DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
stirrup
Search for:
Mini search box
 

3 results for stirrup
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 German  English

Da die Räder bei den Breitspurradsätzen dicht am Wagenuntergestell sitzen, muss ein Bügel für einen Radsatzhalter von 14 mm bzw. 10 mm eingebaut werden: siehe Bild 18. [EU] As the wheel of the broad-gauge axle are quite close to the wagon underframe, a stirrup with 14 or 10 mm axle-guard shall be used: see Plate 18.

Filets: Fleischstücke, die gleichlaufend zum Rückgrat des Fisches abgelöst sind und aus der rechten oder linken Hälfte des Fisches bestehen, wobei Kopf, Eingeweide, Flossen (Rückenflosse, Afterflosse, Schwanzflosse, Bauchflosse, Brustflosse) sowie Knochen und Gräten (Wirbelsäule, Bauchgrat, Kiemenknochen usw.) entfernt wurden und die beiden Hälften nicht zusammenhängen, beispielsweise am Rücken oder Bauch. [EU] Fillets: strips of flesh cut parallel to the backbone of the fish and consisting of the right or left side of the fish, provided that the head, viscera, fins (dorsal, anal, caudal, ventral, pectoral) and bones (vertebrae or large backbone, ventral or costal, bronchial or stirrup bones, etc.) have been removed and the two sides are not connected, for example by the back or stomach.

Gemessen wird die maximale Kraft, die in vertikaler Richtung auf einen Bügel oder einen Ring ausgeübt werden muss, um diesen aus seinem Kontakt mit der Oberfläche der in ein Messgerät gefüllten Prüfflüssigkeit zu ziehen, bzw. die auf eine Platte ausgeübt werden muss, deren einer Rand in Kontakt mit der Oberfläche steht, um den gebildeten Film hochzuziehen. [EU] The methods are based on the measurement of the maximum force which is necessary to exert vertically, on a stirrup or a ring in contact with the surface of the liquid being examined placed in a measuring cup, in order to separate it from this surface, or on a plate, with an edge in contact with the surface, in order to draw up the film that has formed.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners