DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
glassful
Search for:
Mini search box
 

18 similar results for glassful
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Similar words:
Glassäule
Similar words:
blissful

Die klare seifenfreie Etherschicht wird durch eine Glassäule (3.5) mit 30 g wasserfreiem Natriumsulfat (4.5) eluiert. [EU] Pass the clear, soap-free ether layer through a glass column (3.5) containing 30 g anhydrous sodium sulphate (4.5).

Eine Glassäule mit Absperrhahn oder eine konisch zulaufende Glassäule können ebenfalls verwendet werden; in diesem Fall wird ein kleiner Glaswattebausch in den unteren Teil der Säule eingebracht und mit einem Glasstab zusammengedrückt. [EU] A glass column fitted with a stopcock or a glass column with a tapered end may also be used; in this case, a small glass-wool plug is inserted into the lower end and it is tamped down using a glass rod.

Für die Analyse wird eine Glassäule mit einem Innendurchmesser von 2 mm und einer Länge von 500 mm, gepackt mit einer stationären Phase (3 % OV-1 on 125 bis 150 µm, 100-120 mesh, Gas ChromQ verwendet. [EU] Use a glass column of internal diameter 2 mm and length 500 mm, packed with a stationary phase of 3 % OV-1 on 125 µm to 150 µm (100 to 120 mesh) Gas ChromQ [1].

Glassäule (250 × 15 mm) mit Absperrhahn und Reservoir mit einem Fassungsvermögen von ca. 200 ml. [EU] Glass column (250 mm × 15 mm) fitted with a stopcock and reservoir of approximately 200 ml capacity

Glassäule (300 × 10 mm) mit gesintertem Glasfilter und Absperrhahn. [EU] Glass column (300 mm x 10 mm) fitted with a sintered-glass filter and a stopcock

Glassäule, 350 mm × 20 mm, mit Sinterglasfritte [EU] Glass column, 350 mm × 20 mm fitted with sintered glass plug

Glassäule für Chromatografie, 21-23 mm Innendurchmesser, 400 mm Länge, mit gläsernem Frittenboden und Hahn [EU] Glass chromatograph column, internal diameter 21-23 mm, length 400 mm, fitted with a sintered glass disc and a stopcock

Glassäule für Flüssigchromatographie, Innendurchmesser 15 mm, Länge 30-40 cm, mit geeignetem Absperrhahn. [EU] Glass column for liquid chromatography, internal diameter 15 mm, length 30-40 cm, fitted with a suitable stopcock.

Glassäule für Gaschromatografie, Innendurchmesser 15,0 mm, Länge 30-40 cm, mit Hahn [EU] Glass column for gas chromatography, internal diameter 15,0 mm, length 30 to 40 cm, fitted with a stopcock.

Glassäule (Länge 300 bis 400 mm, Innendurchmesser etwa 10 mm) mit Sinterglasfritte und Auslaufhahn [EU] Glass column (length 300 to 400 mm, internal diameter approximately 10 mm) with sintered glass frit and draw-off valve.

Glassäule mit Hahn, Länge etwa 300 mm, innerer Durchmesser 10-11 mm. [EU] Glass column of internal diameter 10 to 11 mm and length approximately 300 mm, fitted with a drain tap.

In das untere Ende der Glassäule (4.1) wird ein Glaswattebausch eingebracht, der mit einem Glasstab zusammengedrückt wird. [EU] Insert a small glass-wool plug into the lower end of a glass column (4.1) and tamp it down using a glass rod.

In das untere Ende der Glassäule (4.3) wird ein Glaswattebausch eingebracht. [EU] Insert a plug of glass wool into the lower end of a glass column (4.3).

Man gibt etwa 10 ml zuvor aufgequollenen Ionenaustauscher in H+-Form in die Glassäule und wäscht mit destilliertem Wasser säurefrei (pH-Papier). [EU] Introduce into the column approximately 10 ml pre-swollen ion exchanger in H + form. Rinse the column with distilled water until all acidity has been removed, using the paper indicator to monitor this.

Säule: 12 m Höhe, 0,5 mm Innendurchmesser, 0,1 µm Filmstärke Quarzglassäule; [EU] Column: 12 m length, 0,5 mm internal diameter, 0,1 μ;m film thickness fused silica column

Von Aluminiumoxid (3.4) werden 4 g abgewogen und in die Glassäule (4.3) eingebracht. [EU] Weigh 4 g of aluminium oxide (3.4) and transfer it to the glass column (4.3).

Von dem behandelten Kationenaustauschharz (3.6) werden 5,0 g mit 50 ml Salzsäure (3.5) aufgeschlämmt, in die Glassäule gegeben und absetzen gelassen. [EU] Prepare a slurry of 5,0 g of the treated cation-exchange resin (3.6) with 50 ml of hydrochloric acid (3.5), pour into the glass column and allow to settle.

Von dem vorbereiteten Amberlite (3.19) werden 10 g mit Methanol (3.8) in eine Glassäule (4.5) eingefüllt. [EU] Transfer 10 g of prepared Amberlite (3.19) into a glass column (4.5) with methanol (3.8).

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners