DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

9 results for seitwaerts
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Als Aufschlagpunkt an der Umsturzvorrichtung ist ein Punkt zu wählen, der bei etwaigem Umstürzen der Zugmaschine seitwärts bei der Vorwärtsfahrt den Boden zuerst berühren würde, normalerweise also die vordere obere Ecke. [EU] The point of impact is that part of the protective structure likely to hit the ground first if the tractor overturned sideways while travelling forward, normally the upper edge.

Als Lasteinleitungspunkt an der Umsturzvorrichtung ist der Punkt zu wählen, der bei einem Umsturz der Zugmaschine seitwärts bei Vorwärtsfahrt voraussichtlich den Boden zuerst berührt, normalerweise die vordere obere Ecke. [EU] The load application point shall be that part of the roll-over protective structure likely to hit the ground first if the tractor overturned sideways while travelling forward, normally the upper edge.

Als Lasteinleitungspunkt an der Umsturzvorrichtung ist der Punkt zu wählen, der bei einem Umsturz der Zugmaschine seitwärts bei Vorwärtsfahrt voraussichtlich den Boden zuerst berührt, normalerweise die vordere obere Ecke. [EU] The point of application shall be that part of the protective structure likely to hit the ground first if the tractor overturns sideways while travelling forward, i.e. normally the upper edge.

Das Fahrzeug kippt seitwärts in eine Grube, die einen waagerechten, trockenen, glatten Betonboden und eine Nenntiefe von 800 mm hat. [EU] The vehicle tips over into a ditch, having a horizontal, dry and smooth concrete ground surface with a nominal depth of 800 mm.

Diese Vorschriften gelten nicht für die hintersten Sitze, die seitwärts, nach hinten oder die Rücken an Rücken angeordneten Sitze, noch für Klappsitze. [EU] These requirements shall not apply to the rearmost seats, to seats facing sideways or rearwards, to back-to-back seats or to folding (tip-up) seats.

einer Abdunkelung, die nach unten durch die Ebene 1 und seitwärts durch die Ebene 4 und ihre in Bezug auf die Längsmittelebene des Fahrzeugs symmetrische Ebene (Ebene 4') begrenzt wird, oder [EU] any opaque obscuration bounded downwards by plane 1 and laterally by plane 4 and its symmetrical in relation to the longitudinal median plane of the vehicle (plane 4');

Für einen Start mit rückwärts oder seitwärts gerichteter Startflugbahn wird zum Zwecke der Hindernisabstandsanforderungen ein Hindernis im rückwärtigen oder seitlich gelegenen Übergangsbereich berücksichtigt, wenn der seitliche Abstand vom nächsten Punkt auf dem Boden unter der vorgesehenen Flugbahn nicht weiter entfernt ist als [EU] For take-off using a back-up or a lateral transition procedure, for the purpose of obstacle clearance requirements, an obstacle located in the back-up or lateral transition area shall be considered if its lateral distance from the nearest point on the surface below the intended flight path is not further than:

"Sichtfeld" die Gesamtheit der Richtungen nach vorn und seitwärts, in die der Fahrzeugführer sehen kann; [EU] 'Field of vision' means the aggregate of forward and side directions in which the tractor driver can see.

Wenn bei einem Start mit rückwärts gerichteter oder seitwärts gerichteter Startflugbahn der Ausfall des kritischen Triebwerks bei oder vor dem TDP erkannt wird, müssen alle Hindernisse im jeweiligen Übergangsbereich in einem geeigneten Abstand überflogen werden. [EU] For take-off using a backup or lateral transition procedure, with the critical engine failure recognition at or before the TDP, all obstacles in the back-up or lateral transition area shall be cleared by an adequate margin.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners