DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

8 results for ICASs
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Bei der Beurteilung der Bonität notenbankfähiger Sicherheiten stützt sich das Eurosystem auf Informationen aus einer der folgenden vier Quellen: externe Ratingagenturen (external credit assessment institutions, ECAIs), interne Bonitätsanalyseverfahren der nationalen Zentralbanken (in-house credit assessment systems, ICASs), interne Ratingverfahren (IRB-Verfahren) der Geschäftspartner und Ratingtools (RTs) externer Anbieter. [EU] In the assessment of the credit standard of eligible assets, the Eurosystem takes into account credit assessment information from credit assessment systems belonging to one of four sources, namely external credit assessment institutions (ECAIs), NCBs' in-house credit assessment systems (ICASs), counterparties' internal ratings-based (IRB) systems or third-party providers' rating tools (RTs).

Bei der Beurteilung der Bonität notenbankfähiger Sicherheiten stützt sich das Eurosystem auf Informationen aus einer der folgenden vier Quellen: externe Ratingagenturen (external credit assessment institutions, ECAIs), interne Bonitätsanalyseverfahren der NZBen (in-house credit assessment systems, ICASs), interne Ratingverfahren (IRB-Verfahren) der Geschäftspartner und Ratingtools (RTs) externer Anbieter. [EU] In the assessment of the credit standard of eligible assets, the Eurosystem takes into account credit assessment information from credit assessment systems belonging to one of four sources, namely external credit assessment institutions (ECAIs), NCBs' in-house credit assessment systems (ICASs), counterparties' internal ratings-based (IRB) systems or third-party providers' rating tools (RTs).

Die internen Bonitätsanalyseverfahren der nationalen Zentralbanken werden am Leistungsüberwachungsverfahren des Eurosystems gemessen (siehe Abschnitt 6.3.5). [EU] ICASs are subject to the Eurosystem performance monitoring process (see Section 6.3.5).

Die internen Bonitätsanalyseverfahren der NZBen werden am Leistungsüberwachungsverfahren des Eurosystems gemessen (siehe Abschnitt 6.3.5). [EU] ICASs are subject to the Eurosystem performance monitoring process (see Section 6.3.5).

Die zugelassenen externen Ratingagenturen, internen Bonitätsanalyseverfahren der nationalen Zentralbanken und RTs sowie deren Anbieter sind auf der Website der EZB aufgeführt (www.ecb.int). [EU] The accepted ECAIs, ICASs and third-party RTs and their providers are listed on the ECB's website (www.ecb.int) [77].

Die zugelassenen externen Ratingagenturen, internen Bonitätsanalyseverfahren der NZBen und die externen Ratingtools sowie deren Anbieter sind auf der Website der EZB unter www.ecb.europa.eu aufgeführt. [EU] The accepted ECAIs, ICASs and third-party RTs and their providers are listed on the ECB's website at www.ecb.europa.eu [91].

Elektronisches Geld (electronic money): Geldwert in Form einer Forderung gegen die ausgebende Stelle, der a) auf einem Datenträger gespeichert ist, b) gegen Entgegennahme eines Geldbetrags ausgegeben wird, dessen Wert nicht geringer ist als der ausgegebene monetäre Wert und c) von anderen Unternehmen als der ausgebenden Stelle als Zahlungsmittel akzeptiert wird. [EU] In the assessment of the credit standard of eligible assets, the Eurosystem takes into account credit assessment information from credit assessment systems belonging to one of four sources, namely external credit assessment institutions (ECAIs), NCBs' in-house credit assessment systems (ICASs), counterparties'internal ratings-based (IRB) systems or third-party providers' rating tools (RTs).

Rahmenwerk für Bonitätsbeurteilungen im Eurosystem (ECAF) (Eurosystem credit assessment framework, ECAF): Die Gesamtheit der Verfahren, Regeln und Methoden, die gewährleisten, dass alle notenbankfähigen Sicherheiten die hohen Bonitätsanforderungen des Eurosystems erfüllen. Bei der Festlegung der hohen Bonitätsanforderungen unterscheidet das Eurosystem zwischen marktfähigen und nicht marktfähigen Sicherheiten. Bei der Einschätzung der Bonität notenbankfähiger Sicherheiten bezieht das Eurosystem Informationen Bonitätsbeurteilungsverfahren ein, die aus einer der folgenden vier Quellen stammen: externe Ratingagenturen (ECAIs), interne Bonitätsanalyseverfahren der NZBen (ICASs), interne Ratingverfahren der Geschäftspartner (IRB-Verfahren) und Ratingtools externer Anbieter (RTs). [EU] As for the instruments used, reverse transactions are the main open market instrument of the Eurosystem and can be employed in all four categories of operations.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners