DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Massenstrom
Search for:
Mini search box
 

8 results for Massenstrom
Word division: Mas·sen·strom
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Bei Emissionen der in Artikel 58 genannten flüchtigen organischen Verbindungen ist ein Emissionsgrenzwert von 2 mg/Nm3 einzuhalten, wenn der Massenstrom der Summe der emittierten Verbindungen, die zu einer Kennzeichnung gemäß Artikel 58 führen, 10 g/h oder mehr beträgt. [EU] For emissions of the volatile organic compounds referred to in Article 58 where the mass flow of the sum of the compounds causing the labelling referred to in that Article is greater than, or equal to, 10 g/h, an emission limit value of 2 mg/Nm3 shall be complied with.

Bei Emissionen von flüchtigen halogenierten organischen Verbindungen, denen die Gefahrenhinweise H341 oder H351 zugeordnet sind oder die mit diesen Hinweisen zu kennzeichnen sind, ist ein Emissionsgrenzwert von 20 mg/Nm3 einzuhalten, wenn der Massenstrom der Summe der emittierten Verbindungen, die zu einer Kennzeichnung mit dem Gefahrenhinweis H341 oder H351 führen, 100 g/h oder mehr beträgt. [EU] For emissions of halogenated volatile organic compounds which are assigned or need to carry the hazard statements H341 or H351, where the mass flow of the sum of the compounds causing the hazard statements H341 or H351 is greater than, or equal to, 100 g/h, an emission limit value of 20 mg/Nm3 shall be complied with.

Bis zu diesem Zeitpunkt ist bei Emissionen von flüchtigen halogenierten organischen Verbindungen, denen der Gefahrenhinweis H341 oder H351 oder der R-Satz R40 oder R68 zugeordnet ist oder die mit dem betreffenden Hinweis bzw. R-Satz zu kennzeichnen sind, ein Emissionsgrenzwert von 20 mg/Nm3 einzuhalten, wenn der Massenstrom der Summe der emittierten Verbindungen, die zu einer Kennzeichnung mit dem Gefahrenhinweis H341 oder H351 oder dem R-Satz R40 oder R68 führen, 100 g/h oder mehr beträgt. [EU] Until that date, for emissions of halogenated volatile organic compounds which are assigned or need to carry the hazard statements H341 or H351 or the risk phrases R40 or R68, where the mass flow of the sum of the compounds causing the hazard statements H341 or H351 or the labelling R40 or R68 is greater than, or equal to, 100 g/h, an emission limit value of 20 mg/Nm3 shall be complied with.

Für andere Emissionen besteht die BVT darin, eine kontinuierliche Emissionsüberwachung abhängig vom Massenstrom und den Emissionseigenschaften durchzuführen. [EU] For other emissions, BAT is to consider using continuous emission monitoring depending on the mass flow and emission characteristics.

"jährlicher Massenstrom der verschiedenen Einsatzmaterialien" (ohne Energieträger und Wasser), ausgedrückt in Tonnen [EU] concerning the 'annual mass-flow of different materials used' (excluding energy carriers and water), expressed in tonnes

jeder Massenstrom in die und aus der Anlage (t) [EU] Each mass flow into and from the installation [t]

"Kompressibilitätsfaktor" ist eine dimensionslose Zahl zur Beschreibung der Komprimierbarkeit, die der Gasstrom während der Prüfung erfährt; er wird berechnet als das Verhältnis der vom Ventilator auf das Gas ausgeübten mechanischen Arbeit zur Arbeit, die auf eine nicht komprimierbare Flüssigkeit mit gleichem Massenstrom, gleicher Einlassdichte und gleichem Druckverhältnis ausgeübt würde, wobei der Ventilatordruck als "totaler Druck" (kp) oder "statischer Druck" (kps) berücksichtigt wird; [EU] 'Compressibility factor' is a dimensionless number that describes the amount of compressibility that the gas stream experiences during the test and is calculated as the ratio of the mechanical work done by the fan on the gas to the work that would be done on an incompressible fluid with the same mass flow, inlet density and pressure ratio, taking into account the fan pressure as 'total pressure' (kp) or 'static pressure' (kps).

soweit eine Massenbilanzmethodik angewandt wird: Massenstrom und Kohlenstoffgehalt für jeden Stoffstrom in die und aus der Anlage, Biomasseanteil und gegebenenfalls unterer Heizwert [EU] Where a mass balance methodology is applied, the mass flow, and carbon content for each source stream into and out of the installation; biomass fraction and net calorific value, where relevant

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners