DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

15 results for Sehhilfe
Word division: Seh·hil·fe
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Bewerber müssen, gegebenenfalls mit der verschriebenen korrigierenden Sehhilfe, eine Tafel vom Typ N5 (oder gleichwertig) aus einer Entfernung von 30 bis 50 cm und eine Tafel vom Typ N14 (oder gleichwertig) aus einer Entfernung von 100 cm lesen können. [EU] An applicant shall be able to read an N5 chart (or equivalent) at 30-50 cm and an N14 chart (or equivalent) at 100 cm, with correction, if prescribed.

Dauerstrich- oder gepulste "Laser"-Systeme, besonders konstruiert, um eine dauerhafte Erblindung bei einer Beobachtung ohne vergrößernde Optik zu verursachen, d. h. bei einer Beobachtung mit unbewaffnetem Auge oder mit korrigierender Sehhilfe. [EU] Continuous wave or pulsed 'laser' systems, specially designed to cause permanent blindness to unenhanced vision, i.e. to the naked eye or to the eye with corrective eyesight devices.

die korrigierende Sehhilfe muss das bestmögliche Sehvermögen vermitteln, gut vertragen werden und für fliegerische Zwecke geeignet sein [EU] the correction shall provide optimal visual function, be well-tolerated and suitable for aviation purposes

erstmalig eine korrigierende Sehhilfe benötigen. [EU] first require correcting lenses.

erstmals eine Sehhilfe tragen müssen. [EU] first require correcting lenses.

Fern-Sehschärfe mit oder ohne Sehhilfe: 1,0; mindestens 0,5 für das schlechtere Auge [EU] Aided or unaided distance visual acuity: 1,0; minimum of 0,5 for the worse eye

f. "Laser"-Systeme, besonders konstruiert, um eine dauerhafte Erblindung bei einer Beobachtung ohne vergrößernde Optik zu verursachen, d. h. bei einer Beobachtung mit unbewaffnetem Auge oder mit korrigierender Sehhilfe. [EU] f. "Laser" systems specially designed to cause permanent blindness to unenhanced vision, i.e. to the naked eye or to the eye with corrective eyesight devices.

"Laser"-Systeme, besonders konstruiert, um eine dauerhafte Erblindung bei einer Beobachtung ohne vergrößernde Optik zu verursachen, d.h. bei einer Beobachtung mit unbewaffnetem Auge oder mit korrigierender Sehhilfe. [EU] f. "Laser" systems specially designed to cause permanent blindness to unenhanced vision, i.e. to the naked eye or to the eye with corrective eyesight devices.

Sehen, auch wenn eine Sehhilfe getragen wird [EU] Seeing, even if wearing glasses

Sehschärfe im Fernbereich, gleichgültig ob mit oder ohne Sehhilfe: 0,8 (rechtes Auge + linkes Auge, jeweils getrennt gemessen), Mindestsehschärfe 0,3 beim schlechteren der beiden Augen [EU] Aided or unaided distance visual acuity: 0,8 (right eye + left eye - measured separately); minimum of 0,3 for the worse eye

Sehschärfe im Fernbereich, gleichgültig ob mit oder ohne Sehhilfe: 0,8 (rechtes Auge + linkes Auge, jeweils getrennt gemessen), Mindestsehschärfe 0,3 beim schwächeren der beiden Augen. [EU] Aided or unaided distance visual acuity: 0.8 (right eye + left eye - measured separately); Minimum of 0.3 for the worse eye.

Sehschärfe im Fernbereich, gleichgültig ob mit oder ohne Sehhilfe: 1,0 binokular, mindestens 0,5 beim schlechteren der beiden Augen. [EU] Aided or unaided distance visual acuity 1,0 (binocularly); at least 0,5 for the worse eye.

Sehschärfe im Mittel- und Nahbereich: ausreichend, gleichgültig ob mit oder ohne Sehhilfe [EU] Intermediate and near vision: sufficient whether aided or unaided

Sehvermögen nahe und mittlere Entfernung: ausreichend, mit oder ohne Sehhilfe [EU] Near and intermediate vision: sufficient, whether aided or unaided

Wenn ein Arzt für Allgemeinmedizin nach eingehender Prüfung der Krankengeschichte des Bewerbers zu dem Schluss kommt, dass dieser den Anforderungen an die flugmedizinische Tauglichkeit nicht genügt, muss der Arzt für Allgemeinmedizin den Bewerber an ein flugmedizinisches Zentrum oder an einen flugmedizinischen Sachverständigen verweisen, sofern die Einschränkung des Bewerbers nicht ausschließlich das Tragen einer korrigierenden Sehhilfe betrifft. [EU] If a GMP, after due consideration of the applicant's medical history, concludes that the applicant does not fully meet the requirements for medical fitness, the GMP shall refer the applicant to an AeMC or AME, except those requiring a limitation related only to the use of corrective lenses.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners