DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

14 ähnliche Ergebnisse für Schmohl
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Schmock, Schmäh, Schmäh..., schmal, schmollt, schmort, schmäht, Öko-Schmäh
Ähnliche Wörter:
home-school, old--school, school, school-!-child, school-!-children, school-aged, schorl

Schmollen {n}; schlechte Laune sulkiness

Schmolllippen {pl} pouting lips; pouty lips

Schmollwinkel {m} sulking corner; growlery [humor.]

schmählich; schmachvoll [geh.]; in entwürdigender Weise {adv} ignominiously

verstimmt; mürrisch; barsch; verdrießlich; missmutig; miesepetrig; schmollend; pikiert [geh.]; eingeschnappt [ugs.]; sauertöpfisch [Dt.] [ugs.] {adj} (Person) surly; sulky; sullen; morose; mopey; mopy; pouty [Am.] (of a person) [anhören]

Schmollmund {m}; Flunsch {m} [Dt.] [ugs.]; Flappe {f} [Norddt.] [Mittelwestdt.] [ugs.]; Schnute {f} [Norddt.]; Schnütchen {n} [Norddt.]; Schnoferl {n} [Ös.] [ugs.] pout; trap; gob [Br.] [coll.] [anhören] [anhören]

eine Schnute / ein Schnoferl [Ös.] ziehen/machen [ugs.] to pull [Br.] / make [Am.] a face [coll.]

einen Schmollmund machen; einen Schmollmund ziehen {v} to pout [anhören]

einen Schmollmund machend; einen Schmollmund ziehend pouting

einen Schmollmund gemacht; einen Schmollmund gezogen pouted

abscheulich; skandalös; schmählich; in schändlicher Weise {adv} disgracefully; shamefully

Er hat sich ihr gegenüber skandalös verhalten. He has behaved disgracefully / shamefully towards her.

Das Gesundheitssystem ist schmählich vernachlässigt worden.; Es ist eine Schande, wie das Gesundheitssystem vernachlässigt wurde. The healthcare system has been disgracefully neglected.

arg {adv} (Verstärkung bei negativen Adjektiven und Verben) sadly (used for emphasis with negative adjectives and verbs) [anhören]

arg vernachlässigt sein; schmählich vernachlässigt sein to be sadly neglected

Wenn du glaubst, dass sie dir verzeiht, dann liegst du arg daneben. If you think she'll forgive you, you are sadly mistaken.

düster; trostlos; schmählich; kläglich {adv} [anhören] dismally

finster blicken to look dismally

schmelzen; zergehen; erweichen {vi} [anhören] to melt {melted; melted, molten} [anhören]

schmelzend; zergehend; erweichend melting [anhören]

geschmolzen; zergangen; erweicht melted; molten [anhören]

es schmilzt; es zergeht; es erweicht it melts

es schmolz; es zerging; es erweichte it melted

es ist/war geschmolzen; es ist/war zergangen; es ist/war erweicht it has/had melted

es schmölze it would melt

schmilz! melt! [anhören]

nicht geschmolzen unmelted

(Erz) schmelzen; verhütten {vt} [anhören] to smelt (ore)

schmelzend; verhüttend smelting

geschmolzen; verhüttet smelted

schmilzt it smelts

es schmolz it smelted

schmollen {vi} to pout [anhören]

schmollend pouting

geschmollt pouted

schmollt pouts

schmollte pouted

im Schmollwinkel sitzen to have the pout; to be in the pouts

verstimmt sein; eingeschnappt sein; verschnupft sein; schmollen; im Schmollwinkel sitzen; pikiert sein [geh.]; die beleidigte/gekränkte Leberwurst spielen [ugs.]; den Kopf machen [Schw.] {vi} [soc.] to sulk; to be in the sulks; to have the sulks; to have a case/fit of the sulks; to be in a huff [coll.]; to get in a huff [coll.]; to have a strop [Br.] [coll.]

beleidigt abziehen to go off/walk off/leave in a huff

Sie spielt die beleidigte Leberwurst. She is in a huff.

Er ist immer gleich eingeschnappt, wenn er seinen Willen nicht kriegt. [ugs.] He always sulks if he doesn't get his own way.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner