DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

59 similar results for Habit1
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Similar words:
Habit, Habitat, Habitus, Haiti, Halit, Hamite, Rabitz, habt
Similar words:
habit, habit-forming, habits, Haiti, Hamite, habitat, habitat-specific, habited, habitus, habitué, halite

tiefgreifende Veränderung {f} {+Gen.} sea change (in sth.)

Die Fernsehgewohnheiten haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Television habits have undergone a sea change in the last few years.

tiefsitzend; tief / fest verwurzelt; eingebrannt; eingefahren {adj} (Sache) (deeply) ingrained; engrained; inveterate; deep-seated (of a thing)

eine eingefahrene Gewohnheit an ingrained habit

etw. umweltfreundlich gestalten; etw. ökologisieren [geh.] {vt} [envir.] to green sth.

Konsumgüter umweltfreundlich gestalten to green consumer goods

sich umweltbewusster ernähren to green your eating habits

umweltbewusster einkaufen to green your shopping habits

das Steuersystem ökologisieren to green the tax system

unangenehm; unerfreulich; unliebsam {adj} (Sache) [listen] unpleasant; disagreeable; uncomfortable [listen] [listen]

unangenehmer more unpleasant

am unangenehmsten most unpleasant

unangenehme Überraschung unpleasant surprise

unliebsamer Vorfall unpleasant incident

eine unangenehme Sache an unpleasant affair; an unpleasant business

die unangenehme Gewohnheit haben, die Tür aufzumachen, ohne anzuklopfen to have the / an unpleasant habit of opening the door without knocking

ungünstig; nicht hilfreich; nicht förderlich; nicht zuträglich {adj} unhelpful

ungünstige Essgewohnheiten unhelpful food habits

unschön; ungut; unappetitlich {adj} [übtr.] unendearing

ein unschöner Zug (von jdm.) an unendearing trait

die ungute Gewohnheit haben, anderen ständig zu widersprechen to have the unendearing habit of contradicting others all the time

jdm./einer Sache zugetan sein; jdn./eine Sache liebgewinnen {vt} to cherish sth.

liebgewordene Gewohnheiten cherished habits

sein liebster Besitz his most cherished possession

bei aller Liebe zur Sozialpolitik however much we may cherish social policy

einer Sache zuträglich / förderlich sein {v} (Dinge) to be congenial to sth.

Die Bibliothek bietet eine lernfördernde Atmosphäre. The library offers an atmosphere congenial to learning.

Das soziale Umfeld war der Verbreitung der neuen Religion förderlich. The social environment was congenial to the diffusion of the new religion.

Diese Gewohnheit ist seiner Gesundheit nicht gerade zuträglich. This habit isn't exactly congenial to his health.

Fressverhalten {n} [zool.] eating behaviour [Br.]; eating behavior; eating habits

Fressverhalten {n} feeding behaviour [Br.]; feeding behavior; feeding habits

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners