte/in sechs Teile. She divided the pie in half/into six pieces.

Der Fluss teilt die Stadt. The river divides the town.

Der Äquator teilt die Erde in zwei Hemisphären. The equator divides the Earth into two hemispheres.

Mein Vater teilte das restliche Bargeld auf. My father divided up the rest of the cash.

Das Geld wird gleichmäßig auf die Erben aufgeteilt. The money will be divided equally between/among the heirs.

Der Lehrer teilte die Klasse in vier Gruppen auf. The teacher divided the class (up) into four groups.

Teile und herrsche! Divide and conquer!; Divide and rule!

Betriebsstandort {m} [econ.] operating site

Betriebsstandorte {pl} operating sites
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner