DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

6 results for relativ
Word division: re·la·tiv
Tip: Spell check / suggestions: word?

 English  German

relatively [listen] relativ {adv} [listen]

the recency (of a phenomenon) das junge Datum {n}; das erst kurze Bestehen {n} (eines Phänomens)

the relative recency of these writings das relativ junge Datum dieser Schriften

the recency of the research area das erst kurze Bestehen des Forschungsgebietes

given the recency of the incident da der Vorfall noch nicht lange zurückliegt

due to the recency of the report da der Bericht erst seit kurzem vorliegt

the surviving sources; the sources (science of history) die Überlieferung {f} (Geschichtswissenschaft) [hist.]

Roman sources die altrömische Überlieferung

a critical assessment of the surviving sources eine kritische Begutachtung der Überlieferung

as late sources say wie eine späte Überlieferung behauptet

to be (only) attested in relatively late sources eine relativ späte Überlieferung sein

relative; comparative [listen] relativ {adj}; im Vergleich [listen] [listen]

to live in relative wealth in relativem Wohlstand leben

a place of comparative safety ein vergleichsweise / einigermaßen sicherer Ort

relative (not having absolute validity) relativ {adj} (nicht absolut gültig) [listen]

relative speed relative Geschwindigkeit

Everything is relative. Alles ist relativ.

well-to-do; well-placed; well-positioned; well-heeled; well-off; comfortable (of a person); affluent [formal] (of a person or place) [listen] [listen] wohlhabend; finanziell gut aufgestellt (Person, Ort); gut situiert; wohlsituiert; (gut) betucht; wohlbetucht; finanziell gut gestellt; zahlungskräftig; vermögend {adj} (Person)

affluent neighbourhoods wohlhabende Wohnviertel

the better placed; the more well-heeled die besser Situierten

to be better placed; to be better positioned in einer besseren Lage sein; bessergestellt sein; finanziell besser dastehen

not to be short of a bob or two [coll.] gut betucht sein

He's well off. Es geht ihm (finanziell) gut.

They're not millionaires, but they're certainly very comfortable. Sie sind keine Millionäre, aber sie sind gut betucht.

He makes a comfortable living. Er hat ein gutes Auskommen.

She had a relatively comfortable life in Australia. Ihr ging's in Australien finanziell relativ gut.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners