DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

7 Ergebnisse für Diebe
Tipp: Umschalten auf einfaches Design?
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.

 Deutsch  Englisch

Die großen Diebe hängen die kleinen. [Sprw.] Big fish eat little fish. [prov.]

Gelegenheit macht Diebe. [Sprw.] An open door may tempt a saint.; Opportunity makes the thief. [prov.]

Dieb {m}; Diebin {f} (Strafrecht) [jur.] [anhören] thief; larcenist [Am.] (criminal law) [anhören]

Diebe {pl}; Diebinnen {pl} thieves; larcenists

Autodieb {m} car thief

Gelegenheitsdieb {m} sneak thief

Meisterdieb {m} master thief

Taschentuchdieb {m}; Sacktuchdieb {m} [hist.] fogle hunter [Br.]

Zeitdieb {m} [übtr.] time thief [fig.]

kleiner Dieb pilferer

Haltet den Dieb! Stop thief!

Diebe fängt man am besten durch Diebe. [Sprw.] It takes a thief to catch a thief. [prov.]

Einladung {f} (an jdn. / zu einer Veranstaltung/Zusammenkunft) [soc.] [anhören] invitation (to sb. / to an event/meeting) [anhören]

Einladungen {pl} invitations

auf Einladung von jdm. at the invitation of sb.; at sb.'s invitation

ohne eingeladen zu sein without invitation

an jdn. eine Einladung aussprechen to extend/issue an invitation to sb.

eine Einladung bekommen/erhalten to get/receive an invitation

eine Einladung zu etw. haben to have an invitation to sth.

jds. Einladung annehmen to accept sb.'s invitation

eine Einladung ablehnen/ausschlagen to turn down/refuse/decline [formal] an invitation

etw. als Einladung auffassen, weiterzureden to take sth. as an invitation to continue talking

Wir haben Ihre freundliche Einladung erhalten, die wir gerne annehmen. We are in receipt of your kind invitation that we accept with pleasure.

Die Teilnahme an den Seminaren ist an eine Einladung gebunden. Attendance at the seminars is by invitation only.

Das ist ja geradezu eine Einladung an Diebe. [übtr.] This is just an open invitation to thieves. [fig.]

Freibrief {m} [übtr.] charter [Br.] [anhören]

Freibriefe {pl} charters

Die Verringerung der Polizeikräfte ist ein Freibrief für Diebe. Reducing the number of police is a thieves' charter.

jds. Weggehen {n}; Weggang {m}; Fortgang {m} [geh.]; Ausscheiden {n}; Abschied {m} [geh.] [anhören] sb.'s going-away; leaving; departure [anhören] [anhören]

die überhastete Flucht der Diebe the thieves' hasty departure

die freiwillige Rückkehr/Ausreise von Migranten the voluntary departure of migrants

Sein Weggang ist keine Lösung. His going away is not a solution.

frech; dreist; keck; schamlos; unverschämt; unverfroren [geh.] {adj} [anhören] [anhören] boldfaced; bold as brass; bold [dated]; brazen; brazen-faced; audacious; shameless; cocky [coll.] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

eine unverschämte Lüge a brazen lie

freche Diebe bold thieves
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner