DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

54 results for Zielvariablen
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Die sekundären Zielvariablen sollten der Kommission (Eurostat) in der persönlichen Datei (P-Datei) nach den primären Zielvariablen übermittelt werden. [EU] The target secondary variables should be sent to the Commission (Eurostat) in the Personal Data File (P-file) after the target primary variables.

Die sekundären Zielvariablen werden Eurostat in der Datei für Haushaltsdaten (H) und in der persönlichen Datei (P) nach den primären Zielvariablen übermittelt. [EU] The target secondary variables should be sent to Eurostat in the Household Data file (H-file) and in the Personal Data File (P-file) after the target primary variables.

Die sekundären Zielvariablen zur "Verteilung der Ressourcen innerhalb des Haushalts" werden in der Datei für Haushaltsdaten (H) oder in der Datei für persönliche Daten (P) nach den primären Zielvariablen an Eurostat übermittelt. [EU] The target secondary variables on 'intra-household sharing of resources' will be sent to Eurostat either in the household data file (H) or in the personal data file (P) after the target primary variables.

Die Verordnung (EG) Nr. 13/2005 der Kommission vom 6. Januar 2005 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1177/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates für die Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) im Hinblick auf das Verzeichnis der die Soziale Teilhabe betreffenden sekundären Zielvariablen ist in das Abkommen aufzunehmen. [EU] Commission Regulation (EC) No 13/2005 of 6 January 2005 implementing Regulation (EC) No 1177/2003 of the European Parliament and of the Council concerning Community Statistics on income and living conditions (EU-SILC) as regards the list of target secondary variables relating to 'social participation' [2] is to be incorporated into the Agreement.

Die Verordnung (EG) Nr. 16/2004 der Kommission vom 6. Januar 2004 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1177/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates für die Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) im Hinblick auf das Verzeichnis der die "Intergenerationale Übertragung von Armut" betreffenden sekundären Zielvariablen ist in das Abkommen aufzunehmen. [EU] Commission Regulation (EC) No 16/2004 of 6 January 2004 implementing Regulation (EC) No 1177/2003 of the European Parliament and of the Council concerning Community statistics on income and living conditions (EU-SILC) as regards the list of target secondary variables relating to the 'intergenerational transmission of poverty' [2], is to be incorporated into the Agreement.

Die Verordnung (EG) Nr. 1983/2003 der Kommission vom 7. November 2003 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1177/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates für die Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) im Hinblick auf das Verzeichnis der primären Zielvariablen ist in das Abkommen aufzunehmen - [EU] Commission Regulation (EC) No 1983/2003 of 7 November 2003 implementing Regulation (EC) No 1177/2003 of the European Parliament and of the Council concerning Community statistics on income and living conditions (EU-SILC) as regards the list of target primary variables [5], is to be incorporated into the Agreement,

Die Verordnung (EG) Nr. 646/2009 der Kommission vom 23. Juli 2009 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1177/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates für die Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) im Hinblick auf das Verzeichnis der sekundären Zielvariablen 2010 zur Verteilung der Ressourcen innerhalb des Haushalts ist in das Abkommen aufzunehmen. [EU] Commission Regulation (EC) No 646/2009 of 23 July 2009 implementing Regulation (EC) No 1177/2003 of the European Parliament and of the Council concerning Community statistics on income and living conditions (EU-SILC) as regards the 2010 list of target secondary variables on intra-household sharing of resources [2] is to be incorporated into the Agreement.

Die Verordnung (EG) Nr. 215/2007 der Kommission vom 28. Februar 2007 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1177/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates für die Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) im Hinblick auf das Verzeichnis der sekundären Zielvariablen für Überschuldung und finanzielle Ausgrenzung ist in das Abkommen aufzunehmen - [EU] Commission Regulation (EC) No 215/2007 of 28 February 2007 on implementing Regulation (EC) No 1177/2003 of the European Parliament and of the Council concerning Community statistics on income and living conditions (EU-SILC) as regards the list of target secondary variables relating to over-indebtedness and financial exclusion is to be incorporated into the Agreement,

Die Verordnung (EG) Nr. 315/2006 der Kommission vom 22. Februar 2006 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1177/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates für die Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) im Hinblick auf das Verzeichnis der sekundären Zielvariablen für Wohnbedingungen ist in das Abkommen aufzunehmen - [EU] Commission Regulation (EC) No 315/2006 of 22 February 2006 implementing Regulation (EC) No 1177/2003 of the European Parliament and of the Council concerning Community statistics on income and living conditions (EU-SILC) as regards the list of target secondary variables relating to housing conditions is to be incorporated into the Agreement,

Die Verordnung (EG) Nr. 362/2008 des Rates vom 14. April 2008 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1177/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates für die Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) bezüglich der Liste der sekundären Zielvariablen 2009 zur materiellen Deprivation ist in das Abkommen aufzunehmen. [EU] Council Regulation (EC) No 362/2008 of 14 April 2008 implementing Regulation (EC) No 1177/2003 of the European Parliament and of the Council concerning Community statistics on income and living conditions (EU-SILC) as regards the 2009 list of target secondary variables on material deprivation [2] is to be incorporated into the Agreement.

Die Verordnung (EU) Nr. 481/2010 der Kommission vom 1. Juni 2010 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1177/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates für die Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) im Hinblick auf das Verzeichnis der sekundären Zielvariablen 2011 zur intergenerationalen Übertragung von Benachteiligung ist in das Abkommen aufzunehmen - [EU] Commission Regulation (EU) No 481/2010 of 1 June 2010 implementing Regulation (EC) No 1177/2003 of the European Parliament and of the Council concerning Community statistics on income and living conditions (EU-SILC) as regards the 2011 list of target secondary variables on intergenerational transmission of disadvantages [2] is to be incorporated into the Agreement,

Die Verordnung (EU) Nr. 62/2012 der Kommission vom 24. Januar 2012 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1177/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates für die Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) im Hinblick auf das Verzeichnis der sekundären Zielvariablen zum Wohlbefinden für 2013 ist in das Abkommen aufzunehmen - [EU] Commission Regulation (EU) No 62/2012 of 24 January 2012 implementing Regulation (EC) No 1177/2003 of the European Parliament and of the Council concerning Community statistics on income and living conditions (EU-SILC) as regards the 2013 list of target secondary variables on well-being [2] is to be incorporated into the Agreement,

Die Zielvariablen beziehen sich auf 4 Arten von Bezugszeiträumen: [EU] The target variables relate to four types of reference periods:

Die Zielvariablen beziehen sich auf drei Arten von Bezugszeiträumen: [EU] The target variables relate to three types of reference periods:

Die Zielvariablen beziehen sich auf drei Arten von Einheiten. [EU] The target variables relate to three different types of unit.

Die Zielvariablen beziehen sich auf vier Arten von Bezugszeiträumen: [EU] The target variables relate to four types of reference periods:

Die Zielvariablen beziehen sich auf zwei Arten von Einheiten: [EU] The target variables relate to two types of units:

Die Zielvariablen beziehen sich ausschließlich auf Haushalte. [EU] The target variables relate exclusively to the household.

Für 2006 ist das Verzeichnis der sekundären Zielvariablen mit Variablencodes und Definitionen im Rahmen des Moduls "Soziale Teilhabe" (die sich insbesondere beziehen auf die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen, Integration in den Kreis von Verwandten, Freunden, Nachbarn sowie Beteiligung an formellen und informellen Aktivitäten) festzulegen. [EU] For 2006, the list of target secondary variables included in the module 'Social participation', (which relates particularly to participation in cultural events, integration with relatives, friends and neighbours, and participation in formal and informal activities) should be set out, together with variable codes and definitions.

Für das Jahr 2007 ist das Verzeichnis der sekundären Zielvariablen für das Modul "Wohnbedingungen" zusammen mit den Variablencodes und den Definitionen festzulegen. [EU] For the year 2007, the list of target secondary variables included in the module on housing conditions should be laid down. This should be accompanied by the provision of variable codes and definitions.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners