DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

9 results for 172/02/KOL
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 German  English

172/02/KOL), werden die norwegischen Behörden auch aufgefordert, der Überwachungsbehörde vor dem 25. März 2003 mitzuteilen, welche einschlägigen Maßnahmen zur Anpassung der Beihilferegelung ergriffen wurden (siehe Punkt I 2). [EU] The Authority's decision to adopt appropriate measures (Decision No 172/02/COL) also stated that the Norwegian authorities should 'communicate' to the Authority, before 25 March 2003, measures adjusting the aid scheme (see point I 2 above).

Beschluss Nr. 172/02/KOL (ABl. C 52 vom 6.3.2003, S. 16), und EWR-Beilage Nr. 13 vom 16.3.2003, S. 1. [EU] Decision of the EFTA Surveillance Authority No 172/02/COL (OJ C 52, 6. 3.2003, p. 16) and EEA Supplement No 13, 16.3.2003, p. 1.

Beschluss Nr. 172/02/KOL der EFTA-Überwachungsbehörde. [EU] EFTA Surveillance Authority Decision No 172/02/COL.

Beschluss Nr. 172/02/KOL. [EU] Decision 172/02/COL.

GESTÜTZT auf den Beschluss der Überwachungsbehörde Nr. 172/02/KOL vom 25.9.2002, zweckdienliche Maßnahmen in Bezug auf das System regional differenzierter Sozialversicherungsbeiträge vorzuschlagen, und das Schreiben der norwegischen Behörden vom 29.10.2002, mit dem die zweckdienlichen Maßnahmen angenommen wurden [EU] HAVING REGARD TO the Authority's Decision No 172/02/COL of 25 September 2002 proposing appropriate measures with regard to the scheme of regionally differentiated social security contributions [6] and to the letter from the Norwegian authorities dated 29 October 2002 accepting the appropriate measures

GESTÜTZT auf den Beschluss der Überwachungsbehörde Nr. 172/02/KOL vom 25. September 2002, zweckdienliche Maßnahmen in Bezug auf die staatliche Beihilfe in Form regional differenzierter Sozialversicherungssteuern für Arbeitgeber vorzuschlagen [EU] HAVING REGARD to the Authority's Decision 172/02/COL of 25 September 2002 to propose appropriate measures to Norway with regard to State aid in the form of regionally differentiated social security taxation on employers

In diesem Zusammenhang stellt die Überwachungsbehörde fest, dass die Erhöhung der Sozialversicherungskosten der Unternehmen infolge des Beschlusses 172/02/KOL entstand, mit dem Norwegen zweckdienliche Maßnahmen bezüglich des norwegischen Systems differenzierter Sozialversicherungsbeiträge vorgeschlagen wurden. [EU] In this regard, the Authority notes that the increase in the companies' social security costs arose as a result of the Authority's Decision 172/02/COL to propose appropriate measures to Norway regarding the Norwegian system of differentiated social security contributions.

In ihrem Beschluss, Norwegen angemessene Maßnahmen vorzuschlagen (Beschluss–;Nr.: 172/02/KOL), kam die Überwachungsbehörde zu dem Schluss, dass die gegenwärtige Regelung der regional unterschiedlich hohen Sozialversicherungssätze nicht für eine Freistellung gemäß Kapitel 25 Abschnitt 4 Absatz 27 und Anhang XI des Leitfadens für staatliche Beihilfen in Betracht kommt. [EU] In the decision to propose appropriate measures to Norway (Decision No 172/02/COL), the Authority considered that the present Norwegian regionally differentiated social security contributions scheme does not satisfy the conditions of Chapter 25.4.(27) and Annex XI of the State Aid Guidelines.

Näheres ist Abschnitt I.2.a dieser Entscheidung mit besonderem Hinweis auf die Beschlüsse Nr. 172/02/KOL und Nr. 218/03/KOL zu entnehmen. [EU] For further information, reference is made to Section I.2.a of this Decision, with special reference to the Authority's Decisions No 172/02/COL and No 218/03/COL.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners