DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Regierungswechsel
Search for:
Mini search box
 

5 results for Regierungswechsel
Word division: Re·gie·rungs·wech·sel
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

"Dazu haben einige Meilensteine wie der Regierungswechsel oder die bevorstehende Fußball-WM beigetragen." [G] "Factors included milestones such as the change of government and the impending World Cup."

In der Ausstellung zeigt die Fotografin den Regierungswechsel oder den Bundeskanzler mit internationalen Kollegen und erspürt bei den viel Fotografierten und Mediengeschulten noch jene Momente, in denen eine Balance zwischen privatem und öffentlichem Gesicht entsteht. [G] The photographs of Germany's change of government or the chancellor with his international counterparts capture moments when these oft-photographed and media-savvy dignitaries strike a balance between their private and their public face.

Seit dem Regierungswechsel im September 2005 macht sich zwar Optimismus breit; im Januar 2006 stieg die Zahl der Arbeitslosen allerdings wieder über fünf Millionen - das entspricht einer Quote von 12,1 Prozent. [G] Although a feeling of optimism has been spreading since the change of government in September 2005, the unemployment figures issued in January 2006 once again exceeded the five million mark (representing a rate of 12.1 per cent).

Daher sollte der Beschluss 2009/472/EG aufgehoben und der politische Dialog mit der Islamischen Republik Mauretanien wiederaufgenommen werden, der die Stärkung der Demokratie, die Vermeidung verfassungswidriger Regierungswechsel, die Unterstützung der Reform der Institutionen und der Streitkräfte, eine in politischer und wirtschaftlicher Hinsicht verantwortungsvolle Staatsführung, die Stärkung des Rechtsstaats und der Menschenrechte sowie eine ausgewogene Aufteilung der Aufgaben der Institutionen und der Befugnisse zum Ziel hat - [EU] Decision 2009/472/EC should therefore be repealed, and political dialogue with the Islamic Republic of Mauritania should be resumed with a view to reinforcing democracy, preventing unconstitutional changes of government, reforming the institutions and the role of the armed forces, good political and economic governance, reinforcing the rule of law and human rights and restoring the balance of institutions and power,

Zu den im Abkommen von Dakar aufgeführten Themen, mit denen sich der Dialog unter anderem befassen soll, gehören: die Stärkung der Demokratie, die Vermeidung verfassungswidriger Regierungswechsel, die Reform der Institutionen und die Rolle der Streitkräfte, eine in politischer und wirtschaftlicher Hinsicht verantwortungsvolle Staatsführung, die Stärkung des Rechtsstaats und der Menschenrechte sowie größere Ausgewogenheit in Bezug auf Institutionen und Befugnisse. [EU] The topics for dialogue referred to in the Dakar Agreement include reinforcing democracy, preventing unconstitutional changes of government, reforming the institutions and the role of the armed forces, good political and economic governance, reinforcing the rule of law and human rights and restoring the balance of institutions and power.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners