DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Axis
Search for:
Mini search box
 

1220 results for Axis | Axis
Word division: Axis
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Achse, die in Bezug auf den Sockel festgelegt ist und auf die bestimmte Abmessungen der Gasentladungs-Lichtquelle bezogen sind. [EU] An axis defined with reference to the cap and to which certain dimensions of the gas-discharge light source are referred.

Alle Maße beziehen sich auf den nächstgelegenen Rand der in Richtung der Bezugsachse sichtbare(n) leuchtende(n) Fläche(n) der Leuchteneinheit(en). [EU] All dimensions refer to the nearest edge of the apparent surface(s) observed in the direction of the reference axis, of the lighting unit(s).

Alle mechanischen Größen (Kräfte, Drehmomente) sind nach dem Achsensystem gemäß ISO 8855:1991 zu orientieren. [EU] All the mechanical quantities (forces, torques) will be orientated in accordance with the axis systems specified in ISO 8855:1991.

Allerdings darf kein Punkt der sichtbaren leuchtenden Fläche in Richtung der Bezugsachse höher liegen als der höchste Punkt der sichtbaren leuchtenden Fläche in Richtung der Bezugsachse des Scheinwerfers für Abblendlicht. [EU] However, no point on the apparent surface in the direction of the reference axis must be higher than the highest point on the apparent surface in the direction of the reference axis of the dipped-beam headlamp.

Allerdings darf kein Punkt der sichtbaren leuchtenden Fläche in Richtung der Bezugsachse höher liegen als der höchste Punkt der sichtbaren leuchtenden Fläche in Richtung der Bezugsachse des Scheinwerfers für Abblendlicht. [EU] No point on the apparent surface in the direction of the reference axis must be higher than the highest point on the apparent surface in the direction of the reference axis of the dipped-beam headlamp.

Als Enden der Leuchtkörper gelten die Punkte, in denen bei der Betrachtungsrichtung A nach Abbildung 1 auf Blatt H14/1 die Projektion der Außenseite der Endwindungen die Leuchtkörperachse schneidet. [EU] The ends of the filaments are defined as the points where, when the viewing direction is direction A as shown in Figure 1 on sheet H14/1, the projection of the outside of the end turns crosses the filaments axis.

Als Enden des Leuchtkörpers gelten die Punkte, in denen bei der Betrachtungsrichtung nach Anmerkung 9 die Projektion der Außenseiten der Endwindungen die Leuchtkörperachse schneidet. [EU] The ends of the filament are defined as the points where, when the viewing direction [48] as defined in note 9 above, the projection of the outside of the end turns crosses the filament axis. [46] To be checked by means of a 'Box-System', sheet H10/3 [48].

Als Enden des Leuchtkörpers gelten die Punkte, in denen bei der Betrachtungsrichtungnach Anmerkung 9 die Projektion der Außenseite der Endwindungen die Leuchtkörperachse schneidet. [EU] The ends of the filament are defined as the points where, when the viewing direction [86] as defined in note [81] above, the projection of the outside of the end turns crosses the filament axis.

Als Enden des Leuchtkörpers gelten die Punkte, in denen bei der Betrachtungsrichtung A nach Abbildung 1 auf Blatt H11/1 die Projektion der Außenseite der Endwindungen die Leuchtkörperachse schneidet. [EU] The ends of the filament are defined as the points where, when the viewing direction is View A as shown in Figure 1 on sheet H11/1, the projection of the outside of the end turns crosses the filament axis.

Als Enden des Leuchtkörpers gelten die Punkte, in denen bei der Betrachtungsrichtung A nach Abbildung 1 auf Blatt H16/1 die Projektion der Außenseite der Endwindungen die Leuchtkörperachse schneidet. [EU] The ends of the filament are defined as the points where, when the viewing direction is direction A as shown in Figure 1 on sheet H16/1, the projection of the outside of the end turns crosses the filament axis.

Als Enden des Leuchtkörpers gelten die Punkte, in denen bei der Betrachtungsrichtung A nach der Abbildung auf Blatt H13/1 die Projektion der Außenseite der Endwindungen die Leuchtkörperachse schneidet. [EU] The ends of the filament are defined as the points where, when the viewing direction is direction A as shown on sheet H13/1, the projection of the outside of the end turns crosses the filament axis.

Als Enden des Leuchtkörpers gelten die Punkte, in denen bei der Betrachtungsrichtung A nach der Abbildung auf Blatt HS6/1 die Projektion der Außenseite der Endwindungen die Leuchtkörperachse schneidet. [EU] The ends of the filament are defined as the points where, when the viewing direction is direction A as shown on sheet HS6/1, the projection of the outside of the end turns crosses the filament axis.

Als Enden des Leuchtkörpers gelten die Punkte, in denen bei der Betrachtungsrichtung nach Anmerkung 9 die Projektion der Außenseite der Endwindungen die Leuchtkörperachse schneidet. [EU] The ends of the filament are defined as the points where, when the viewing direction is as defined in note 9 above, the projection of the outside of the end turns crosses the filament axis.

Als Enden des Leuchtkörpers gelten die Punkte, in denen bei der Betrachtungsrichtung nach der Anmerkung 9 die Projektion der Außenseite der Endwindungen die Leuchtkörperachse schneidet. [EU] The ends of the filament are defined as the points where, when the viewing direction as defined in note 9 above, the projection of the outside of the end turns crosses the filament axis.

Als Enden des Leuchtkörpers gelten die Punkte, in denen bei der Betrachtungsrichtung senkrecht zur Ebene durch die Anschlussdrähte des Leuchtkörpers die Projektion der Außenseite der Endwindungen die Leuchtkörperachse schneidet. [EU] The ends of the filament are defined as the points where, when the viewing direction is perpendicular to the plane through the filament lead-in wires, the projection of the outside of the end turns crosses the filament axis.

Als Enden des Leuchtkörpers gelten die Punkte, in denen bei der Betrachtungsrichtung senkrecht zur Ebene durch die Anschlussdrähte des Leuchtkörpers nach der Abbildung auf Blatt P19W/1 die Projektion der Außenseite der Endwindungen die Leuchtkörperachse schneidet. [EU] The ends of the filament are defined as the points where, when the viewing direction is perpendicular to the plane through the filament lead-in wires as showed in the drawing on sheet P19W/1, the projection of the outside of the end turns crosses the filament axis.

Als Enden des Leuchtkörpers gelten die Punkte, in denen bei der Betrachtungsrichtung senkrecht zur Ebene durch die Anschlussdrähte des Leuchtkörpers nach der Abbildung auf Blatt P24W/1 die Projektion der Außenseite der Endwindungen die Leuchtkörperachse schneidet. [EU] The ends of the filament are defined as the points where, when the viewing direction is perpendicular to the plane through the filament lead-in wires as shown in the drawing on sheet P24W/1, the projection of the outside of the end turns crosses the filament axis.

als Enden des Leuchtkörpers gelten die Punkte, in denen bei der Betrachtungsrichtung senkrecht zur Ebene durch die Anschlussdrähte des Leuchtkörpers nach der Abbildung auf Blatt PC16W/1 die Projektion der Außenseite der Endwindungen die Leuchtkörperachse schneidet. [EU] The ends of the filament are defined as the points where, when the viewing direction is perpendicular to the plane through the filament lead-in wires as showed in the drawing on sheet PC16W/1, the projection of the outside of the end turns crosses the filament axis.

Als Enden des Leuchtkörpers gelten die Punkte, in denen, bei einer Betrachtungsrichtung wie in vorstehender Anmerkung 6 definiert, die Projektion der Außenseite der Endwindungen, die am nächsten zu oder am weitesten von der Bezugsebene liegt, die Bezugsachse schneidet. (Besondere Anweisungen für doppelt gewendelte Leuchtkörper werden erwogen.) [EU] The ends of the filament are defined as the points where, when the viewing direction is as defined in note 6 above, the projection of the outside of the end turns nearest to or furthest from the reference plane crosses the reference axis.(special instructions for coiled-coil filaments are under consideration).

Als ISOFIX-Verankerungen dienen zwei in Querrichtung horizontal in einer Achse angeordnete Stäbe aus Rundmaterial mit einem Durchmesser von 6 mm ± 0,1 mm und einer effektiven Länge von je 25 mm, wie in Anhang 9 Abbildung 4 dargestellt. [EU] Any Isofix anchorages system shall be 6 mm ± 0,1 mm diameter transverse horizontal rigid bar(s) which cover(s) two zones of 25 mm minimum effective length located on the same axis as defined in figure 4 Annex 9.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners