DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

8 results for SCHRIFTSATZWECHSEL
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

ANTRÄGE AUF EINEN ZWEITEN SCHRIFTSATZWECHSEL [EU] APPLICATIONS CONCERNING A SECOND EXCHANGE OF PLEADINGS

Das Gericht kann, wenn ein zweiter Schriftsatzwechsel stattgefunden hat und es eine mündliche Verhandlung für nicht erforderlich erachtet, mit Zustimmung der Parteien entscheiden, ohne mündliche Verhandlung zu entscheiden. [EU] Where there has been a second exchange of pleadings and the Tribunal considers that it is unnecessary to hold a hearing, it may, with the agreement of the parties, decide to proceed to judgment without a hearing.

Nach Artikel 7 Absatz 3 des Anhangs I der Satzung des Gerichtshofs kann das Gericht von Amts wegen oder auf begründeten Antrag des Klägers entscheiden, dass ein zweiter Schriftsatzwechsel zur Ergänzung der Akten erforderlich ist. [EU] Pursuant to Article 7(3) of Annex I to the Statute of the Court of Justice, the Tribunal may decide, either of its own motion or on a reasoned application by the applicant, that a second exchange of written pleadings is necessary to supplement the documents before the Tribunal.

Nach dem ersten Schriftsatzwechsel können nur dann weitere Beweismittel vorgebracht werden, wenn die Widerspruchskammer die Verspätung für ordnungsgemäß begründet hält. [EU] No further evidence may be introduced after the first exchange of written pleadings unless the Board of Appeal decides that the delay in offering the evidence is duly justified.

Nach dem letzten Schriftsatzwechsel der Parteien bestimmt der Präsident den Zeitpunkt, bis zu dem der Berichterstatter dem Gericht einen Vorbericht abzugeben hat. [EU] After the final exchange of the parties' pleadings, the President shall fix a date on which the Judge-Rapporteur is to present his preliminary report to the Tribunal.

Neue Angriffs- und Verteidigungsmittel können nach dem ersten Schriftsatzwechsel nicht mehr vorgebracht werden, es sei denn, dass sie auf rechtliche oder tatsächliche Gründe gestützt werden, die erst während des Verfahrens zutage getreten sind. [EU] No new plea in law may be introduced after the first exchange of pleadings unless it is based on matters of law or of fact which come to light in the course of the procedure.

Neue Widerspruchsgründe können nach dem ersten Schriftsatzwechsel nur dann vorgebracht werden, wenn sie auf neue rechtliche oder tatsächliche Gründe gestützt werden, die erst während des Verfahrens zutage getreten sind. [EU] No new plea in law may be introduced after the first exchange of written pleadings unless the Board of Appeal decides that it is based on new matters of law or of fact that come to light in the course of the proceedings.

Zweiter Schriftsatzwechsel [EU] Second exchange of pleadings

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners