DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

10 similar results for Wissenden
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Similar words:
Eispenden, aussenden, einsenden, mitsenden, wissend

Augurenlächeln {n}; überheblich-wissendes Lächeln knowing smile

Vertraute {m,f}; Vertrauter; Mitwissende {m,f}; Mitwissender; Mitwisser {m}; Mitwisserin {f} confidant; familiar [listen]

Wissensaufbau {m}; Wissensentwicklung {f} knowledge building; knowledge build-up; knowledge development

Der Halbgebildete ist schlimmer als der Unwissende. A little knowledge is a dangerous thing.

Absatz {m}; Warenabsatz {m} [econ.] [listen] sales; turnover [Br.] [listen]

reißenden Absatz finden; wie warme Semmeln / wie die warmen Semmeln weggehen {v} to sell / to go like hot cakes [Br.] / hotcakes [Am.]

(persönliche) Entscheidung {f} (über etw.) [listen] (personal) decision (about/on sth.) [listen]

Entscheidungen {pl} decisions [listen]

Augenblicksentscheidung {f} split-second decision

Einzelentscheidung {f} individual decision

Gewissensentscheidung {f} decision on a matter of conscience

eine geschäftliche / geschäftspolitische Entscheidung; eine Geschäftsentscheidung a business decision

eine Entscheidung treffen to make a decision; to take a decision [Br.] [listen]

bei seiner Entscheidung bleiben to adhere to your decision

sich bewusst dafür entscheiden, etw. zu tun made a conscious decision to do sth.

Die endgültige Entscheidung triffst du. The final decision is yours.

Seine Entscheidung ist endgültig. His decision is final.

Hast du dich je gefragt, ob du die richtige Entscheidung getroffen hast? Do you ever wonder if you made the right decision?

Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab. Everything hangs on your decision.

"Die Qual der Wahl. Ich kann mich nicht entscheiden, welches ich nehmen soll." 'Decisions, decisions. I can't decide which to get.'

Erzähler {m} [lit.] narrator; teller [listen] [listen]

Erzähler {pl} narrators; tellers

allwissender Erzähler; auktorialer Erzähler omniscent narrator; auctorial narrator

Ich-Erzähler {m} 1st person narrator

Laie {m}; Hobbyist {m}; Unwissender {m} dilettante

Laien {pl}; Hobbyisten {pl}; Unwissende {pl} dilettantes

den Fachmann vom Laien unterscheiden to tell an expert from a dilettante.

Wenn es um Wein geht, ist er kein besonderer Kenner. He is a bit of a dilettante as far as wine is concerned.

gleißend hell; gleißend, grell {adj} (Licht) glaring; glary (light)

im gleißenden/grellen Mittagslicht in the glaring light of high noon

jdm. etw. (ein Verhalten) vorwerfen; vorhalten [geh.] {vt} to taunt sb. with sth. (behaviour)

vorwerfend; vorhaltend taunting

vorgeworfen; vorgehalten taunted

jdm. Feigheit vorhalten to taunt sb. with cowardice

Kritiker werfen ihr ihre beißenden Artikel vor. Critics taunt her with scathing articles.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners