DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

13 similar results for Fahrzeugheck
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Abstand zwischen dem Mittelpunkt der Anhängevorrichtung und dem Fahrzeugheck: ... mm [EU] Distance between the centre of the coupling device and the rear end of the vehicle: ... mm

Bei Einrichtungen der Kategorie S1 oder S2 am Fahrzeugheck. [EU] For S1 or S2 categories devices at the rear of the vehicle.

bis Hinterkante (zum Fahrzeugheck hin gelegen) (Kante A bei 100 mm) [EU] to the rear edge (towards the rear of the vehicle) (tip A at 100 mm)

bis zur Hinterkante (nach dem Fahrzeugheck hin a) gelegen) (Kante A) [EU] To the rear edge (towards the rear of the vehicle) (tip A)

bis zur Hinterkante (nach dem Fahrzeugheck hin gelegen) (Kante A) [EU] To the rear edge (towards the rear of the vehicle) (tip A)

darf die Betriebstürenbeleuchtung lediglich eine begrenzte Blendwirkung außerhalb einer Bodenfläche haben, die, von der Seite des Fahrzeugs gemessen, maximal 5 m breit ist und deren Länge durch eine Querebene durch die Fahrzeugfront und eine Querebene durch das Fahrzeugheck definiert wird [EU] have limited dazzle outside a zone on the ground having a maximum width of 5 m measured from the side of the vehicle and a maximum length limited by a transverse plane passing through the front of the vehicle and a transverse plane passing through the rear of the vehicle

Die hintere Kante der seitlichen Schutzeinrichtung darf nicht mehr als 300 mm vor der senkrechten Ebene liegen, die sich rechtwinklig zur Längsebene des Fahrzeugs und tangential zur Außenfläche des Reifens auf dem unmittelbar vor dem Fahrzeugheck angebrachten Rad befindet; für die hintere Kante ist ein durchgängiges senkrechtes Teil nicht erforderlich. [EU] The rearward edge of LPD shall not be more than 300 mm forward of the vertical plane perpendicular to the longitudinal plane of the vehicle and tangential to the outer surface of the tyre on the wheel immediately to the rear; a continuous vertical member is not required on the rear edge.

Die hintere Kante der seitlichen Schutzeinrichtung darf nicht mehr als 300 mm vor der senkrechten Ebene liegen, die sich rechtwinklig zur Längsebene des Fahrzeugs und tangential zur Außenfläche des Reifens auf dem unmittelbar vor dem Fahrzeugheck angebrachten Rad befindet; für die hintere Kante ist ein durchgängiges senkrechtes Teil nicht erforderlich. [EU] The rearward edge of the sideguard shall not be more than 300 mm forward of the vertical plane perpendicular to the longitudinal plane of the vehicle and tangential to the outer surface of the tyre on the wheel immediately to the rear; a continuous vertical member is not required on the rear edge.

Die retroreflektierende Fläche eines Rückstrahlers darf Teile gemeinsam mit der sichtbaren leuchtenden Fläche einer anderen Leuchte haben, die sich am Fahrzeugheck befindet. [EU] The illuminating surface of the retro-reflector may have parts in common with the apparent surface of any other lamp situated at the rear.

In Längsrichtung: am Fahrzeugheck. [EU] In length: at the rear of the vehicle.

Kategorien von Fahrtrichtungsanzeigern: Mindestwinkel für die räumliche Lichtverteilung dieser Kategorie von Fahrtrichtungsanzeigern für das Fahrzeugheck [EU] Categories of direction indicators: minimum angles required for light distribution in space of these categories of direction indicators [1]

muss die Betriebstürenbeleuchtung eine ebene und waagerechte Fläche von 2 m Breite beleuchten, die von einer Ebene aus gemessen wird, die parallel zur senkrechten Längsmittelebene des Fahrzeugs durch den äußersten Punkt der geschlossenen Betriebstür verläuft und die sich von einer Querebene durch die vorderste Kante der geschlossenen Betriebstür bis zu einer Querebene durch die Mittelachse des ersten, hinter der Betriebstür befindlichen Rads oder, falls sich dort keine Räder befinden, bis zu einer Querebene durch das Fahrzeugheck erstreckt [EU] illuminate a flat, horizontal portion of the ground having a width of 2 m measured from a plane parallel to the median longitudinal vertical plane of the vehicle which passes through the outermost point of the closed service door and over a length extending from a transverse plane which passes through the foremost edge of the closed service door to a transverse plane passing through the centre line of the foremost wheels situated to the rear of the service door, or, in the case where there are no such wheels, to a transverse plane passing through the rear of the vehicle

"vorn" und "hinten" das Fahrzeugvorderteil oder das Fahrzeugheck in üblicher Fahrtrichtung, und dementsprechend sind die Ausdrücke "vorderer", "vorderster", "hinterer" und "hinterster" usw. zu verstehen; [EU] 'Front' and 'rear' means the front or rear of the vehicle according to the normal direction of travel and the terms; 'forward', 'foremost', 'rearward' and 'rearmost' etc. shall be construed accordingly.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners