DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
answer for
Search for:
Mini search box
 

6 similar results for answer for
Search single words: answer · for
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Hier mussten sich die Nazigrößen schließlich von 1945 bis 1949 bei den "Nürnberger Prozessen" für ihre Kriegsverbrechen verantworten. [G] And finally leading Nazis had to answer for their war crimes in the "Nuremberg Trials" from 1945 to 1949.

Militante Fundamentalisten mit vielen Todesopfern gibt es auch unter den Hindus. [G] Militant fundamentalists with many casualties to answer for are to be found among the Hindus, too.

Beantwortet das Eisenbahnunternehmen eine Verfügbarkeits-/Buchungsanfrage für die Beförderung von Fahrrädern über ein IT-Kommunikationssystem, so sind die dafür geltenden Vorgaben einzuhalten. [EU] If the railway undertaking uses IT communication for the purposes of sending of an availability/reservation answer for the carriage of bicycles, it shall follow the relevant instructions of this process.

Der Befragte sollte für den gesamten Haushalt antworten. [EU] The respondent should give an answer for the household as a whole.

Der gegenseitige Vertrag unterliegt keinen weiteren Vereinbarungen wie Vereinbarungen über eine gemeinsame Teilnahme an einer Ausschreibung, Verträge über Konsortien oder Joint Ventures usw. [EU] The reciprocal contract is not otherwise ruled by an agreement of an associative type, such as a common answer for a call for tender, a consortium or joint venture, etc.

Mit anderen Worten, wenn die Unanwendbarkeit des Konkurs- oder Insolvenzverfahrens auf öffentlich-rechtliche Körperschaften eine logische Folge des Grundsatzes der Unpfändbarkeit ihrer Vermögenswerte ist, so ergibt sich die Verpflichtung des Staates, im Falle des Verzugs für ihre Schulden aufzukommen, aus dem gleichen Grundsatz. [EU] In other words, if the inapplicability of bankruptcy or insolvency proceedings to public entities is a corollary of the principle of the unseizability of their assets, then the obligation on the State to answer for their debts in the event of default derives from the same principle.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners