DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Trennschnitt
Search for:
Mini search box
 

10 results for Trennschnitt
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Der Partikeldurchmesser in Bezug auf den 50 %-Trennschnitt des Partikelvorklassierers muss bei dem Durchfluss, der für die Emissionen zur Partikelanzahl-Probenahme gewählt wurde, zwischen 2,5 μ;m und 10 μ;m betragen. [EU] The pre-classifier 50 % cut point particle diameter shall be between 2,5 μ;m and 10 μ;m at the volumetric flow rate selected for sampling particle number emissions.

Durch Trennschnitt zwischen dem letzten Lenden- und dem ersten Kreuzbeinwirbel und durch Freilegen des vorderen Rands des Beckenknochens von der Lende lösen. [EU] Separate from the loin by a cut between the last lumbar and first sacral vertebrae, clearing the anterior edge of the pelvic bone.

Ein Trägheitsvorklassierer mit mit einem 50 %-Trennschnitt zwischen 2,5 μ;m und 10 μ;m ist strömungsaufwärts unmittelbar vor dem Filterhalter anzuordnen, wenn als Probenahmesonde ein strömungsaufwärts weisendes offenes Rohr verwendet wird. [EU] An inertial pre-classifier with a 50 per cent cut point between 2,5 µm and 10 µm shall be installed immediately upstream of the filter holder, if an open tube sampling probe facing upstream is used.

Unmittelbar oberhalb vom Filterhalter kann ein Trägheitsvorklassierer mit einem 50 %-Trennschnitt zwischen 2,5 μ;m und 10 μ;m eingebaut werden. [EU] An inertial pre-classifier with a 50 % cut point between 2,5 μ;m and 10 μ;m may be installed immediately upstream of the filter holder.

Wird eine Sonde nach Buchstabe a verwendet, so ist unmittelbar vor dem Filterhalter ein Trägheitsvorklassierer (Zyklon oder Impaktor) mit einem 50 %-Trennschnitt zwischen 2,5 µm und 10 µm anzuordnen. [EU] When using probe type (a), an inertial pre-classifier (cyclone or impactor) with at 50 per cent cut point between 2,5 and 10 µm shall be installed immediately upstream of the filter holder.

Zerlegen und Entbeinen: Brust durch Trennschnitt in gerader Linie senkrecht zur Mitte der ersten Rippe vom Vorderviertel lösen. [EU] Cutting and boning: separate from the forequarter by cutting in a straight line perpendicular to the middle of the first rib.

Zerlegen und Entbeinen: Dieses Teilstück wird von der "Unterschale/Kugel" gelöst durch geraden Trennschnitt, ungefähr 5 cm vom hinteren Rand des fünften Kreuzbeinwirbels angesetzt und ungefähr 5 cm zum vorderen Rand des Lendenknochens geführt, wobei sicherzustellen ist, dass die Kugel nicht durchschnitten wird. [EU] Cutting and boning: separate from the silverside/thick flank by a straight cut from a point approximately five centimetres from the posterior edge of the fifth sacral vertebra, passing approximately five centimetres from the anterior edge of the aitch bone, taking care not to cut through the thick flank.

Zerlegen und Entbeinen: Durch geraden Trennschnitt zwischen dem letzten Lenden- und dem ersten Kreuzbeinwirbel von der Hüfte lösen. [EU] Cutting and boning: separate from the rump by a straight cut between the last lumbar and the first sacral vertebrae.

Zerlegen und Entbeinen: Hochrippe durch geraden Trennschnitt zwischen der elften und zehnten Rippe vom Roastbeef lösen; das Teilstück muss die sechste bis zehnte Rippe umfassen. [EU] Cutting and boning: this cut must be separated from the striploin by a straight cut between the eleventh and tenth ribs and must include the sixth to tenth ribs inclusive.

Zerlegen und Entbeinen: Schulter durch Trennschnitt entlang der natürlichen Naht um den Schulterrand und Knorpelansatz an der Schulterblattspitze vom Vorderviertel lösen. Schnitt entlang der Nahtlinie weiterführen, bis die Schulter aus ihrer natürlichen Tasche gehoben werden kann. [EU] Cutting and boning: separate the shoulder from the forequarter by cutting in a line following the natural seam around the edge of the shoulder and the cartilage at the tip of the scapula, continuing around the seam so that the shoulder is lifted from its natural pocket.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners