DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

7 ähnliche Ergebnisse für Heures
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Eure, Euros, Heere, Herpes, Herren, Herren-Polterabend, Heses, Heuer, Heuet, Heulen, Heuler, Heute, Hure, Huren, Lemures, heuer, heulen, heurig, heute, huren, teurer
Ähnliche Wörter:
Eure, Hebrew, Hebrews, Mures, ampere-hours, black-hearts, co-heirs, court-houses, cures, eco--houses, flaying-houses, genres, hearer, hearers, hearts, heaves, hedges, heiress, heirs, helves, herbs

Aktivbestand {m} (des Heeres) [mil.] effective strength; actual strength

Oberkommando {n} [mil.] high command

Oberkommando des Heeres army high command

Oberkommando der Wehrmacht armed forces high command

Pflaster {n} (Standort) [übtr.] place [anhören]

ein teures Pflaster sein to be an expensive place

ein heißes/gefährliches Pflaster sein to be a dangerous place

militärischer Sanitätsdienst {m} [med.] [mil.] medical corps

Sanitätsdienst des britischen Heeres Royal Army Medical Corps [Br.]

Zentraler Sanitätsdienst der Bundeswehr [Dt.] Medical Corps of the German Armed Forces

(bestimmter) Sprachgebrauch {m}; (bestimmter) Jargon {m} (in Zusammensetzungen) [ling.] (specific) parlance (in compounds)

im allgemeinen Sprachgebrauch; gemeinsprachlich in general parlance

im modernen / juristischen Sprachgebrauch in modern / legal parlance

im Kletterjargon/im Werbejargon in climbing/advertising parlance

Rhinoplastik oder "Nasenkorrektur" wie es im Volksmund heißt rhinoplasty or 'nose job' as it is known/expressed in common parlance

ein veralteter Ausdruck, der einmal allgemeiner Sprachgebrauch war a dated term which was once in common parlance/use

Im Sprachgebrauch/In der Sprache der Gastronomie bedeutet "Mayfair Italian" oft übertrieben raffiniertes, teures Essen. In restaurant parlance, 'Mayfair Italian' often means overwrought, expensive food.

Eine Leibesvisitation ist das, was man landläufig "Filzen" nennt. A body search is what is known in common parlance as 'frisk'.

Der Ausdruck ist mittlerweile in den allgemeinen Sprachgebrauch übergegangen. The term has become common parlance.; The term is now in common parlance.

"Lichtsignalanlage" im Sinne von "Ampel" ist in der Alltagssprache nicht gebräuchlich. 'Optical signalling system' meaning 'traffic lights' is not used in everyday parlance.

furchtbar; scheußlich; grässlich; grauslich {adv} [anhören] hideously; horrendously [coll.]

grässlich verunstaltet hideously mishapen

ein furchtbar teures Lokal a hideously / horrendously expensive restaurant

teuer; kostspielig; hochpreisig {adj} [econ.] [anhören] expensive; dear [Br.] [rarely before nouns]; costly; pricey; pricy; high-priced [anhören] [anhören] [anhören]

teurer more expensive

am teuersten most expensive

enorm teuer; wahnsinnig teuer ruinously expensive

verboten teuer profanely expensive

Es war ein teures Vergnügen. It was a costly affair.

Das ist ja ein teurer Spaß.; Das ist aber ein teurer Spaß. This is a costly exercise.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner