DEEn De - En
DeEs Dictionary De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

48 results for Universaldienstverpflichtung
Tip: Conversion of units

 German  Spanish

Am 23. Januar 2008 veröffentlichte die Kommission eine Ausschreibung für ein Gutachten, das der Kommission die Feststellung erleichtern sollte, ob die Deutsche Post im Zeitraum 1990-2007 für ihre Universaldienstverpflichtung möglicherweise überkompensiert wurde. [EU] El 23 de enero de 2008, la Comisión publicó una convocatoria para un informe que facilitara a la Comisión determinar si Deutsche Post podría haber recibido una compensación excesiva por su obligación de servicio universal [7] desde 1990 hasta 2007.

Auch im Bereich der Pressezustellung (über Ausgleichszahlungen finanzierte Universaldienstverpflichtung) besteht ein erheblicher Unterschied, je nachdem, ob der Ausgleich auf den effektiven Nettokosten (tatsächlich bestrittene Nettokosten) oder auf den über einen langen Zeitraum vorhergesehenen Nettokosten beruht. [EU] Del mismo modo, por lo que se refiere a la distribución de prensa (obligación de servicio universal financiada mediante compensaciones financieras), la diferencia es importante según la compensación se base en costes netos efectivos (costes netos en los que se haya incurrido realmente) o en costes netos previstos durante un largo período.

Ausgleich aufgrund der Universaldienstverpflichtung [EU] Importe de la compensación en concepto de la prestación de servicios postales universales

Bei diesen Lasten handelt es sich um die Kosten, die der Deutschen Post zufolge ohne die Universaldienstverpflichtung und ohne die Übernahme der Beschäftigten und der Infrastruktur von POSTDIENST nicht entstanden wären (vgl. die ausführliche Liste in Tabelle 1). [EU] Se trata de los costes en los que, según Deutsche Post, no habría incurrido de no ser porque se hizo cargo de los trabajadores y las infraestructuras de POSTDIENST (véase la lista detallada en el cuadro 1).

Berechnung der kumulierten Nettokosten der Universaldienstverpflichtung und der staatlichen Ausgleichszahlungen (aufgezinste Barwerte 1995) [EU] Cálculo de los costes netos acumulados de la obligación de servicio universal y de las transferencias públicas (valor actualizado de 1995)

Berechnung der Überkompensation für die Nettokosten der Universaldienstverpflichtung. [EU] Calcular la compensación excesiva por los costes netos de la obligación de servicio universal.

Bestehen einer speziellen Flächendeckungsverpflichtung: Selbst wenn annimmt, dass es eine Postnetz-Auflage gibt, scheint die Behauptung der belgischen Behörden, diese Auflage gehe mit einer gesonderten Flächendeckungsverpflichtung einher, nicht gerechtfertigt zu sein. Denn die Verwaltungsverträge enthalten keine speziellen Bestimmungen über eine Flächendeckungsverpflichtung, die über die mit der Universaldienstverpflichtung und den anderen gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen zusammenhängenden Anforderungen hinausgehen würde. [EU] Existencia de una obligación específica de presencia territorial: aun admitiendo la existencia de una obligación de mantener una red, la alegación de las autoridades belgas según la cual dicha obligación va acompañada de una misión específica de presencia territorial no parece justificada. En efecto, los contratos de gestión no incluyen disposiciones específicas que establezcan una verdadera obligación de presencia territorial que se diferencie y vaya más allá de las exigencias relacionadas con las obligaciones de servicio universal y demás obligaciones de servicio público.

CRA macht geltend, dass ein Postunternehmen, das eine Universaldienstverpflichtung übernimmt, mit höheren Fixkosten konfrontiert ist und daher einem Nachfragerückgang in stärkerem Maße ausgesetzt ist als ein Unternehmen mit geringen Fixkosten. [EU] CRA alega que un operador postal con una obligación de servicio universal se enfrenta a unos costes fijos más importantes y está, pues, más expuesto a un descenso de la demanda que una empresa cuyos costes fijos son más bajos.

Der Fixkostenanteil kann nicht nur aufgrund der hohen Kapitalintensität eines Unternehmens hoch sein (eine der gängigen Erklärungen für hohe Fixkosten), sondern auch, weil das Unternehmen seine Gesamtkosten nicht anpassen kann, weil es (aufgrund der Universaldienstverpflichtung) verpflichtet ist, ein großes Zustellnetz zu unterhalten, und aufgrund der bestehenden Arbeitsverträge nicht in der Lage ist, die Arbeitskosten zu senken. [EU] La parte de costes fijos puede no solo ser elevada debido a la alta intensidad de capital de una empresa (una de las explicaciones corrientes del nivel elevado de los costes fijos), sino también porque esta no podrá adaptar sus costes globales habida cuenta de su obligación (relacionada con la obligación de servicio universal) de mantener una amplia red de distribución y porque es incapaz de reducir los costes del trabajo debido a los contratos de trabajo vigentes.

Deutschland bringt vor, die staatlichen Ausgleichszahlungen stellten keine staatliche Beihilfe dar, da sie die Nettokosten der Universaldienstverpflichtung ausglichen. [EU] Alemania sostiene que las transferencias públicas no constituyen ayuda estatal puesto que compensaban los costes netos de la obligación de servicio universal.

Deutschland stützt sich auf Artikel 106 Absatz 2 AEUV, um die Vereinbarkeit der staatlichen Ausgleichszahlungen und der staatlichen Garantie als Ausgleich für die Universaldienstverpflichtung zu begründen: [EU] Alemania se basa en el artículo 106, apartado 2, del TFUE para justificar la compatibilidad de las transferencias públicas y de la garantía pública como compensación por la obligación de servicio universal.

Deutschlands Vorbringen, es handele sich um einen Ausgleich der Nettokosten der Universaldienstverpflichtung [EU] Alemania sostiene que las transferencias públicas eran una compensación de los costes netos de la obligación de servicio universal

Deutschland zufolge war dieser Transfer von der Telekom AG - wie die früheren Ausgleichszahlungen auf der Grundlage von § 37 Absatz 3 PostVerfG 1989 - für die DPAG für die Erfüllung ihrer Universaldienstverpflichtung unverzichtbar. [EU] En opinión de Alemania, esta transferencia de Telekom AG, como las transferencias anteriores en virtud del artículo 37, apartado 3, de la PostVerfG 1989, era indispensable para que DPAG cumpliera su obligación de servicio universal.

Die belgischen Behörden und DPLP versuchen im Grunde, im Nachhinein und konstruiert das Bestehen eines gesonderten öffentlichen Auftrags nachzuweisen, indem sie geltend machen, dass die Flächendeckungsverpflichtung in den Verwaltungsverträgen aus zwei Gründen festgelegt wurde, und zwar zum einen aufgrund der Universaldienstverpflichtung und zum anderen aufgrund eines angeblichen öffentlichen Auftrags, der über die Universaldienstverpflichtung hinausgeht. [EU] Las autoridades belgas y DPLP intentan de hecho justificar a posteriori y de manera artificial la existencia de una misión territorial específica alegando que la cobertura territorial establecida en los contratos de gestión tiene una doble razón de ser: es el resultado tanto de la obligación de servicio universal como de una supuesta misión territorial que va más allá de la obligación de servicio universal.

Die Berechnung stützt sich auf die kontrafaktische Annahme, dass die Deutsche Post ohne die Universaldienstverpflichtung nur an fünf statt an sechs Tagen Post zugestellt hätte. [EU] El cálculo se basa en el supuesto contrafáctico de que, sin la obligación de servicio universal, Deutsche Post solo habría repartido correo cinco días en lugar de seis.

Die Deutsche Post habe folglich keinen ausreichenden Ausgleich für die Erbringung der Dienste im Rahmen ihrer Universaldienstverpflichtung erhalten. [EU] Por consiguiente, Deutsche Post tuvo una compensación suficiente por su obligación de servicio universal.

Die Deutsche Post machte weiterhin die Lasten, die ihr durch nicht wettbewerbsübliche Lohn- und Sozialkosten infolge der Übernahme der POSTDIENST-Mitarbeiter entstanden sind (z. B. durchschnittlich Mio. EUR seit 2008 für Last # 2 - nicht wettbewerbsübliche Sozialkosten), sowie Lasten aufgrund der Universaldienstverpflichtung geltend. [EU] Deutsche Post siguió reclamando las cargas que le habían generado los costes sociales y salariales inhabituales como consecuencia de la transferencia de los trabajadores de POSTDIENST (por ejemplo, para la carga no 2 ; costes sociales inhabituales, una media de [...] millones EUR desde 2008), así como las cargas derivadas de la obligación de servicio universal.

Die Kommission stellt fest, dass es sich bei den staatlichen Ausgleichszahlungen um eine nach Artikel 106 Absatz 2 AEUV mit dem Binnenmarkt vereinbare Beihilfe handelt, da die der Deutschen Post aus der Universaldienstverpflichtung entstehenden kumulierten Nettokosten dadurch ausgeglichen wurden - [EU] La Comisión señala que las transferencias públicas constituyen ayuda compatible con el mercado interior a tenor del artículo 106, apartado 2, del TFUE, puesto que compensaron a Deutsche Post por los costes netos acumulados incurridos por la obligación de servicio universal.

Die Kosteneinsparungen werden beispielsweise anhand der kontrafaktischen Zahl der Filialen, die die Deutsche Post ohne die Universaldienstverpflichtung betreiben würde, berechnet. [EU] El ahorro de costes se calcula, por ejemplo, sobre la base del número contrafáctico de oficinas de correos que Deutsche Post habría tenido sin la obligación de servicio universal.

Die Mitgliedstaaten sollten eine angemessene Dichte der Zugangspunkte in diesen Gebieten gewährleisten, damit die Universaldienstverpflichtung erfüllt wird. [EU] Los Estados miembros deben garantizar una densidad adecuada de puntos de acceso en estas zonas para cumplir con la obligación de servicio universal.

More results >>>

The example sentences were kindly provided by:
[I] IndustryStock.com, [L] spanisch-lehrbuch.de.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners