DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

9 ähnliche Ergebnisse für falsch (Person)
Einzelsuche: falsch · (Person)
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

falsch; doppelzüngig [poet.] {adj} (Person) [anhören] double-dealing (of a person)

ein falsches / doppeltes Spiel treiben to be double-dealing

Unrecht haben; falsch liegen [ugs.]; verkehrt liegen [ugs.] {vi} (Person) to be wrong (of a person)

Sie hat nicht ganz Unrecht. She is not entirely wrong.

hinterhältig; hinterlistig; link; hinterfotzig [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; falsch [ugs.]; doppelzüngig [geh.] (Person) [anhören] devious; sneaky; underhand; two-faced (of a person) [anhören] [anhören]

Er ist ein falscher Fünfziger. [übtr.] He's two-faced.

Unehrlichkeit {f}; Unaufrichtigkeit {f}; Falschheit {f} (einer Person) insincerity; falseness; wrongness; deceitfulness (of a person)

falsches Spiel {n}; doppeltes Spiel {n}; Doppelspiel {n}; Doppelzüngigkeit {f} [poet.] (einer Person) double-dealing; duplicity [formal] (of a person)

Alarm {m} (akustische/optische Gefahrenwarnung) alarm [anhören]

Alarme {pl} alarms

automatischer Alarm automatic alarm

Fehleralarm {m} [telco.] failure alarm

Luftschutzalarm {m} air-raid alarm

optische Warnmeldung {f} visual alarm

Alarm schlagen, wenn es nach Gas riecht to raise/sound the alarm when there is smell of gas [Br.]

Alarm auslösen; Alarm geben (Person) to give the alarm; to alarm (of a person) [anhören]

blinder Alarm [übtr.] hoax [anhören]

falschen Alarm geben to cry wolf

Es wurde Alarm ausgelöst.; Der Alarm ging los. The alarm was sounded/triggered.

Scheusal {n}; Widerling {m} [geh.]; Ungustl {m} [Ös.] [pej.] tartar [dated] (of a harsh and fierce person)

an den Falschen geraten to catch a tartar

Unwahrheiten über jdn. behaupten; falsche Behauptungen über jdn. aufstellen (Person); üble Nachrede sein/darstellen (Sache) {v} (in dauerhaft zugänglicher Form) [jur.] to libel sb.

Unwahrheiten behauptend; falsche Behauptungen aufstellend; üble Nachrede seiend/darstellend libelling

Unwahrheiten behauptet; falsche Behauptungen aufgestellt; üble Nachrede gewesen/dargestellt libelled

Opfer übler Nachrede werden to be libelled [Br.] / libeled [Am.]

Connor hat wiederholt in der Öffentlichkeit falsche Behauptungen über mich aufgestellt. Connor has repeatedly slandered and libelled me.

Das Schwurgericht befand, dass der Medienbericht den Tatbestand der üblen Nachrede erfüllt. The jury court found that the media report libels him.

unauffindbar (Person, Sache); nicht aufzuspüren (Person) {adj} untraceable (of a person or thing)

eine unauffindbare Akte an untraceable file

Mitglieder, die nicht mehr erreichbar sind untraceable members

Viele benutzen falsche Adressen und können nicht ausfindig gemacht / ausgeforscht [Ös.] werden. Many use false addresses and are untraceable.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner