DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Verhalten
Search for:
Mini search box
 

156 results for Verhalten
Word division: ver·hal·ten
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

vorbildlicherweise; vorbildlich; lobenswert {adv} commendably

sich vorbildlich verhalten to behave commendably

jdm. etw. (ein Verhalten) vorwerfen; vorhalten [geh.] {vt} to taunt sb. with sth. (behaviour)

vorwerfend; vorhaltend taunting

vorgeworfen; vorgehalten taunted

jdm. Feigheit vorhalten to taunt sb. with cowardice

Kritiker werfen ihr ihre beißenden Artikel vor. Critics taunt her with scathing articles.

wettbewerbsneutral {adv} neutral with regard to competition; in a competition-neutral manner

sich wettbewerbsneutral verhalten to be neutral regarding competition

wettbewerbswidrig; wettbewerbsschädlich {adj} [econ.] anti-competitive; harmful to competition

wettbewerbswidrige Absprachen anti-competitive agreements

wettbewerbswidriges Verhalten anticompetitive practice

wettbewerbsschädliche Kartelle anti-competitive cartels

jdm./einer Sache zurechenbar; zuzuordnen sein; auf jdn./etw. entfallen {vi} to be attributable to sb./sth.

zurechenbarer Nettoertrag attributable net proceeds

Gewinne, die der Auslandsniederlassung der Firma zuzurechnen sind profits attributable to the foreign establishment of the company

Personen, deren Verhalten einem Staat zuzurechnen ist persons whose conduct is attributable to a State

Von den 10 Vorfällen entfielen 5 auf einen einzigen Patienten. Of the 10 incidents 5 were attributable to one patient.

Ein Viertel aller Straftaten entfällt auf Jugenddelikte. One quarter of all crime is attributable to juvenile offending.

Zirka 45 Prozent des Energieverbrauchs entfallen auf das Heizen und Kühlen. Around 45 percent of energy consumption is attributable to heating and cooling.

sich zurücklehnen {vr} (sich untätig verhalten) [übtr.] to sit back

sich zurücklehnend sitting back

sich zurückgelehnt sat back

die Hände in den Schoß legen to sit back and take things easy

Er lehnt sich bequem zurück und wartet, dass ihm neue Aufträge in den Schoß fallen. He just sits back and waits for new business to come to him.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners