DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

4 results for Eierproduktionsbetriebe
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Für das Material der Kategorien 1 und 2 müssen Schlachtbetriebe, Zerlegebetriebe, Brutbetriebe und Eierproduktionsbetriebe innerhalb von 30 Tagen nach Ablauf der Übergangsregelung im November 2005 einen Beseitigungs- oder Verwertungsplan vorlegen. [EU] With regard to Category 1 and 2 material, slaughterhouses and cutting plants had to submit a destruction or use plan within 30 days of the end of the transitional scheme in November 2005.

Gemäß Artikel 3 Absatz 2 der Gesetzesverordnung Nr. 244/2003 waren die Schlachtbetriebe, Zerlegebetriebe, Brutbetriebe und Eierproduktionsbetriebe verpflichtet, die in der Anlage 1 der Gesetzesverordnung Nr. 197/2002 festgelegten Abgaben zu zahlen. Ausgenommen davon waren die Betriebe, die die in dieser Gesetzesvorschrift vorgesehene alternative Regelung in Anspruch genommen haben und daher bis zur Annahme des Beseitigungsplans für Material der Kategorie 3 weiterhin die in der Anlage 2 festgelegten Abgaben zu zahlen hatten. [EU] Under Article 3(2) of Decree-Law No 244/2003, slaughterhouses, cutting plants, hatcheries and egg production facilities had to pay the charges set in Annex 1 to Decree-Law No 197/2002, except for those entities benefiting from the alternative scheme provided for in the Decree-Law, which, until the plan for the destruction of Category 3 material was approved, had to pay the charges set in Annex 2.

Gemäß der allgemeinen Regelung müssen Schlachtbetriebe, Zerlegebetriebe, Brutbetriebe und Eierproduktionsbetriebe die Sammlung, den Transport, die Lagerung, das Handling, die Verarbeitung und die Beseitigung von in der eigenen Betriebsstätte anfallendem Material der Kategorien 1, 2 und 3 in eigener Regie oder durch Untervertragnahme von Leistungen Dritter, gemäß den Festlegungen der Verordnung (EG) Nr. 1774/2002 und auf Grundlage eines vorher von der Direcção-Geral de Veterinária (DGV) zu genehmigenden Plans, vornehmen. [EU] Under the general scheme, slaughterhouses, cutting plants, hatcheries and egg production facilities must, either on their own initiative or by contracting the services of third parties, collect, transport, store, handle, process and destroy Category 1, 2 and 3 material generated within their own units, in accordance with Regulation (EC) No 1774/2002, by implementing a plan subject to prior approval by the Veterinary Directorate-General (DG V).

Schlachtbetriebe, Zerlegebetriebe, Brutbetriebe und Eierproduktionsbetriebe müssen der DGV innerhalb von 90 Tagen, gerechnet ab dem Tag des Inkrafttretens der Gesetzesverordnung Nr. 244/2003 oder ab Aufnahme ihrer Tätigkeit, einen Beseitigungs- oder Verwertungsplan für Material der Kategorie 3 zur Genehmigung vorlegen. [EU] Slaughterhouses, cutting plants, hatcheries and egg production facilities must submit a plan for the destruction or use of Category 3 material, to be approved by DG V, within 90 days of the date of entry into force of Decree-Law No 244/2003 or the date of starting up.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners