DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
upshot
Search for:
Mini search box
 

7 results for upshot
Tip: Spell check / suggestions: word?

 German  English

Das Ende vom Lied war, dass alles beim Alten blieb. The eventual upshot was that everything remained unchanged.

Das hat aber auch dazu geführt, dass die einzelnen Leistungen nicht mehr im Medium diskutiert werden, sondern jenseits davon. [G] The upshot, though, is that the various works are no longer discussed within the medium, but beyond it.

Die Folge sind niedrige Einstiegsgehälter und eine hohe Arbeitslosigkeit schon bei Berufsanfängern. [G] The upshot is low entry-level salaries and a high rate of unemployment among aspiring newcomers to the profession.

Die Folge sind niedrige Einstiegs-gehälter und eine hohe Arbeitslosigkeit schon bei Berufsanfängern. [G] The upshot is low entry-level salaries and high unemployment already among newcomers to the profession.

Im Kontakt mit Deutschen und Nichtdeutschen entstehen die sozialen Orte, an denen Migranten eigene und fremde Kulturen bearbeiten und damit zur kulturellen Globalisierung unserer Gesellschaft insgesamt beitragen. [G] Interchange with both Germans and foreigners creates social realms in which immigrants recast their own and foreign cultures - the upshot being the cultural globalization of our society as a whole.

Dies führe dazu, dass SMVP eine höhere als die marktübliche Rendite würde erzielen können. [EU] The upshot is that SMVP receives a return in excess of the normal market return.

Überdies führt die von den französischen Behörden in ihren Rückrechnungen für die Jahre 1993-2004 angenommene Sicherheitsmarge von 10 % nach Auffassung der Kommission dazu, dass die dem öffentlichen Tätigkeitsfeld zuzurechnenden Aufwendungen nicht zu hoch angesetzt werden und damit zur Rechtfertigung gegebenenfalls überhöhter Subventionen herangezogen werden könnten. [EU] Furthermore, the Commission considers that the upshot of the 10 % safety margin used by the French authorities in their recalculations for the period 1993 to 2004 is that the expenditure charged to the public sector is not overestimated and does not therefore warrant possibly excessive grants.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners