DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Ionenaustauscher
Search for:
Mini search box
 

17 similar results for Ionenaustauscher
Word division: Io·nen·aus·tau·scher
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Andere synthetische, natürliche oder modifizierte natürliche Polymere, a.n.g., in Primärformen; Ionenaustauscher auf der Grundlage von Polymeren, in Primärformen [EU] Other plastics, in primary forms, n.e.c.

Andere synthetische, natürliche oder modifizierte natürliche Polymere, in Primärformen; Ionenaustauscher auf der Grundlage von Polymeren, in Primärformen [EU] Other plastics in primary forms; ion exchangers

CPA 20.16.59: Andere synthetische, natürliche oder modifizierte natürliche Polymere, a.n.g., in Primärformen; Ionenaustauscher auf der Grundlage von Polymeren, in Primärformen [EU] CPA 20.16.59: Other plastics, in primary forms, n.e.c.

Der Zusatzstoff kann Reste von Ionenaustauscher-Harz enthalten, das bei der Herstellung verwendet wurde. [EU] The additive may contain residues of ion-exchange resins used in the manufacturing process.

Direkt aus einem Ionenaustauscher entnommenes Wasser soll nicht benutzt werden. [EU] Water taken directly from an ion exchanger should not be used.

Direkt aus einem organischen Ionenaustauscher entnommenes Wasser sollte nicht benutzt werden. [EU] Water directly from an organic ion exchanger must not be used.

Gegenstrom-Lösungsextraktoren und Ionenaustauscher, besonders konstruiert oder hergerichtet für die Verwendung in einer Anlage zur Wiederaufarbeitung von bestrahltem "natürlichen Uran", "abgereicherten Uran" oder "besonderen spaltbaren Material" [EU] Counter-current solvent extractors and ion-exchange processing equipment specially designed or prepared for use in a plant for the reprocessing of irradiated "natural uranium", "depleted uranium" or "special fissile materials"

HPLC-Ionenaustauscher-Harzsäule [EU] HPLC ion exchange resin column

Ionenaustauscher; Absorbentien zum Vervollständigen des Vakuums in elektrischen Röhren; Petroleumsulfonate (ausgenommen solche des Ammoniums, der Alkalimetalle oder der Ethanolamine); thiophenhaltige Sulfosäuren von Öl aus bituminösen Mineralien und ihre Salze [EU] Ion-exchangers; getters for vacuum tubes; petroleum sulphonates (excluding petroleum sulphonates of alkali metals, of ammonium or of ethanolamines); thiophenated sulphonic acids of oils obtained from bituminous minerals, and their salts

Ionenaustauscher auf der Grundlage von Polymeren der Pos. 3901 bis 3913, in Primärformen [EU] Ion-exchangers based on polymers of heading 3901 to 3913, in primary forms

Ionenaustauscher auf der Grundlage von Polymeren der Positionen 3901 bis 3913, in Primärformen [EU] Ion-exchangers based on polymers of 3901 to 3913, in primary forms

Ionenaustauscher auf der Grundlage von Polymeren der Positionen 3901 bis 3913, in Primärformen [EU] Ion-exchangers based on polymers of headings 3901 to 3913, in primary forms

Ionenaustauscher auf der Grundlage von synthetischen oder natürlichen Polymeren, in Primärformen [EU] Ion-exchangers based on synthetic or natural polymers

Ionenaustauscher, nicht auf Kunststoffbasis [EU] Ion exchangers

Man gibt etwa 10 ml zuvor aufgequollenen Ionenaustauscher in H+-Form in die Glassäule und wäscht mit destilliertem Wasser säurefrei (pH-Papier). [EU] Introduce into the column approximately 10 ml pre-swollen ion exchanger in H + form. Rinse the column with distilled water until all acidity has been removed, using the paper indicator to monitor this.

Mit der Verordnung (EWG) Nr. 3565/88 der Kommission vom 16. November 1988 über die Einreihung von bestimmten Waren in die Kombinierte Nomenklatur wurde Kaugummi, das an einen Ionenaustauscher gebundenes Nikotin enthält, um den Geschmack des Tabakrauchs nachzuahmen, und das seinen Verwendern helfen soll, mit dem Rauchen aufzuhören, als "Lebensmittelzubereitung" in die Unterposition 210690 eingereiht. [EU] Commission Regulation (EEC) No 3565/88 of 16 November 1988 concerning the classification of certain goods in the Combined Nomenclature [2] has classified chewing-gum consisting of nicotine bound to an ion-exchange resin to simulate the taste of tobacco smoke whose use is suggested to persons wishing to give up smoking as 'food preparations' of subheading 210690 of the CN.

Stark saurer Kationenaustauscher in H+-Form. Vor Gebrauch ist der Ionenaustauscher mit Wasser über Nacht aufzuquellen. [EU] Strongly acid cation exchange resin in H + form pre-swollen by soaking in water overnight.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners