DEEn De - En
DeEs Dictionary De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

42 results for gesellschaftsrechtlichen
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  Spanish

Ein weiterer Grund liegt vor allem in der besonderen Beschaffenheit der gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierung des Bankensektors gemäß Gesetz Nr. 218/2000, wobei bereits 15 % der realisierten Wertzuwächse mit einem Steuersatz von 52,2 % versteuert wurden. [EU] La aplicación de un impuesto sustitutivo reducido estaría plenamente justificada por la naturaleza específica de esas plusvalías, que no son beneficios del ejercicio sino beneficios realizados en años anteriores, y por la naturaleza específica de las reorganizaciones del sector bancario reguladas por la Ley 218/2000, con motivo de las cuales se pagó un impuesto del 52,2 % sobre el 15 % de las plusvalías realizadas.

Erstens stellt die Kommission fest, dass nach den allgemeinen gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Bestimmungen kein ausdrückliches gesetzliches Verbot von Unternehmensverschmelzungen mit ausländischen Unternehmen besteht. [EU] En primer lugar, la Comisión observa que, según las normas generales del Derecho de sociedades y del Derecho tributario, no existe una prohibición jurídica explícita de las combinaciones de empresas con entidades extranjeras [76].

Erstens stellt die Kommission fest, dass nach den allgemeinen gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Bestimmungen und soweit der Kommission bekannt, kein ausdrückliches gesetzliches Verbot von Unternehmensverschmelzungen mit ausländischen Unternehmen besteht. [EU] En primer lugar, la Comisión observa que, según las normas generales del Derecho de sociedades y del Derecho tributario, no existe, por lo que sabe la Comisión, una prohibición jurídica explícita de las combinaciones de empresas con entidades extranjeras [78].

Gemäß Gesetz Nr. 218/1990 wurden die Aktien der ehemaligen öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute nach ihrer gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierung unmittelbar Gesellschaften zugewiesen, in denen die öffentliche Hand mehrheitlich oder auch nicht mehrheitlich vertreten war, oder neu gegründeten oder bereits bestehenden Bankenstiftungen, in denen die öffentliche Hand in Form verschiedener lokaler Körperschaften vertreten war. [EU] De conformidad con la Ley 218/1990, las acciones de las antiguas entidades de crédito de Derecho público se atribuyeron directamente, tras la reorganización de estas, a las sociedades de propiedad pública mayoritaria, a fundaciones bancarias de reciente creación e incluso a fundaciones bancarias privadas ya existentes en las que la propiedad pública estaba repartida entre diversos entes locales.

Im Einzelnen weisen die Beteiligten darauf hin, dass die hier beanstandete Regelung nicht selektiv wirkt, da sie aufgrund der besonderen Beschaffenheit des Bankensektors und insbesondere aufgrund der spezifischen Beschaffenheit von gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen der einschlägigen Kreditinstitute gerechtfertigt erscheint. [EU] Los interesados afirman fundamentalmente que el régimen en cuestión no es selectivo y se justifica por las características específicas del sector bancario y, en particular, por las características específicas de las reorganizaciones de las entidades de crédito en cuestión.

Italien vertrat insbesondere die Auffassung, dass es nach Artikel 2 Absatz 25 des Gesetzes Nr. 350/2003 implizit allen Gesellschaften, die an gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen beteiligt waren, gestattet war, den Wert ihrer Vermögenswerte anzupassen. [EU] Italia ha mantenido que el artículo 2, párrafo 25, de la Ley 350/2003, ofrecía implícitamente a todas las sociedades que hubieren intervenido en reorganizaciones societarias la posibilidad de reajustar el valor de sus activos.

Italien weist insbesondere darauf hin, dass eine Wertanpassung einzig und allein bei den nach der steuerlichen Berücksichtigung noch übrig gebliebenen historischen Wertzuwächsen vorgenommen werden konnte, die sich aus der ersten gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierung (zwischen dem 22. August 1990 und dem 31. Dezember 1995) ergeben hatten, und die somit mit einem Steuersatz von 15 % belegt wurden. Aufgrund der besonderen Beschaffenheit dieser Wertzuwächse sei eine ermäßigte Ersatzsteuer vollends gerechtfertigt, da es sich dabei ja nicht um Betriebsergebnisse handelt, sondern um in früheren Jahren realisierte Gewinne. [EU] Italia señala que las únicas plusvalías que podían reajustarse eran las históricas -resultantes de las reorganizaciones iniciales (efectuadas entre el 22 de agosto de 1990 y el 31 de diciembre de 1995)-, que permanecieron tras el reconocimiento y, por tanto, estaban sujetas al impuesto del 15 % de las plusvalías.

Mit der Aufhebung der Gesetzesverordnung Nr. 358/1997 wurde per Gesetzesverordnung Nr. 344/2003 die steuerlich neutrale Regelung für alle gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen wie etwa Fusionen und Spaltungen eingeführt und über den Präsidentialerlass Nr. 917 vom 22. Dezember 1986 und die nachfolgenden Änderungen umgesetzt - Einkommenssteuer-Konsolidierungsgesetz ("Testo unico delle imposte sui redditi" - TUIR) - (Artikel 170 bis 174). [EU] Al derogar las disposiciones del Decreto Legislativo 358/1997, el Decreto Legislativo 344/2003 estableció un régimen de neutralidad fiscal para todas las reorganizaciones de sociedades como, por ejemplo, fusiones y escisiones, que se incorporó en el Decreto del Presidente de la República no 917, de 22 de diciembre de 1986, y sus modificaciones posteriores -texto único de los impuestos sobre la renta (TUIR)-, artículos 170 a 174.

Mit der Regelung gemäß Artikel 19 (die eine Ersatzsteuer auf den Wertzuwachs von 19 % und von 15 % bei Wertanpassungen von übertragenem Aktivvermögen und erhaltenen Aktien vorsah) wurde die steuerliche Berücksichtigung der aus Anpassungen des steuerlichen Werts im Zusammenhang mit gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen im Sinne von Gesetzesverordnung Nr. 358/1997 resultierenden Veräußerungsgewinne in jeder Hinsicht mit der steuerlichen Berücksichtigung der Veräußerungsgewinne gleichgestellt, die die Kreditinstitute gemäß Gesetz Nr. 218/1990 erzielt haben. [EU] El régimen del artículo 19 (que preveía el impuesto sustitutivo sobre las plusvalías del 19 % y del 15 % en los reajustes de activos y acciones) equiparaba a todos los efectos el reconocimiento de los beneficios generados por los reajustes fiscales relacionados con reorganizaciones de sociedades realizadas con arreglo al Decreto Legislativo no 358/1997, con el reconocimiento de los beneficios realizados por las entidades de crédito con arreglo a la Ley 218/1990.

Parallel zur Anpassung des Wertes der Aktiva und der im Rahmen der vorstehend beschriebenen Umstrukturierung des Bankensektors ausgetauschten Aktien sah Artikel 19 vor, dass die Ersatzsteuer auf Wertzuwächse auch für Unternehmen in Betracht kommen kann, die bereit sind, den steuerlichen Wert von im Zuge von anderen gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen erhaltenen Aktiva und Aktien anzupassen, die in den Genuss einer steuerlich neutralen Behandlung im Sinne der Gesetzesverordnung Nr. 358/1997 gekommen waren. [EU] Paralelamente al reajuste de activos y acciones intercambiadas en el marco de las reorganizaciones del sector bancario anteriormente descritas, el artículo 19 de la Ley 342/2000 establecía que el mismo impuesto sustitutivo sobre las plusvalías podría aplicarse a las sociedades dispuestas a reajustar los valores fiscales de los activos y acciones que poseían como consecuencia de otras reorganizaciones societarias que se hubieran beneficiado del régimen de neutralidad fiscal previsto en el Decreto Legislativo 358/1997.

So machten sie geltend, es habe sich um eine steuertechnische Maßnahme gehandelt, die auf eine ganz spezifische Situation zugeschnitten gewesen sei und zur Lösung des Problems der Wertanpassung bestimmter steuerlich noch nicht berücksichtigter Aktiva diente, die im Zuge von gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen im Bankensektor ausgetauscht wurden. [EU] Sostienen que se trata de una medida fiscal técnica destinada a una situación específica, es decir, a resolver el problema de desajuste de determinados valores fiscales no reconocidos relativos a activos intercambiados en el momento en que se produjeron determinadas reorganizaciones societarias en el sector bancario.

über die staatliche Beihilfe C 15/07 (ex NN 20/07), die Italien in Form von Steueranreizen zugunsten einiger Kreditinstitute gewährt hat, die Gegenstand einer gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierung waren [EU] relativa a la ayuda estatal C 15/07 (ex NN 20/07), ejecutada por Italia, en relación con los incentivos fiscales en favor de determinadas entidades de crédito que son objeto de reorganización

Übertragung von Aktiva im Zusammenhang mit gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen gemäß der Richtlinie über Fusionen [EU] Aportaciones de activos relativas a reorganizaciones de sociedades con arreglo a la Directiva sobre fusiones

Übertragung von Unternehmensanteilen im Zusammenhang mit der gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierung von bestimmten Kategorien von Kreditinstituten gemäß Gesetz Nr. 218/1990 [EU] Aportaciones de activos de sociedades relativas a reorganizaciones de entidades de crédito con arreglo a la Ley 218/1990

wenn eine Vereinbarung gemäß Buchstabe a oder Buchstabe b fehlt, die gesellschaftsrechtlichen oder genossenschaftsrechtlichen Bestimmungen, soweit diese die Lieferung von Zuckerrüben durch die Anteilseigner oder Genossen einer Zucker erzeugenden Gesellschaft oder Genossenschaft regeln oder [EU] a falta de un acuerdo de los referidos en la letra a) o b), las disposiciones del Derecho de sociedades o del Derecho de cooperativas, siempre que regulen el suministro de remolacha azucarera por los titulares de participaciones o los socios de una sociedad o de una cooperativa que fabrique azúcar;

wenn eine Vereinbarung gemäß Buchstabe a und eine Vereinbarung gemäß Buchstabe b fehlen, die gesellschaftsrechtlichen oder genossenschaftsrechtlichen Bestimmungen, soweit diese die Lieferung von Zuckerrüben durch die Anteilseigner oder Genossen einer Zucker erzeugenden Gesellschaft oder Genossenschaft regeln, oder [EU] a falta de un acuerdo de los referidos en la letra a) o b), las disposiciones del Derecho de sociedades o del Derecho de cooperativas, siempre que regulen el suministro de remolacha azucarera por los titulares de participaciones o los socios de una sociedad o de una cooperativa que fabrique azúcar;

wenn keine Vereinbarung gemäß Buchstabe a oder b besteht, die gesellschaftsrechtlichen oder genossenschaftsrechtlichen Bestimmungen, soweit diese die Lieferung von Zuckerrüben durch die Anteilseigner oder Genossen einer Zucker erzeugenden Gesellschaft oder Genossenschaft regeln, oder [EU] a falta de un acuerdo del tipo del de la letra a) o del de la letra b), las disposiciones del Derecho de sociedades o del Derecho de cooperativas, siempre que regulen el suministro de remolacha azucarera por los titulares de participaciones o los socios de una sociedad o de una cooperativa que fabrique azúcar,

Zur Beschreibung der besonderen Merkmale der hier untersuchten Regelung sollte kurz auf die italienischen Rechtsvorschriften für die steuerliche Behandlung von Veräußerungsgewinnen eingegangen werden, die sich aus der Übertragung von Vermögenswerten aufgrund von gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen von der Art ergeben haben, wie sie im Gesetz Nr. 218/1990 für das italienische Bankensystem vorgesehen waren. [EU] Para describir las características del régimen de que se trata es necesario exponer brevemente la normativa italiana que regula la tributación de las plusvalías generadas por las aportaciones de activos resultantes de determinadas reorganizaciones de sociedades del tipo previsto en la Ley 218/1990 para el sistema bancario italiano.

Zweitens besteht nach den allgemeinen gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen [73] Bestimmungen kein ausdrückliches gesetzliches Verbot von Unternehmensverschmelzungen mit ausländischen Gesellschaften. [EU] En segundo lugar, conforme a las normas generales del Derecho de sociedades [72] y del Derecho tributario [73], no hay ninguna prohibición jurídica explícita de la combinación empresarial con entidades extranjeras.

Zweitens besteht nach den allgemeinen gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Vorschriften, kein ausdrückliches gesetzliches Verbot von Unternehmensverschmelzungen mit ausländischen Gesellschaften, die anwendbaren administrativen Formerfordernisse können allerdings abweichen. [EU] En segundo lugar, con arreglo a las normas del Derecho de sociedades y del Derecho tributario [83], no existe una prohibición jurídica explícita de la combinación de una empresa con una entidad extranjera, aun cuando las formalidades administrativas aplicables puedan diferir.

← More results >>>

The example sentences were kindly provided by:
[I] IndustryStock.com, [L] spanisch-lehrbuch.de.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners